Werbung

Nachricht vom 29.10.2012    

Gemeinsame Abschlussübung in Katzwinkel

Die Firma Secatec in Katzwinkel war Schauplatz der Abschlussübung der Feuerwehren in der VG Wissen. Der Löschzug 3 Katzwinkel hatte das Szenario für die Übung ausgearbeitet und Gerd Stangier übernahm die Einsatzleitung.

Erste Besprechung am Einsatzort der Firma Secatec in Katzwinkel. Fotos: Manfred Ermert

Katzwinkel. Die Abschlussübung der Feuerwehr Katzwinkel (genauer: Löschzug 3 der Verbandsgemeinde Wissen) fand in diesem Jahr am und im Gebäude der Firma Secatec statt. Unterstützt wurde die Feuerwehr Katzwinkel von der Feuerwehr Wissen (Löschzug 1 der VG Wissen), die mit 15 Einsatzkräften und der Drehleiter anrückten.

Einsatzleiter der Übung war Gerd Stangier von der Feuerwehr Katzwinkel.
Gemeldet war ein Kellerbrand in der Firma in der Knappenstraße. Durch starke Rauchentwicklung waren Personen im Gebäude eingeschlossen. Aus dem zweiten Stock wurden drei Personen mit der Steckleiter vom Löschzug 3 gerettet. Für die Bergung von zwei Personen im dritten Sock kam die Drehleiter zum Einsatz, die an der Rückseite des Gebäudes die Personen übernahm. Aus dem Gebäude wurden aus verschiedenen Räumen weitere fünf Personen gerettet. Der Rauch im Gebäude wurde nach Beendigung der Übung mit einem Belüfter entfernt. Erschwerend bei der Übung war für die Rettungskräfte die Dunkelheit und der Regen. Aber auch das Ausleuchten der nächtlichen Einsatzstelle klappte. Ausgearbeitet hatte die Übung Gerd Stangier und Sebastian Velten.



Nach den Worten des Einsatzleiters war die Übung gut abgelaufen, die Verständigung mit den Führungskräften während der Bergungsphase sei bestens gewesen. Man habe festgestellt, dass auch der Stellplatz hinter dem Gebäude für die Drehleiter ausreichend sei.

Wilhelm Zöller, Geschäftsführer der Firma Secatec, sieht die Übung positiv für die Firma. Die Feuerwehr habe nun größere Kenntnisse von dem Firmengebäude und könne im Ernstfall besser und schneller agieren. Zöller betonte, dass er während seiner langjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer schon einmal einen Totalschaden eines Werkes in Millionenhöhe erlebt habe. Zöller: „Dann wird man vorsichtig. Die Feuerwehr kann durch die Übung lernen. So ist sie auf den Ernstfall vorbereitet!“(erm)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Moment der Stille: "Licht der Erinnerung" bietet Trost und Zuversicht

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. lädt zur Gedenkfeier "Licht der Erinnerung" ein. Gemeinsam soll Raum ...

Adventslos mit Herz: Wie der Lions Club Westerwald regionale Projekte fördert

Beim Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt standen Adventslose im Mittelpunkt. Der Lions Club Westerwald ...

Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Kunstkreis schuf spannende Ausstellung

„Der Mann auf der Leiter“ – unter diesem Titel entstand in knapp zwei Jahren ein Projekt von 20 Mitgliedern ...

Betzdorfer CDU gegen Wahlrechtsänderung

In einer Pressemitteilung nimmt die CDU-Fraktion des Betzdorfer Stadtrates Stellung zum Antrag des Beirates ...

Dachstuhlbrand forderte drei Leichtverletzte

In Niederfischbach, Ortsteil Tüschebachsmühle, kam es am Morgen des 29. Oktober zu einem Dachstuhlbrand. ...

Stadtfest und Martinsmarkt in Kirchen

Am Sonntag, 4. November bietet die Stadt Kirchen wieder ein Superprogramm zum Stadtfest. Martinsmarkt ...

Ehrung verdienter Sozialdemokraten in Weiterfeld

In Weitefeld stand seitens des SPD-Ortsvereins die Ehrung verdienter Sozialdemokraten auf der Tagesordnung. ...

Schrottsammler wurden in Weitefeld gestellt

Am 27. Oktober 2012, gegen 18 Uhr, wurde einer Funkstreife in Weitefeld ein völlig überladener Klein-LKW ...

Werbung