Werbung

Nachricht vom 31.10.2012    

Feuerwehr Rosenheim/Malberg zu Gast beim THW

Sich besser kennenlernen war der Grund für den Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Rosenheim/Malberg beim Technischen Hilfswerk (THW) in Betzdorf. Die kameradschaftliche Zusammenarbeit stand im Mittelpunkt.

Foto: pr

Rosenheim/Betzdorf. Kürzlich besuchte die Feuerwehr Rosenheim/Malberg das Technische Hilfswerk in Betzdorf. THW Ortsbeauftragter Thomas Teumer begrüßte die Gäste um Wehrführer Klaus Reeh aus der Verbandsgemeinde Gebhardshain in Scheuerfeld in der Unterkunft, wo an diesem Abend regulär Ausbildung für die THW’ler stattfand.

Im Ausbildungsraum informierte Teumer über das THW, speziell über den Ortsverband in Betzdorf mit seinen unterschiedlichen Gruppen wie die beiden Bergungsgruppen und die Fachgruppen Ortung (Rettungshundestaffel) sowie Wasserschaden/Pumpen. Auch anhand eines Videos über das THW konnten die Kameraden der Feuerwehr das THW besser kennen lernen.

Feuerwehr und THW tauschten sich über ihre jeweiligen Einsatzoptionen aus. Zum Beispiel mit der umfangreichen Beleuchtungsausstattung, wozu unter anderem fünf "Powermoons" gehören, damit kann das THW großflächig ausleuchten und somit die Feuerwehr an der Einsatzstelle unterstützen.



Anschließend zeigte Dieter Mies, Zugführer im THW, die verschiedenen Fahrzeuge und Gerätschaften in den Garagen und auf dem Hof, wie beispielsweise das Aluboot zur örtlichen Gefahrenabwehr mit 15 und 20 PS Außenbordmotoren. Die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen erklärte den Kameraden der Feuerwehr die Havariepumpe, die maximal 15.000 Liter in der Minute befördern kann.

Nach dem gelungenen Abend zum gegenseitigen Austausch bedankten sich Wehrführer Klaus Reeh und sein Stellvertreter Bastian Bierbaum beim Ortsbeauftragten Thomas Teumer, wonach sich Feuerwehr Rosenheim/Malberg sowie THW Betzdorf auf zukünftige kameradschaftliche Zusammenarbeit freuen.
Interessenten sowohl für Feuerwehr als auch für THW sind herzlich zu den jeweiligen Ausbildungs- und Übungsveranstaltungen eingeladen oder können sich im Internet unter www.feuerwehr-rosenheim.com sowie www.thw-betzdorf.de informieren.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bewerbertraining wieder ein Erfolg

An drei Tagen erhielten drei Klassen der Hermann-Gmeiner-Realschule plus ein Bewerbertraining bei der ...

Profitlich: Stehaufmännchen-Tour 2012

Markus Maria Profitlich mit seiner „Stehaufmännchen Tour 2012“ kommt in die Stadthalle nach Ransbach-Baumbach. ...

Pro AK: Vereinsvermögen geht an Förderverein der Musikschule

Mit seiner Auflösung zu Jahresbeginn blieb dem Forum Pro AK unter anderem die Verpflichtung, das noch ...

November ist Monat des Gedenkens

Der November ist ein Monat zum Gedenken an die Verstorbenen, aber auch an die eigene Verantwortung. Die ...

Zur "Herzwoche" Veranstaltung in der Stadthalle Betzdorf

Die Deutsche Herzstiftung hat für die Region Betzdorf im Rahmen der Herzwochen eine Veranstaltung für ...

CDU/CSU will Altersarmut gezielt vermeiden

„Es geht dabei um mehr Gerechtigkeit, aber auch um Augenmaß“ – so der heimische CDU-Bundestagabgeordnete ...

Werbung