Werbung

Nachricht vom 31.10.2012    

Pro AK: Vereinsvermögen geht an Förderverein der Musikschule

Mit seiner Auflösung zu Jahresbeginn blieb dem Forum Pro AK unter anderem die Verpflichtung, das noch vorhandene Vereinsvermögen im Sinne der Vereinssatzung einzusetzen. Der Vorstand einigte sich auf eine Spende an den Förderverein der Kreismuskschule.

Altenkirchen. Knapp zwei Jahrzehnte war das Forum Pro AK Garant für hochwertige Veranstaltungsangebote aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Nach der Vereinsauflösung zu Jahresbeginn blieb dem beauftragten Liquidationsvorstand unter anderem die Aufgabe, das restliche Vereinsvermögen im Sinne des Vereins zu verwenden. Mit einer Spende von insgesamt 2.701,26 Euro an den Förderverein der Kreismusikschule Altenkirchen ist dies nun geschehen. Damit solle gezielt in eines oder mehrere Projekte der Kreismusikschule investiert werden, so der langjährige Pro AK-Vorsitzende Ulrich Schmalz. Musikschulleiter Michael Ullrich und Dr. Peter Enders, MdL, Vorsitzender des Fördervereins versicherten dankbar, die Finanzspritze im Sinne des Forums zu verwenden. Unter anderem sei an die Erneuerung der Streichinstrumente für Kinder und Jugendliche gedacht. Im Bild (von links) Dr. Peter Enders, Vorsitzender des Fördervereins der Kreismusikschule, Musikschulleiter Michael Ullrich, sowie die Vorstandsmitglieder von Pro AK, Ulrich Schmalz, Dr. Andreas Reingen, Peter Oedekoven und Inge Töbel-Häusing.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


ZDF und kfd besuchten neue Tagespflege

Die neue Tagespflege Giebelwald der ökumenischen Sozialstation Kirchen erhielt Besuch von einem ZDF-Kamerateam ...

Ab 1. November Straßensperrungen in Kirchen

Vom 1. bis 5. November gelten anlässlich des Kirchener Stadtfestes Straßensperrungen und geänderte Bus- ...

Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg in Bitzen ausgezeichnet

Beim „Internationalen Tag der älteren Generation“ zeichnete die rheinland-pfälzische Sozialministerin ...

Profitlich: Stehaufmännchen-Tour 2012

Markus Maria Profitlich mit seiner „Stehaufmännchen Tour 2012“ kommt in die Stadthalle nach Ransbach-Baumbach. ...

Bewerbertraining wieder ein Erfolg

An drei Tagen erhielten drei Klassen der Hermann-Gmeiner-Realschule plus ein Bewerbertraining bei der ...

Feuerwehr Rosenheim/Malberg zu Gast beim THW

Sich besser kennenlernen war der Grund für den Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Rosenheim/Malberg beim ...

Werbung