Werbung

Nachricht vom 30.10.2012    

DRK-Vorträge im Herbst

Im Rahmen dreier Vorträge, die allesamt im November dieses Jahres in den Gemeinden Güllesheim, Altenkirchen und Herdorf stattfinden, informiert der DRK-Betreuungsverein Interessierte im Kreis Altenkirchen über die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

Durch frühzeitig erstellte rechtssichere Vollmachten und Verfügungen können bei plötzlicher schwerer Krankheit sowohl den Angehörigen, als auch Ärzten und Pflegern die eigenen Vorstellungen vermittelt werden. (Foto: DRK-Archiv)

Kreis Altenkirchen. Jeder will über sein Leben selbst bestimmen. Doch was geschieht, wenn man durch Behinderung oder Krankheit nicht mehr dazu in der Lage ist? Auch im Alter ist es nicht jedem vergönnt, alle persönlichen Angelegenheiten bis zum Lebensende selbstständig regeln zu können. Jedoch hat der Gesetzgeber die Möglichkeit eingeräumt, durch vorsorgende Verfügungen frühzeitig z. B. Personen oder Wünsche festzulegen, die dann bei einer schweren Erkrankung für alle Beteiligten verbindlich sind.

Der DRK-Betreuungsverein bietet drei Vortragsabende mit jeweils gleichem Inhalt im Landkreis Altenkirchen an, in denen den Teilnehmern vermittelt wird, wie auf einfachem und kostenfreiem Weg frühzeitig eine Vorsorgevollmacht und/oder eine aussagekräftige Patientenverfügung erstellt werden kann.

Termine:



Mittwoch, 7. November, 18 Uhr:
Raiffeisen-Halle, Steinstraße, 56593 Güllesheim.
Hierzu lädt die DRK-Bereitschaft Horhausen ein.

Mittwoch, 14. November, 18 Uhr:
Lehrsaal des DRK-Zentrums, Kölner Str. 97, 57610 Altenkirchen.
Gastgeber ist der DRK-Kreisverband Altenkirchen.

Mittwoch, 21. November, 18 Uhr:
Sitzungssaal, Rathaus, Am Rathaus 1, 57562 Herdorf.
Der DRK-Ortsverein Herdorf lädt herzlich zu dieser Veranstaltung ein.

Alle am Thema Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, die Vorträge zu besuchen. Eine Anmeldung ist für diese kostenfreien Veranstaltungen nicht notwendig. Sollte dennoch vorab Informationsbedarf bestehen, stehen die Mitarbeiter des DRK-Betreuungsvereines gerne telefonisch (Tel. 02681-800645) oder in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Sonderveranstaltung zum Thema "in Würde sterben"

Unter dem Titel "Herausforderung Leben – Das Meer in mir" laden das Bildungswerk des Erzbistums Köln ...

Pippi Langstrumpf kommt nach Daaden

Die Ortsgemeinde Daaden veranstaltet am Samstag, 10. November, ab 16 Uhr die Aufführung des Kindertheaters ...

CDU/CSU will Altersarmut gezielt vermeiden

„Es geht dabei um mehr Gerechtigkeit, aber auch um Augenmaß“ – so der heimische CDU-Bundestagabgeordnete ...

Arbeitsmarkt der Region noch immer auf gutem Kurs

Während die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg von einem schwächelnden Arbeitsmarkt auf Bundesebene ...

VG Betzdorf bietet Bürgern neues Informationssystem

Die neuen Möglichkeiten des Internets haben Betzdorf erreicht. Ein neues Bürgerinformationssystem, ein ...

Wer wird die neue Tollität in Wissen?

Am Sonntag, 11. November, ab 11.11 Uhr heißt es für Prinz Uwe I. Egly Abschied nehmen. Die derzeit heiß ...

Werbung