Werbung

Nachricht vom 31.10.2012    

Profitlich: Stehaufmännchen-Tour 2012

Markus Maria Profitlich mit seiner „Stehaufmännchen Tour 2012“ kommt in die Stadthalle nach Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, 13. November ist Deutschlands prominenter Comedian mit der neuen Überlebensstrategie im Westerwald.

Ransbach-Baumbach. Da dürfte manch ein Lacher vorprogrammiert sein: Kein geringerer als Markus Maria Profitlich kommt mit seiner neuen „Stehaufmännchen Tour 2012“ am Dienstag, 13. November in die Stadthalle in Ransbach-Baumbach.

Hinter seinem Programm stecken, neben den heiteren, aber auch nachdenkliche Gesichtspunkte, die von ihm scharfsinnig durchfragt werden: Die Welt ist kompliziert geworden. Jeden Tag stehen wir ratlos vor einer Unmenge von Problemen.
Ist es schlimm, heutzutage kein chinesisch zu können? Warum duzt mich mein Möbelhaus auf einmal? Wie rette ich meine arme Bank vor dem Bankrott? Und vor allem: Wie schaffe ich es, den Irrsinn des modernen Alltags zu überstehen, ohne mich unterkriegen zu lassen?

Markus Maria Profitlich ist einer, der es wissen muss. In seinem neuen Bühnenprogramm "Stehaufmännchen 2012" verrät er seine Überlebensstrategien. Egal, ob es um Hotline-Terror geht, um sinnlose Apps, um Werbeangriffe oder Gehirn-Outsourcing dank Wikipedia. MMP leisteten praktische Orientierungshilfen. Ein Tom Tom fürs Leben: schräg, manchmal nachdenklich, manchmal absurd - aber immer bumskomisch!



Seine große Show beginnt am 13. November um 20 Uhr. Einlass ist bereits um 19 Uhr.
Karten gibt’s im Vorverkauf ab 34 Euro inklusive aller Gebühren (an der Abendkasse ab 36 Euro) in Ransbach-Baumbach im Stadthallenbüro, Telefon (02623) 98800, bei der Lotto-Annahmestelle Rölke Schmidt, Telefon (02623) 2366, in der Kannenbäcker-Bücherkiste, Telefon (02623) 3405 sowie an allen an Ticket Regional angeschlossenen Vorverkaufsstellen und unter der Ticket-Hotline (02622) 947-11 oder: www.ticket-regional.de. www.infostadthalle.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Weitere Artikel


Pro AK: Vereinsvermögen geht an Förderverein der Musikschule

Mit seiner Auflösung zu Jahresbeginn blieb dem Forum Pro AK unter anderem die Verpflichtung, das noch ...

ZDF und kfd besuchten neue Tagespflege

Die neue Tagespflege Giebelwald der ökumenischen Sozialstation Kirchen erhielt Besuch von einem ZDF-Kamerateam ...

Ab 1. November Straßensperrungen in Kirchen

Vom 1. bis 5. November gelten anlässlich des Kirchener Stadtfestes Straßensperrungen und geänderte Bus- ...

Bewerbertraining wieder ein Erfolg

An drei Tagen erhielten drei Klassen der Hermann-Gmeiner-Realschule plus ein Bewerbertraining bei der ...

Feuerwehr Rosenheim/Malberg zu Gast beim THW

Sich besser kennenlernen war der Grund für den Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Rosenheim/Malberg beim ...

November ist Monat des Gedenkens

Der November ist ein Monat zum Gedenken an die Verstorbenen, aber auch an die eigene Verantwortung. Die ...

Werbung