Werbung

Region |


Nachricht vom 18.01.2008    

Armut auch in der VG Wissen?

Die CDU im Verbandsgemeinderat Wissen möchte, dass dieser sich mit dem Thema Armut in der VG beschäftigt. Bürgermeister Michael Wagener wird wird gebeten zu prüfen, inwieweit in der VG ein Bedarf nach Suppenküchen oder sonstigen Beköstigungsmöglichkeiten besteht.

Wissen. Die CDU-Fraktion geht davon aus, dass sich der Verbandsgemeinderat Wissen in nächster Zeit mit dem Problem und anschließend mit der Erörterung von Maßnahmen zur Linderung der Armut in der Bevölkerung beschäftigen muss. Wie aus Veröffentlichungen der Kreisverwaltung als örtlicher Träger der Sozialhilfe bereits zu erfahren war, bereitet man Aktionen und Programme vor, um bedürftige Menschen in unserer Region behördlicherseits zu unterstützen. Die Kreisverwaltung rechnet hier mit der Unterstützung der Verbandsgemeinden.
Da in einigen Gemeinden im Kreis Altenkirchen in der Trägerschaft von Kirchengemeinden oder ähnlichen Organisationen sogenannte "Tafeln" oder "Suppenküchen" eingerichtet wurden, bittet die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bürgermeister Michael Wagener um Prüfung, inwieweit auch in der Verbandsgemeinde Wissen die Notwendigkeit beziehungsweise der Bedarf besteht, Suppenküchen oder sonstige Beköstigungsmöglichkeiten für Bedürftige einzurichten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Dr. Axel Bittersohl führt Kreis-FDP

Dr. Axel Bittersohl (Kirchen) ist neuer Vorsitzender der FDP im Kreis Altenkirchen. Er wurde am Samstag ...

Wissen auf alten Fotos entdecken

"Gehen Sie auf Entdeckungsreise", forderte Mitorganisator Winfried Möller-Rosenbaum am Samstagabend ...

Bruch besuchte neues Dasbach-Haus

Glückwünsche vom rheinland-pfälzischen Innenminister: Karl Peter Bruch war vom neuen Kaplan-Dasbach-Haus ...

Bätzing ist empört über Nokia

Empört über die Entscheidung des finnischen Handy-Herstellers Nokia, das Bochumer Werk, in dem über 2300 ...

Es geht um EU-Bürokratieabbau

Um Bürokratieabbau geht es in einer Veranstaltung des Kreisverbandes der Europa Union am 26. Januar in ...

SPD inspizierte Baumschulweg

Über die Baustelle am Baumschulweg in Kirchen informierten sich die örtlichen Sozialdemokraten bei Vertretern ...

Werbung