Werbung

Nachricht vom 29.10.2012    

Stadtfest und Martinsmarkt in Kirchen

Am Sonntag, 4. November bietet die Stadt Kirchen wieder ein Superprogramm zum Stadtfest. Martinsmarkt und der verkaufsoffene Sonntag, Ausstellungen, viel Musik und Tanz sowie eine Zaubershow werden geboten. Am Abend vorher gibt es ein deutsch-französisches Konzert zum Auftakt.

Kirchen. Das Stadtfest in Kirchen bietet für jeden etwas, viel Unterhaltung, buntes Markttreiben vom Rathaus bis zur Bahnhofstraße, ein tolles Bühnenprogramm auf dem Parkdeck in der Lindenstraße, Ausstellungen im Rathaus und in der Villa Krämer mit heimischen Kunsthandwerkern und Künstlern.
Um 13 Uhr öffnen die Geschäfte in Kirchen und laden mit Angeboten zum Einkaufsbummel ein. Eine Graffiti-Sprühaktion bietet die Sparkasse, die auch eine Kunstausstellung der IGS Betzdorf/Kirchen präsentiert. Für Kinder gibt es Spaß, so beim Bungee-Trampolin oder beim Enten-Angeln.
Zum Tag der offenen Tür lädt die Gelbe Villa ein, mittags gibt es leckeren Eintopf
und nachmittags ab 14 Uhr kann man sich bei Kaffee und Waffeln zu treffen und auszutauschen. Um 14 Uhr wird es unten im Offenen Treff eine Stunde Klavier-Musik mit Offenem Singen geben.

Viele Vereine sind vor Ort und bieten Speisen und Getränke. Für das diesjährige Stadtfest hat sich die Freiwillige Feuerwehr Kirchen wieder etwas Neues für die Besucherinnen und Besucher ausgedacht. Alle Besucher des Stadtfestes haben im 30-Minuten-Takt die Chance selbst einmal einige Handgriffe einer Technischen Hilfeleistung an einem verunfallten PKW zu üben. An einem alten PKW wird hierbei mit hydraulischen Geräten wie Schere und Spreizer und einer Feuerwehruniform ausgerüstet simuliert, dass in dem verunfallten PKW jemand eingeklemmt ist und befreit werden muss. Unter Anleitung speziell auf technische Hilfe geschulter Feuerwehrmänner kann man hier hautnah erleben, was es bedeutet, helfen zu können. Die Feuerwehr Kirchen freut sich auf rege Teilnahme!
Zusätzlich kann man sich wie schon im letzten Jahr seine persönliche Rettungskarte ausdrucken lassen. Dies ist eine Karte, auf der technische Details wie Airbags, Gurtstraffer und Batterie des Autos schematisch dargestellt werden. Im Auto platziert verhilft diese den Passagieren sowie der Feuerwehr bei einem möglichen Verkehrsunfall zu einer schnelleren Rettung.

Um 18 Uhr startet das Rockkonzert "rhenag meets music", mit der Show von Goldplay und gegen 20 Uhr tritt die Bon-Jovi-Tributeband Bounce auf.
Am Abend zuvor, um 18 gibt es ein deutsch-französisches Konzert in der Jahnhalle in Kirchen. Aus Abbeville kommt das Orchester Harmonie, das zusammen mit dem Kirchener Projektorchester unter der Leitung von Michael Nassauer auftreten wird. Mit dabei auch der MGV "Liederkranz" Kirchen. (hws)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Abschlussübung in Katzwinkel

Die Firma Secatec in Katzwinkel war Schauplatz der Abschlussübung der Feuerwehren in der VG Wissen. Der ...

Betzdorfer Kunstkreis schuf spannende Ausstellung

„Der Mann auf der Leiter“ – unter diesem Titel entstand in knapp zwei Jahren ein Projekt von 20 Mitgliedern ...

Betzdorfer CDU gegen Wahlrechtsänderung

In einer Pressemitteilung nimmt die CDU-Fraktion des Betzdorfer Stadtrates Stellung zum Antrag des Beirates ...

Ehrung verdienter Sozialdemokraten in Weiterfeld

In Weitefeld stand seitens des SPD-Ortsvereins die Ehrung verdienter Sozialdemokraten auf der Tagesordnung. ...

Schrottsammler wurden in Weitefeld gestellt

Am 27. Oktober 2012, gegen 18 Uhr, wurde einer Funkstreife in Weitefeld ein völlig überladener Klein-LKW ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth feierte Scheckübergabe

Am Samstagabend hatte die Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. zur jährlich stattfindenden Spendenscheckübergabe ...

Werbung