Werbung

Nachricht vom 29.10.2012    

Info-Besuch beim Molzbergbad

Die Ortsgemeinde Scheuerfeld ist mit rund 60.000 Euro am Unterhalt des Molzbergbades beteiligt. Im Informationsbesuch fuhr die CDU-Fraktion des Gemeinderates zum Molzbergbad nach Betzdorf.

Foto: pr

Scheuerfeld. Zu Besuch im Freizeitbad Betzdorf/Kirchen auf dem Molzberg war die CDU Fraktion im Ortsgemeinderat Scheuerfeld. Geschäftsführer Christoph Weber und der technische Leiter Andreas Ziegenrücker standen den Scheuerfelder Ratsmitgliedern Rede und Antwort. Beeindruckt war man vor allem von den technischen Möglichkeiten, die hier geschaffen wurden.
Zufrieden zeigte sich die Betriebsleitung über die Besucherresonanz von Bad und Sauna. Seit der Eröffnung vor ca. einem Jahr haben etwa 120.000 Schwimm- und 20.000 Saunagäste die Einrichtung besucht. 25 neue Arbeitsplätze sind in dem etwa 10 Millionen Euro teuren Schwimmbad entstanden.
Die Ortsgemeinde Scheuerfeld ist mit ca. 60.000 Euro im Jahr an den Unterhaltungskosten des Bades beteiligt. CDU Fraktionssprecher Harald Dohm machte deutlich, dass diese Summe für den Haushalt der Gemeinde ein ziemlicher Batzen sei. Er wünschte der Geschäftsführung eine glückliche Hand in der Betriebsführung des Bades. Ziel müsse es sein, diese Aufwendungen in der Zukunft noch zu senken, oder zumindest konstant zu halten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Abschlussübung im Handwerkerpark

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm löschte bei der Jahresabschlussübung einen "Brand" im Garten- und Landschaftsbau ...

Betzdorfer CDU gegen Wahlrechtsänderung

In einer Pressemitteilung nimmt die CDU-Fraktion des Betzdorfer Stadtrates Stellung zum Antrag des Beirates ...

Dachstuhlbrand forderte drei Leichtverletzte

In Niederfischbach, Ortsteil Tüschebachsmühle, kam es am Morgen des 29. Oktober zu einem Dachstuhlbrand. ...

Betzdorfer Kunstkreis schuf spannende Ausstellung

„Der Mann auf der Leiter“ – unter diesem Titel entstand in knapp zwei Jahren ein Projekt von 20 Mitgliedern ...

Gemeinsame Abschlussübung in Katzwinkel

Die Firma Secatec in Katzwinkel war Schauplatz der Abschlussübung der Feuerwehren in der VG Wissen. Der ...

Stadtfest und Martinsmarkt in Kirchen

Am Sonntag, 4. November bietet die Stadt Kirchen wieder ein Superprogramm zum Stadtfest. Martinsmarkt ...

Werbung