Werbung

Nachricht vom 27.10.2012    

Kölsche Lieder im Westerwald

"En Kölle am Rhing" - so der Titel des Jahreskonzertes der Horhausener Männerchöre. Am 3. und 4. November steht die Raiffeisenhalle in Güllesheim im Zeichen der rheinischen Lieder. Prominente Gaststars vom Rhein kommen in den Westerwald.

Güllesheim/Horhausen. Wenn am ersten Novemberwochenende (Samstag, 3. November, 20 Uhr und Sonntag, 4. November, 17 Uhr) die beiden Konzerte der Horhausener MGV-Chöre über die Bühne der Raiffeisenhalle Güllesheim-Horhausen gehen, erwarten den Besucher nicht nur Loblieder auf die rheinische „Mutterstadt“, sondern es gibt auch eine Begegnung mit den alten Ostermann- und Jupp-Schmitz-Klassikern.

Dass die großen Hits der Bläck Fööss und Höhner auf dem Programm der vier Chorformationen stehen, versteht sich von selbst. Die Chöre werden von dem Kölner Tenor Rolf Krings und dem Koblenzer Pianisten Dennis Kessler unterstützt.

Zudem erscheint einer der bekanntesten Persönlichkeiten der kölschen Szene überhaupt: "Willy Millowitsch", verkörpert von seinem Double Oliver Hoff.
Oliver Hoff parodiert schon seit 20 Jahren den großen Komödianten. 20 Jahre davon war Oliver Frontmann der weit über die Grenzen Kölns bekannten Gruppe „Die 3 Colonias“. Mit seinem Soloprogramm „Ich bin ’ne kölsche Jung“ reist er seit Jahren durch die Republik, um die Lieder seines Idols, die den rheinischen Humor, die kölsche Lebensart und die Liebe zur Heimatstadt spiegeln, zu interpretieren. Klassiker wie „Wir sind alle kleine Sünderlein“ oder „Das Herz von Köln“ erfreuen das Publikum immer wieder.
Karten sind in der Bäckerei Müller (Horhausen), unter www.mgv-horhausen.de, bei allen Aktiven und an den Abendkassen erhältlich.




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


kfd-Karnevalsfrauen gingen auf Tour

Die schmucken Hüte fehlten nicht, als die Karnevalsfrauen der kfd Schönstein die Weinberge an der Ahr ...

Kontrapunkt zu Halloween setzen

Das Jugendgottesdienst-Team des CVJM Betzdorf lädt für Mittwoch, 31. Oktober, in die evangelische Kreuzkirche ...

Sicher in Existenzgründung und Unternehmensnachfolge

Unter dem Titel „Mut zur Selbstständigkeit“ hatte die Wirtschaftsfördergesellschaft Kreis Altenkirchen ...

Mittelstand begeistert von Multivisionsshow

„Ein erfolgreicher Mittelständler macht sich nicht nur ein gutes Leben, wenn er sein Unternehmen verkauft ...

"Speed-Day" für zukünftige Profis

Aus drei Landkreisen waren 70 Auszubildende im Beruf Anlagenmechaniker zum "Speed-Day" - einem Prüfungsvorbereitungstag ...

SSV Weyerbusch wurde Oktoberfest-Fußballturniersieger

Die Alt-Herren-Abteilung der Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul veranstaltete in diesem Jahr zum ...

Werbung