Werbung

Nachricht vom 27.10.2012    

kfd-Karnevalsfrauen gingen auf Tour

Die schmucken Hüte fehlten nicht, als die Karnevalsfrauen der kfd Schönstein die Weinberge an der Ahr erkundeten. Die dreitägige Tour in die Rotweinregion der Ahr machte viel Spaß.

Foto: pr

Wissen-Schönstein. Die Karnevalsdamen der kfd-Schönstein starteten ihre alljährliche dreitägige Tour.
Man traf sich bei herrlichem Sonnenwetter im Garten „Groß-Landeck“ und nahm eine deftige Gulaschsuppe, von den Organisatorinnen Bärbel Büch und Sigrid Hüsch vorbereitet, zu sich. Gestärkt ging es dann am Nachmittag mit dem Bus in die Rotweingegend Bad Neuenahr–Ahrweiler.
Am Abend führte ein Nachtwächter die Reisegruppe durch Ahrweiler.
Samstags stand eine sehr interessante Führung durch eine Dokumentationsstätte – der ehemalige Regierungsbunker - auf dem Plan, bevor eine Planwagenfahrt durch die herrlichen Weinberge mit anschließender Weinprobe den Tag abrundeten.

Nun stecken die kfd-Frauen schon mitten in den Vorbereitungen für die kommende Session, denn es findet wieder eine Frauensitzung in Schönstein statt. Der Termin steht auch schon fest: Samstag, 2. Februar.
Getreu dem Motto 2013: „Da simmer dabei!“, hoffen die Frauen wieder auf viele gutgelaunte „gecke Weiber“.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Kontrapunkt zu Halloween setzen

Das Jugendgottesdienst-Team des CVJM Betzdorf lädt für Mittwoch, 31. Oktober, in die evangelische Kreuzkirche ...

Sicher in Existenzgründung und Unternehmensnachfolge

Unter dem Titel „Mut zur Selbstständigkeit“ hatte die Wirtschaftsfördergesellschaft Kreis Altenkirchen ...

Mozart für Kinder und Erwachsene

Zwei Mozart Konzerte gibt es im Hüttenhaus Herdorf. Die Kulturfreunde Herdorf präsentieren ein Kinderkonzert ...

Kölsche Lieder im Westerwald

"En Kölle am Rhing" - so der Titel des Jahreskonzertes der Horhausener Männerchöre. Am 3. und 4. November ...

Mittelstand begeistert von Multivisionsshow

„Ein erfolgreicher Mittelständler macht sich nicht nur ein gutes Leben, wenn er sein Unternehmen verkauft ...

"Speed-Day" für zukünftige Profis

Aus drei Landkreisen waren 70 Auszubildende im Beruf Anlagenmechaniker zum "Speed-Day" - einem Prüfungsvorbereitungstag ...

Werbung