Werbung

Nachricht vom 30.10.2012    

34. Garagos-Bazar brachte 12.300 Euro

Der 34. Garagos-Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel hat den Reinerlös ermittelt, der den Comboni-Schwestern in Ägypten zufließt. 12.300 Euro erbrachte das diesjährige bunte Treiben für groß und klein. Das Bazar-Team sagte allen Helfern und Spendern danke.

Elkhausen. Auch in diesem Jahr herrschte am ersten Sonntag im September wieder buntes Treiben rund um das Jugendheim in Elkhausen. Der Garagos-Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel jährte sich dieses Jahr bereits zum 34. Mal. Bei herrlichem Wetter hatten sich zahlreiche Besucher auf den Weg zum Garagos-Platz gemacht, um einen schönen Tag mit viel Unterhaltung und Leckereien zu verbringen.
"Im Namen des gesamten Bazar-Teams möchten wir uns bei allen aktiven Helfern, die am Tag selbst und/oder im Vorfeld im Hintergrund fleißig gearbeitet haben, bedanken. Ohne euren Einsatz wäre ein solch großes Event nicht machbar", so Fabian Hof.
Über die weitere Unterstützung im kommenden Jahr würden sich die Organisatoren sehr freuen. Neue Helfer sind willkommen.



Außerdem gilt der Dank allen Akteuren, die die Besucher an diesem Tag unterhalten haben. Und zu guter Letzt danken wir natürlich allen Spendern, die uns und somit auch die Arbeit der Comboni-Schwestern in Garagos durch Geld- oder Sachspenden unterstützt haben.

Schon jetzt den 12. Januar vormerken. An diesem Tag findet das Hobby-Fußball-Turnier in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel zugunsten der Comboni-Schwestern statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Wer wird die neue Tollität in Wissen?

Am Sonntag, 11. November, ab 11.11 Uhr heißt es für Prinz Uwe I. Egly Abschied nehmen. Die derzeit heiß ...

VG Betzdorf bietet Bürgern neues Informationssystem

Die neuen Möglichkeiten des Internets haben Betzdorf erreicht. Ein neues Bürgerinformationssystem, ein ...

Arbeitsmarkt der Region noch immer auf gutem Kurs

Während die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg von einem schwächelnden Arbeitsmarkt auf Bundesebene ...

Europapark war das Ziel

Die Jahresabschlussfahrt der Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen führte zum Europapark Rust. ...

Azubi-Check öffnet Schülern die Augen

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald führten zum siebten Mal ein Trainingswochenende für Jugendliche ...

HwK verlieh Goldene und Diamantene Meisterbriefe

In einer zentralen Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Koblenz langjährige Handwerksmeisterinnen und ...

Werbung