Werbung

Nachricht vom 31.10.2012    

Bewerbertraining wieder ein Erfolg

An drei Tagen erhielten drei Klassen der Hermann-Gmeiner-Realschule plus ein Bewerbertraining bei der Volksbank Daaden eG. Das Thema "Richtig bewerben" wurde in den Workshops geübt.

Die Klasse 9 mit Lehrer Ulrik Upgang, JobFux Frau Gerhard, Vorstandsmitglied der Volksbank Daaden eG Dieter Stricker und Jugendberaterin Serap Can und Berater André Sturm. Foto: Voba

Daaden. „Aus erster Hand“ erhielten die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Hermann-Gmeiner-Realschule Plus Informationen rund um das Thema „Richtig bewerben“ in der Volksbank Daaden eG.
Vom 17. bis 19. Oktober standen Vorstandsmitglied Dieter Stricker, Kundenberater André Sturm und Jugendberaterin Serap Can zum Thema „Wie bewerbe ich mich richtig“ Rede und Antwort.

Die Abschlussschüler trainierten den Weg zur Traumausbildungsstelle zu meistern. So wurden nicht nur Tipps für die schriftliche Bewerbung gegeben und richtiges telefonieren geprobt, sondern auch Bewerbungsgespräche geführt.

„Einen passenden Ausbildungsplatz zu bekommen, ist nicht einfach. Wir freuen uns den Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Workshops auf diese spannende Phase im Leben vorzubereiten. Auch in den nächsten Jahren werden wir wieder helfen, die Hürden auf dem Weg zum Ausbildungsplatz zu überwinden“, bedankt sich Vorstandsmitglied Dieter Stricker bei allen Teilnehmern.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

Weitere Artikel


Ab 1. November Straßensperrungen in Kirchen

Vom 1. bis 5. November gelten anlässlich des Kirchener Stadtfestes Straßensperrungen und geänderte Bus- ...

Prävention ist wichtiges Thema

Auf Einladung der kfd-Frauen Mittelhof kam Ines Eutebach aus Grünebach und referierte zum Thema Einbruchschutz ...

Die Schokoladenseite der Medizin

Der Rosenheimer Allgemeinmediziner Jürgen Schumann schuf mit seinem Erstlingswerk "Die Schokoladenseite ...

Feuerwehr Rosenheim/Malberg zu Gast beim THW

Sich besser kennenlernen war der Grund für den Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Rosenheim/Malberg beim ...

November ist Monat des Gedenkens

Der November ist ein Monat zum Gedenken an die Verstorbenen, aber auch an die eigene Verantwortung. Die ...

Zur "Herzwoche" Veranstaltung in der Stadthalle Betzdorf

Die Deutsche Herzstiftung hat für die Region Betzdorf im Rahmen der Herzwochen eine Veranstaltung für ...

Werbung