Werbung

Nachricht vom 31.10.2012    

Feuerwehr Rosenheim/Malberg zu Gast beim THW

Sich besser kennenlernen war der Grund für den Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Rosenheim/Malberg beim Technischen Hilfswerk (THW) in Betzdorf. Die kameradschaftliche Zusammenarbeit stand im Mittelpunkt.

Foto: pr

Rosenheim/Betzdorf. Kürzlich besuchte die Feuerwehr Rosenheim/Malberg das Technische Hilfswerk in Betzdorf. THW Ortsbeauftragter Thomas Teumer begrüßte die Gäste um Wehrführer Klaus Reeh aus der Verbandsgemeinde Gebhardshain in Scheuerfeld in der Unterkunft, wo an diesem Abend regulär Ausbildung für die THW’ler stattfand.

Im Ausbildungsraum informierte Teumer über das THW, speziell über den Ortsverband in Betzdorf mit seinen unterschiedlichen Gruppen wie die beiden Bergungsgruppen und die Fachgruppen Ortung (Rettungshundestaffel) sowie Wasserschaden/Pumpen. Auch anhand eines Videos über das THW konnten die Kameraden der Feuerwehr das THW besser kennen lernen.

Feuerwehr und THW tauschten sich über ihre jeweiligen Einsatzoptionen aus. Zum Beispiel mit der umfangreichen Beleuchtungsausstattung, wozu unter anderem fünf "Powermoons" gehören, damit kann das THW großflächig ausleuchten und somit die Feuerwehr an der Einsatzstelle unterstützen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anschließend zeigte Dieter Mies, Zugführer im THW, die verschiedenen Fahrzeuge und Gerätschaften in den Garagen und auf dem Hof, wie beispielsweise das Aluboot zur örtlichen Gefahrenabwehr mit 15 und 20 PS Außenbordmotoren. Die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen erklärte den Kameraden der Feuerwehr die Havariepumpe, die maximal 15.000 Liter in der Minute befördern kann.

Nach dem gelungenen Abend zum gegenseitigen Austausch bedankten sich Wehrführer Klaus Reeh und sein Stellvertreter Bastian Bierbaum beim Ortsbeauftragten Thomas Teumer, wonach sich Feuerwehr Rosenheim/Malberg sowie THW Betzdorf auf zukünftige kameradschaftliche Zusammenarbeit freuen.
Interessenten sowohl für Feuerwehr als auch für THW sind herzlich zu den jeweiligen Ausbildungs- und Übungsveranstaltungen eingeladen oder können sich im Internet unter www.feuerwehr-rosenheim.com sowie www.thw-betzdorf.de informieren.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Weitere Artikel


Bewerbertraining wieder ein Erfolg

An drei Tagen erhielten drei Klassen der Hermann-Gmeiner-Realschule plus ein Bewerbertraining bei der ...

Ab 1. November Straßensperrungen in Kirchen

Vom 1. bis 5. November gelten anlässlich des Kirchener Stadtfestes Straßensperrungen und geänderte Bus- ...

Prävention ist wichtiges Thema

Auf Einladung der kfd-Frauen Mittelhof kam Ines Eutebach aus Grünebach und referierte zum Thema Einbruchschutz ...

November ist Monat des Gedenkens

Der November ist ein Monat zum Gedenken an die Verstorbenen, aber auch an die eigene Verantwortung. Die ...

Zur "Herzwoche" Veranstaltung in der Stadthalle Betzdorf

Die Deutsche Herzstiftung hat für die Region Betzdorf im Rahmen der Herzwochen eine Veranstaltung für ...

Arbeitsmarkt der Region noch immer auf gutem Kurs

Während die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg von einem schwächelnden Arbeitsmarkt auf Bundesebene ...

Werbung