Werbung

Nachricht vom 29.10.2012    

Stadtfest und Martinsmarkt in Kirchen

Am Sonntag, 4. November bietet die Stadt Kirchen wieder ein Superprogramm zum Stadtfest. Martinsmarkt und der verkaufsoffene Sonntag, Ausstellungen, viel Musik und Tanz sowie eine Zaubershow werden geboten. Am Abend vorher gibt es ein deutsch-französisches Konzert zum Auftakt.

Kirchen. Das Stadtfest in Kirchen bietet für jeden etwas, viel Unterhaltung, buntes Markttreiben vom Rathaus bis zur Bahnhofstraße, ein tolles Bühnenprogramm auf dem Parkdeck in der Lindenstraße, Ausstellungen im Rathaus und in der Villa Krämer mit heimischen Kunsthandwerkern und Künstlern.
Um 13 Uhr öffnen die Geschäfte in Kirchen und laden mit Angeboten zum Einkaufsbummel ein. Eine Graffiti-Sprühaktion bietet die Sparkasse, die auch eine Kunstausstellung der IGS Betzdorf/Kirchen präsentiert. Für Kinder gibt es Spaß, so beim Bungee-Trampolin oder beim Enten-Angeln.
Zum Tag der offenen Tür lädt die Gelbe Villa ein, mittags gibt es leckeren Eintopf
und nachmittags ab 14 Uhr kann man sich bei Kaffee und Waffeln zu treffen und auszutauschen. Um 14 Uhr wird es unten im Offenen Treff eine Stunde Klavier-Musik mit Offenem Singen geben.

Viele Vereine sind vor Ort und bieten Speisen und Getränke. Für das diesjährige Stadtfest hat sich die Freiwillige Feuerwehr Kirchen wieder etwas Neues für die Besucherinnen und Besucher ausgedacht. Alle Besucher des Stadtfestes haben im 30-Minuten-Takt die Chance selbst einmal einige Handgriffe einer Technischen Hilfeleistung an einem verunfallten PKW zu üben. An einem alten PKW wird hierbei mit hydraulischen Geräten wie Schere und Spreizer und einer Feuerwehruniform ausgerüstet simuliert, dass in dem verunfallten PKW jemand eingeklemmt ist und befreit werden muss. Unter Anleitung speziell auf technische Hilfe geschulter Feuerwehrmänner kann man hier hautnah erleben, was es bedeutet, helfen zu können. Die Feuerwehr Kirchen freut sich auf rege Teilnahme!
Zusätzlich kann man sich wie schon im letzten Jahr seine persönliche Rettungskarte ausdrucken lassen. Dies ist eine Karte, auf der technische Details wie Airbags, Gurtstraffer und Batterie des Autos schematisch dargestellt werden. Im Auto platziert verhilft diese den Passagieren sowie der Feuerwehr bei einem möglichen Verkehrsunfall zu einer schnelleren Rettung.

Um 18 Uhr startet das Rockkonzert "rhenag meets music", mit der Show von Goldplay und gegen 20 Uhr tritt die Bon-Jovi-Tributeband Bounce auf.
Am Abend zuvor, um 18 gibt es ein deutsch-französisches Konzert in der Jahnhalle in Kirchen. Aus Abbeville kommt das Orchester Harmonie, das zusammen mit dem Kirchener Projektorchester unter der Leitung von Michael Nassauer auftreten wird. Mit dabei auch der MGV "Liederkranz" Kirchen. (hws)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Abschlussübung in Katzwinkel

Die Firma Secatec in Katzwinkel war Schauplatz der Abschlussübung der Feuerwehren in der VG Wissen. Der ...

Betzdorfer Kunstkreis schuf spannende Ausstellung

„Der Mann auf der Leiter“ – unter diesem Titel entstand in knapp zwei Jahren ein Projekt von 20 Mitgliedern ...

Info-Besuch beim Molzbergbad

Die Ortsgemeinde Scheuerfeld ist mit rund 60.000 Euro am Unterhalt des Molzbergbades beteiligt. Im Informationsbesuch ...

Ehrung verdienter Sozialdemokraten in Weiterfeld

In Weitefeld stand seitens des SPD-Ortsvereins die Ehrung verdienter Sozialdemokraten auf der Tagesordnung. ...

Schrottsammler wurden in Weitefeld gestellt

Am 27. Oktober 2012, gegen 18 Uhr, wurde einer Funkstreife in Weitefeld ein völlig überladener Klein-LKW ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth feierte Scheckübergabe

Am Samstagabend hatte die Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. zur jährlich stattfindenden Spendenscheckübergabe ...

Werbung