Werbung

Nachricht vom 31.10.2012    

Pro AK: Vereinsvermögen geht an Förderverein der Musikschule

Mit seiner Auflösung zu Jahresbeginn blieb dem Forum Pro AK unter anderem die Verpflichtung, das noch vorhandene Vereinsvermögen im Sinne der Vereinssatzung einzusetzen. Der Vorstand einigte sich auf eine Spende an den Förderverein der Kreismuskschule.

Altenkirchen. Knapp zwei Jahrzehnte war das Forum Pro AK Garant für hochwertige Veranstaltungsangebote aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Nach der Vereinsauflösung zu Jahresbeginn blieb dem beauftragten Liquidationsvorstand unter anderem die Aufgabe, das restliche Vereinsvermögen im Sinne des Vereins zu verwenden. Mit einer Spende von insgesamt 2.701,26 Euro an den Förderverein der Kreismusikschule Altenkirchen ist dies nun geschehen. Damit solle gezielt in eines oder mehrere Projekte der Kreismusikschule investiert werden, so der langjährige Pro AK-Vorsitzende Ulrich Schmalz. Musikschulleiter Michael Ullrich und Dr. Peter Enders, MdL, Vorsitzender des Fördervereins versicherten dankbar, die Finanzspritze im Sinne des Forums zu verwenden. Unter anderem sei an die Erneuerung der Streichinstrumente für Kinder und Jugendliche gedacht. Im Bild (von links) Dr. Peter Enders, Vorsitzender des Fördervereins der Kreismusikschule, Musikschulleiter Michael Ullrich, sowie die Vorstandsmitglieder von Pro AK, Ulrich Schmalz, Dr. Andreas Reingen, Peter Oedekoven und Inge Töbel-Häusing.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


ZDF und kfd besuchten neue Tagespflege

Die neue Tagespflege Giebelwald der ökumenischen Sozialstation Kirchen erhielt Besuch von einem ZDF-Kamerateam ...

Ab 1. November Straßensperrungen in Kirchen

Vom 1. bis 5. November gelten anlässlich des Kirchener Stadtfestes Straßensperrungen und geänderte Bus- ...

Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg in Bitzen ausgezeichnet

Beim „Internationalen Tag der älteren Generation“ zeichnete die rheinland-pfälzische Sozialministerin ...

Profitlich: Stehaufmännchen-Tour 2012

Markus Maria Profitlich mit seiner „Stehaufmännchen Tour 2012“ kommt in die Stadthalle nach Ransbach-Baumbach. ...

Bewerbertraining wieder ein Erfolg

An drei Tagen erhielten drei Klassen der Hermann-Gmeiner-Realschule plus ein Bewerbertraining bei der ...

Feuerwehr Rosenheim/Malberg zu Gast beim THW

Sich besser kennenlernen war der Grund für den Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Rosenheim/Malberg beim ...

Werbung