Werbung

Region |


Nachricht vom 18.01.2008    

Arbeit finden übers Internet

Hilfe zur Selbsthilfe für unter 25-Jährige bei der Suche nach Arbeit. Dafür ist das Internet ein geeignetes Medium, wissen die Berufsberater der Agentur für Arbeit in Neuwied. Über BERUFENET können die jungen Menschen gezielt nach Wunschberuf und Ausbildungsstelle suchen.

Region. Hilfe zur Selbsthilfe geben – dieses Prinzip haben sich die Kolleginnen und Kollegen der Arbeitsvermittlung und Berufsberatung für unter 25-Jährige in der Agentur für Arbeit Neuwied besonders zu Herzen genommen. Bei Beratungsgesprächen motivieren die Vermittler die jungen Leute immer wieder, bei der Jobsuche selbst aktiv zu werden. Dafür sollen die unter 25-Jährigen das Medium nutzen, das sie sonst eher vom Zocken, Chatten und Videos gucken her kennen – nämlich das Internet.
Was zuweilen als Geheimtipp gehandelt wird, ist bei der Arbeitsagentur bereits fester Bestandteil erfolgreicher Ausbildungsvermittlung: Das Portal BERUFENET auf der Internetseite der Arbeitsagentur unter www.arbeitsagentur.de. Den unter 25-jährigen öffnen sich damit ganz neue Türen, die sie bei der Suche nach dem richtigen Beruf oder Ausbildungsplatz nutzen sollten.
BERUFENET informiert über 3100 aktuelle Berufe: Von Ausbildungsinhalten, Aufgaben und Tätigkeiten, Zugangsvoraussetzungen, bis hin zu Verdienstmöglichkeiten. Zu all diesen Berufen finden sich umfangreiche Linklisten entsprechender Jobbörsen, auf die die Jugendlichen auch von zuhause aus jederzeit zugreifen und sich informieren können. Damit bieten sich den Ausbildungsplatzsuchenden mit nur wenigen Mausklicks eine Fülle an viel versprechenden Perspektiven.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Weitere Artikel


Bätzing ist empört über Nokia

Empört über die Entscheidung des finnischen Handy-Herstellers Nokia, das Bochumer Werk, in dem über 2300 ...

Hering: Dynamik weiter unterstützen

Gute Prognosen für die deutsche Wirtschaft sieht der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik ...

Armut auch in der VG Wissen?

Die CDU im Verbandsgemeinderat Wissen möchte, dass dieser sich mit dem Thema Armut in der VG beschäftigt. ...

Es geht um EU-Bürokratieabbau

Um Bürokratieabbau geht es in einer Veranstaltung des Kreisverbandes der Europa Union am 26. Januar in ...

SPD inspizierte Baumschulweg

Über die Baustelle am Baumschulweg in Kirchen informierten sich die örtlichen Sozialdemokraten bei Vertretern ...

Heimische Prinzen in Mainz

Mit Gefolge waren die Karnevalsprinzen Frank I. aus Herkersdorf und Jens I. aus Herdorf zum Prinzenempfang ...

Werbung