Werbung

Region |


Nachricht vom 18.01.2008    

Armut auch in der VG Wissen?

Die CDU im Verbandsgemeinderat Wissen möchte, dass dieser sich mit dem Thema Armut in der VG beschäftigt. Bürgermeister Michael Wagener wird wird gebeten zu prüfen, inwieweit in der VG ein Bedarf nach Suppenküchen oder sonstigen Beköstigungsmöglichkeiten besteht.

Wissen. Die CDU-Fraktion geht davon aus, dass sich der Verbandsgemeinderat Wissen in nächster Zeit mit dem Problem und anschließend mit der Erörterung von Maßnahmen zur Linderung der Armut in der Bevölkerung beschäftigen muss. Wie aus Veröffentlichungen der Kreisverwaltung als örtlicher Träger der Sozialhilfe bereits zu erfahren war, bereitet man Aktionen und Programme vor, um bedürftige Menschen in unserer Region behördlicherseits zu unterstützen. Die Kreisverwaltung rechnet hier mit der Unterstützung der Verbandsgemeinden.
Da in einigen Gemeinden im Kreis Altenkirchen in der Trägerschaft von Kirchengemeinden oder ähnlichen Organisationen sogenannte "Tafeln" oder "Suppenküchen" eingerichtet wurden, bittet die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bürgermeister Michael Wagener um Prüfung, inwieweit auch in der Verbandsgemeinde Wissen die Notwendigkeit beziehungsweise der Bedarf besteht, Suppenküchen oder sonstige Beköstigungsmöglichkeiten für Bedürftige einzurichten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Anklage wegen Mordversuchs erhoben

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Anklage wegen versuchten Mordes gegen einen 63-jährigen Türken erlassen, ...

Dr. Axel Bittersohl führt Kreis-FDP

Dr. Axel Bittersohl (Kirchen) ist neuer Vorsitzender der FDP im Kreis Altenkirchen. Er wurde am Samstag ...

Wissen auf alten Fotos entdecken

"Gehen Sie auf Entdeckungsreise", forderte Mitorganisator Winfried Möller-Rosenbaum am Samstagabend ...

Hering: Dynamik weiter unterstützen

Gute Prognosen für die deutsche Wirtschaft sieht der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik ...

Bätzing ist empört über Nokia

Empört über die Entscheidung des finnischen Handy-Herstellers Nokia, das Bochumer Werk, in dem über 2300 ...

Arbeit finden übers Internet

Hilfe zur Selbsthilfe für unter 25-Jährige bei der Suche nach Arbeit. Dafür ist das Internet ein geeignetes ...

Werbung