Werbung

Region |


Nachricht vom 18.01.2008    

Es geht um EU-Bürokratieabbau

Um Bürokratieabbau geht es in einer Veranstaltung des Kreisverbandes der Europa Union am 26. Januar in der Stadthalle Betzdorf. Referent ist ein ausgemachter Experte: Cavan O´Connor-Close, Mitarbeiter der Europäischen Union in Brüssel.

O´Connor-Close

Betzdorf. Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen lädt am Samstag, 26. Januar 10.30 Uhr, in die Betzdorfer Stadthalle zu einer Vortragsveranstaltung ein. Cavan O´Connor-Close (Foto), ein Mitarbeiter der Europäischen Kommission in Brüssel, wird nach Betzdorf kommen, um über "Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung in Europa" zu sprechen. Die Veranstaltung wird auf Deutsch ablaufen. Das Thema dürfte vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen von Interesse sein, die in der Regel unverhältnismäßig von Bürokratielasten betroffen sind. Breites öffentliches Interesse für die Anstrengungen zum Bürokratieabbau hat jüngst die Übernahme einer hochrangigen internationalen Arbeitsgruppe durch den früheren bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber geweckt.
Was bedeuten die Anstrengungen zum Bürokratieabbau in der Praxis? Was tut die Europäische Kommission auf diesem Gebiet und was ist die Rolle der Mitgliedsstaaten? Auf solche und ähnliche Fragen wird O´Connor-Close eine Antwort geben. Der 36-jährige Brite, der seit 2001 für das Britische Handels- und Industrieministerium gearbeitet hat, ist Finanzvolkswirt und Experte für Regulierungsfragen. Er arbeitet heute in Brüssel als nationaler Experte für die Europäische Kommission in der Generaldirektion Unternehmen und Industrie, die dem deutschen Kommissar Günter Verheugen zugeordnet ist.
Die Europäische Kommission erwartet, dass der gezielte Abbau von Bürokratie sich mittelfristig bedeutsam positiv auf das Bruttosozialprodukt der EU auswirken wird. Der Europäische Rat hat im Frühjahr 2007 einen Abbau von Bürokratielasten um ein Viertel für die Europäische Union vorgeschlagen. Die Kommission hat ihrerseits bereits erste Schritte unternommen, um auf europäischer Ebene den Abbau von Bürokratie zu erreichen. Internet: www.europa-union-rlp.de/pages/kreisverbaende/krverband.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Weitere Artikel


Arbeit finden übers Internet

Hilfe zur Selbsthilfe für unter 25-Jährige bei der Suche nach Arbeit. Dafür ist das Internet ein geeignetes ...

Bätzing ist empört über Nokia

Empört über die Entscheidung des finnischen Handy-Herstellers Nokia, das Bochumer Werk, in dem über 2300 ...

Hering: Dynamik weiter unterstützen

Gute Prognosen für die deutsche Wirtschaft sieht der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik ...

SPD inspizierte Baumschulweg

Über die Baustelle am Baumschulweg in Kirchen informierten sich die örtlichen Sozialdemokraten bei Vertretern ...

Heimische Prinzen in Mainz

Mit Gefolge waren die Karnevalsprinzen Frank I. aus Herkersdorf und Jens I. aus Herdorf zum Prinzenempfang ...

Zuschuss für Tschernobyl-Hilfe

Der Caritasverband Rhein-Sieg-Wied mit Sitz in Betzdorf erhält für zwei Projekte im Rahmen der Kinderhilfe ...

Werbung