Werbung

Nachricht vom 31.10.2012    

Profitlich: Stehaufmännchen-Tour 2012

Markus Maria Profitlich mit seiner „Stehaufmännchen Tour 2012“ kommt in die Stadthalle nach Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, 13. November ist Deutschlands prominenter Comedian mit der neuen Überlebensstrategie im Westerwald.

Ransbach-Baumbach. Da dürfte manch ein Lacher vorprogrammiert sein: Kein geringerer als Markus Maria Profitlich kommt mit seiner neuen „Stehaufmännchen Tour 2012“ am Dienstag, 13. November in die Stadthalle in Ransbach-Baumbach.

Hinter seinem Programm stecken, neben den heiteren, aber auch nachdenkliche Gesichtspunkte, die von ihm scharfsinnig durchfragt werden: Die Welt ist kompliziert geworden. Jeden Tag stehen wir ratlos vor einer Unmenge von Problemen.
Ist es schlimm, heutzutage kein chinesisch zu können? Warum duzt mich mein Möbelhaus auf einmal? Wie rette ich meine arme Bank vor dem Bankrott? Und vor allem: Wie schaffe ich es, den Irrsinn des modernen Alltags zu überstehen, ohne mich unterkriegen zu lassen?

Markus Maria Profitlich ist einer, der es wissen muss. In seinem neuen Bühnenprogramm "Stehaufmännchen 2012" verrät er seine Überlebensstrategien. Egal, ob es um Hotline-Terror geht, um sinnlose Apps, um Werbeangriffe oder Gehirn-Outsourcing dank Wikipedia. MMP leisteten praktische Orientierungshilfen. Ein Tom Tom fürs Leben: schräg, manchmal nachdenklich, manchmal absurd - aber immer bumskomisch!



Seine große Show beginnt am 13. November um 20 Uhr. Einlass ist bereits um 19 Uhr.
Karten gibt’s im Vorverkauf ab 34 Euro inklusive aller Gebühren (an der Abendkasse ab 36 Euro) in Ransbach-Baumbach im Stadthallenbüro, Telefon (02623) 98800, bei der Lotto-Annahmestelle Rölke Schmidt, Telefon (02623) 2366, in der Kannenbäcker-Bücherkiste, Telefon (02623) 3405 sowie an allen an Ticket Regional angeschlossenen Vorverkaufsstellen und unter der Ticket-Hotline (02622) 947-11 oder: www.ticket-regional.de. www.infostadthalle.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Pro AK: Vereinsvermögen geht an Förderverein der Musikschule

Mit seiner Auflösung zu Jahresbeginn blieb dem Forum Pro AK unter anderem die Verpflichtung, das noch ...

ZDF und kfd besuchten neue Tagespflege

Die neue Tagespflege Giebelwald der ökumenischen Sozialstation Kirchen erhielt Besuch von einem ZDF-Kamerateam ...

Ab 1. November Straßensperrungen in Kirchen

Vom 1. bis 5. November gelten anlässlich des Kirchener Stadtfestes Straßensperrungen und geänderte Bus- ...

Bewerbertraining wieder ein Erfolg

An drei Tagen erhielten drei Klassen der Hermann-Gmeiner-Realschule plus ein Bewerbertraining bei der ...

Feuerwehr Rosenheim/Malberg zu Gast beim THW

Sich besser kennenlernen war der Grund für den Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Rosenheim/Malberg beim ...

November ist Monat des Gedenkens

Der November ist ein Monat zum Gedenken an die Verstorbenen, aber auch an die eigene Verantwortung. Die ...

Werbung