Werbung

Nachricht vom 27.10.2012    

Kinderkrebshilfe Gieleroth feierte Scheckübergabe

Am Samstagabend hatte die Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. zur jährlich stattfindenden Spendenscheckübergabe ins Bürgerhaus in Gieleroth eingeladen. Über das letzte Jahr trug der Verein mit seinem Wirken die stolze Summe von 261.884,44 Euro zusammen, die nun im Rahmen eine Feierstunde betroffenen Familien und geförderten Institutionen übergeben wurden.

Rund 261.884,44 Euro Spendengelder trug die Kinderkrebshilfe Gieleroth im vergangenen Jahr zusammen. Diese wurde nun im Rahmen einer Feierstunde an die zu fördernden Institutionen überreicht. (Fotos: Bianca Klüser)

Gieleroth. Voll wurde es am Samstagabend im Bürgerhaus in Gieleroth. Anlass dazu gab die jährlich stattfindende Feier zur Spendenscheckübergabe, zu welcher die Kinderkrebshilfe Gieleroth eingeladen hatte. Zahlreiche Gäste hatten sich aus diesem Grund im Bürgerhaus eingefunden, um das Ereignis rund um den stolzen Spendenbetrag von 261.844,44 Euro bei ein paar Stunden gemütlichen Zusammenseins gemeinsam zu feiern.

Ulli Fischer hieß zu Beginn alle Anwesenden herzlich zu der Veranstaltung willkommen und leitete den Abend ein mit einem kleinen Gedicht zum Thema „Zeit“, um auf die Zeit hinzuweisen, die Menschen noch haben oder nicht mehr haben und welch große Bedeutung Zeit im Leben eines Menschen hat.

„Zeit – ein Wort mit vielen Gesichtern“, so die Vorstandsvorsitzende, Jutta Fischer, im Anschluss, „Täglich hat man sie und täglich läuft sie davon.“ Daher sei es wichtig, dass Menschen einander Zeit entgegenbringen. „Man findet auf diesem Weg gute Freunde“, so Fischer.

Es folgte eine kleine Präsentübergabe an Elisabeth Sender und Hildrud Hassel, die als „Omis“ der Kinderkrebshilfe jahrelang in Form ihres ehrenamtlichen Engagements verbunden sind. Auch dem ehemaligen stellvertretenden Vorsitzenden, Oliver Diehl, wurde im Rahmen der Feierstunde für seine geleistete Arbeit gedankt.
Gleichzeitig wurde Désirée Birk als neue Stellvertreterin vorgestellt. „Wir harmonieren in der Arbeit“, so Vorsitzende Jutta Fischer über die neugewonnene Kollegin und dankte dieser für die bisherige reibungslose Zusammenarbeit.
Désirée Birk ließ im Anschluss das letzte Jahr aus sich der Kinderkrebshilfe Revue passieren. Neben zahlreichen großen Veranstaltungen gelte ein besonderes Augenmerk vor allem den zahlreichen kleinen Einzelaktionen, durch die ebenfalls jährlich ein beträchtlicher Spendenbetrag zusammengetragen werde.



Einige Familienangehörige nutzten die Gelegenheit, von ihren Erlebnissen zu erzählen und dankten in diesem Zusammenhang der Kinderkrebshilfe für die geleistete Arbeit und Unterstützung in einer derart schweren Lebenslage.
Mit einer Betreuung von aktuell 31 Familien habe die Kinderkrebshilfe einen absoluten Höchstpunkt erreicht, so Vorsitzende Jutta Fischer.

Der über das letzte Jahr zusammengetragene Spendenbetrag von rund 261.844,44 Euro wurde unter den nachfolgend genannten vier Institutionen aufgeteilt. Rund 181.884,44 Euro wurden der Familienhilfe übertragen. Es sei traurig zu sehen, dass so viel Geld von den Familien benötigt werde, so Vorsitzende Jutta Fischer. Gleichzeitig gebe dies natürlich Ansporn sich weiterhin für die zu engagieren. Der Spendenscheck wurde von Familien, die von der Kinderkrebshilfe betreut werden, entgegengenommen.
35.000 Euro gingen an den Elternverein Gießen, der das Geld für die Weiterführung des ambulanten Dienstes in der hiesigen Region benötigt und für den die Vorsitzende Ingeborg Müller-Neiberger und Vorstandsmitglied Fidi Buhr den Betrag entgegennahmen.
Außerdem erhielt die DRK Kinderklinik Siegen 35.000 Euro, die Prof. Dr. Rainer Burghard und Stationsleiterin Petra Nick entgegennahmen, für den Ausbau der Frühchenstation. Weitere 10.000 Euro kamen dem Kinderzuhause in Burbach zugute, um diesem, wie bereits im vergangenen Jahr, eine Freizeit an der See zu ermöglichen. Claudia Kipping vom Förderverein Kinderzuhause e.V. nahm den Spendenscheck entgegen.

Musikalisch unterhielten im Anschluss an die Scheckübergabe die „Giebelwälder Dudelsackbläser“ und die Tanzgruppe „In Motion“ aus Ingelbach sowie Alleinunterhalten Matthias Simon, die allesamt für gute Stimmung bei den Gästen sorgten. (bk)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Schrottsammler wurden in Weitefeld gestellt

Am 27. Oktober 2012, gegen 18 Uhr, wurde einer Funkstreife in Weitefeld ein völlig überladener Klein-LKW ...

Ehrung verdienter Sozialdemokraten in Weiterfeld

In Weitefeld stand seitens des SPD-Ortsvereins die Ehrung verdienter Sozialdemokraten auf der Tagesordnung. ...

Stadtfest und Martinsmarkt in Kirchen

Am Sonntag, 4. November bietet die Stadt Kirchen wieder ein Superprogramm zum Stadtfest. Martinsmarkt ...

Wanderwege rund um Kirchen sind Spitze

"Auf den Pfaden der alten Druiden" - die neuen Wanderwege rund um die Stadt Kirchen sind in der Nominierungsphase ...

Zukünftige Unternehmer früh ausbilden

Schüler der BBS Wissen erlebten Betriebswirtschaftslehre praxisnah - Ein Unternehmensplanspiel zeigte ...

Wohn-Probleme für Hartz IV-Empfänger im Landkreis

Für Menschen mit schmalem Geldbeutel wird das Wohnen im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) mehr und ...

Werbung