Werbung

Nachricht vom 28.10.2012    

Schrottsammler wurden in Weitefeld gestellt

Am 27. Oktober 2012, gegen 18 Uhr, wurde einer Funkstreife in Weitefeld ein völlig überladener Klein-LKW aus Köln mit gesammeltem Metallschrott auffällig. Der LKW wurde angehalten und kontrolliert.

Wer vermisst dieses MTB der Marke Fischer, Typ: X-Country Pro Line? Foto: PI Betzdorf

Weitefeld. Der 33-jährige rumänische Fahrer sowie der 14-jährige rumänische Beifahrer aus dem Kölner Raum hatten ohne Erlaubnis ca. 2 Tonnen Metallschrott gesammelt.

Der Fahrer konnte zwar eine Reisegewerbekarte vorlegen, jedoch nicht die erforderlichen Genehmigungen nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz.

Der Fahrer musste seine Ladung bei einer Schrottverwertung in Kirchen abladen.
Entsprechenden Anzeigen bezüglich dem verbotenen Sammeln sowie der Überladung des LKW wurden erstattet.

Weiterhin wird die Bevölkerung gebeten keinen Metallschrott ungeprüft an Sammler abzugeben. Durch Änderungen im Kreislaufwirtschaftsgesetz müssen die Sammler entsprechende Genehmigungen der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord vorweisen, die in den meisten Fällen nicht vorhanden sind, da hierbei ein Sachkundenachweis erbracht werden muss.



Des Weiteren müssen alle Sammelstellen aufgeführt und protokolliert werden, ein „A“-Schild muss sich am Fahrzeug befinden usw.
Im Zweifelsfall wird darum gebeten mit der SGD Nord, Tel.: 0261/1200 oder der zuständigen Polizeidienststelle Rücksprache zu nehmen.


ACHTUNG!!!
Beim Abladen des Metallschrott wurde ein voll funktionsfähiges MTB der Marke Fischer, Typ: X-Country Pro Line, Farbe: schwarz-rot, vollgefedert mit Scheibenbremse aufgefunden. Bei dem Fahrrad handelt es sich offensichtlich nicht um Schrott.

Sollte es am 27. Oktober 2012 zu einem Diebstahl eines solchen Fahrrades oder anderen Gegenständen (Metallschrott, Alufelgen, Alu-Tretroller, usw.) gekommen sein, werden Geschädigte dringend gebeten sich bei der Polizei Betzdorf unter der Telefonnummer: 02741-9260 zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Ehrung verdienter Sozialdemokraten in Weiterfeld

In Weitefeld stand seitens des SPD-Ortsvereins die Ehrung verdienter Sozialdemokraten auf der Tagesordnung. ...

Stadtfest und Martinsmarkt in Kirchen

Am Sonntag, 4. November bietet die Stadt Kirchen wieder ein Superprogramm zum Stadtfest. Martinsmarkt ...

Gemeinsame Abschlussübung in Katzwinkel

Die Firma Secatec in Katzwinkel war Schauplatz der Abschlussübung der Feuerwehren in der VG Wissen. Der ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth feierte Scheckübergabe

Am Samstagabend hatte die Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. zur jährlich stattfindenden Spendenscheckübergabe ...

Wanderwege rund um Kirchen sind Spitze

"Auf den Pfaden der alten Druiden" - die neuen Wanderwege rund um die Stadt Kirchen sind in der Nominierungsphase ...

Zukünftige Unternehmer früh ausbilden

Schüler der BBS Wissen erlebten Betriebswirtschaftslehre praxisnah - Ein Unternehmensplanspiel zeigte ...

Werbung