Werbung

Nachricht vom 30.10.2012    

Sonderveranstaltung zum Thema "in Würde sterben"

Unter dem Titel "Herausforderung Leben – Das Meer in mir" laden das Bildungswerk des Erzbistums Köln in der Region Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der katholischen Kirchengemeinde sowie dem Hospizverein Altenkirchen e.V. am 11. November zu einer Sonderveranstaltung zum Thema "in Würde sterben" in den Pfarrsaal St. Jakobus in Altenkirchen ein.

Altenkirchen. Am Sonntag, 11. November, findet in der Zeit von 15 bis 18 Uhr im Pfarrsaal St. Jakobus Altenkirchen, Rathausstr. 9, eine Veranstaltung zum Thema „Herausforderung Leben – Das Meer in mir“ statt, bei der zum einen der gleichnamige Film vorgestellt wird, zudem aber auch die Möglichkeit zum Gespräch über den Film wie auch das Thema der Menschenwürde am Ende des Lebens wie im Tod besteht.

Der Film greift das Schicksal des Seemannes Ramón Sampedro (1943–1998) auf, der im Alter von 25 Jahren im Jahre 1969 einen Badeunfall erleidet und in dessen Folge vom Hals abwärts vollständig gelähmt ist. Er kämpft für eine Legalisierung der Sterbehilfe, verliert den Prozess jedoch 1993. 1998 nimmt er sich mit fremder Hilfe das Leben.
So regt der Film „Das Meer in mir“ an, sich mit dem Thema „in Würde sterben“ und dem Wunsch nach Sterbehilfe auseinander zu setzen.
Nach einer inhaltlichen Einführung und der Vorführung des Films besteht die Gelegenheit zu Gesprächen mit Vertretern aus den Bereichen
- Hospiz
- Medizin
- Seelsorge und
- Recht.



Träger der kostenfreien Veranstaltung ist das Bildungswerk des Erzbistums Köln in der Region Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der katholischen Kirchengemeinde sowie dem Hospizverein Altenkirchen e.V..
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nähere Informationen erhalten Interessierte beim:
Bildungswerk der Erzdiözese Köln
in der Region Rheinland-Pfalz
Am Kloster 15
57577 Marienthal
Tel.: 02682/96700
Fax: 02682/9670100
info@bildungswerk-marienthal.de
www.bildungswerk-marienthal.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Pippi Langstrumpf kommt nach Daaden

Die Ortsgemeinde Daaden veranstaltet am Samstag, 10. November, ab 16 Uhr die Aufführung des Kindertheaters ...

CDU/CSU will Altersarmut gezielt vermeiden

„Es geht dabei um mehr Gerechtigkeit, aber auch um Augenmaß“ – so der heimische CDU-Bundestagabgeordnete ...

Zur "Herzwoche" Veranstaltung in der Stadthalle Betzdorf

Die Deutsche Herzstiftung hat für die Region Betzdorf im Rahmen der Herzwochen eine Veranstaltung für ...

DRK-Vorträge im Herbst

Im Rahmen dreier Vorträge, die allesamt im November dieses Jahres in den Gemeinden Güllesheim, Altenkirchen ...

Arbeitsmarkt der Region noch immer auf gutem Kurs

Während die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg von einem schwächelnden Arbeitsmarkt auf Bundesebene ...

VG Betzdorf bietet Bürgern neues Informationssystem

Die neuen Möglichkeiten des Internets haben Betzdorf erreicht. Ein neues Bürgerinformationssystem, ein ...

Werbung