Werbung

Nachricht vom 31.10.2012    

Pro AK: Vereinsvermögen geht an Förderverein der Musikschule

Mit seiner Auflösung zu Jahresbeginn blieb dem Forum Pro AK unter anderem die Verpflichtung, das noch vorhandene Vereinsvermögen im Sinne der Vereinssatzung einzusetzen. Der Vorstand einigte sich auf eine Spende an den Förderverein der Kreismuskschule.

Altenkirchen. Knapp zwei Jahrzehnte war das Forum Pro AK Garant für hochwertige Veranstaltungsangebote aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Nach der Vereinsauflösung zu Jahresbeginn blieb dem beauftragten Liquidationsvorstand unter anderem die Aufgabe, das restliche Vereinsvermögen im Sinne des Vereins zu verwenden. Mit einer Spende von insgesamt 2.701,26 Euro an den Förderverein der Kreismusikschule Altenkirchen ist dies nun geschehen. Damit solle gezielt in eines oder mehrere Projekte der Kreismusikschule investiert werden, so der langjährige Pro AK-Vorsitzende Ulrich Schmalz. Musikschulleiter Michael Ullrich und Dr. Peter Enders, MdL, Vorsitzender des Fördervereins versicherten dankbar, die Finanzspritze im Sinne des Forums zu verwenden. Unter anderem sei an die Erneuerung der Streichinstrumente für Kinder und Jugendliche gedacht. Im Bild (von links) Dr. Peter Enders, Vorsitzender des Fördervereins der Kreismusikschule, Musikschulleiter Michael Ullrich, sowie die Vorstandsmitglieder von Pro AK, Ulrich Schmalz, Dr. Andreas Reingen, Peter Oedekoven und Inge Töbel-Häusing.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken

In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Weitere Artikel


ZDF und kfd besuchten neue Tagespflege

Die neue Tagespflege Giebelwald der ökumenischen Sozialstation Kirchen erhielt Besuch von einem ZDF-Kamerateam ...

Ab 1. November Straßensperrungen in Kirchen

Vom 1. bis 5. November gelten anlässlich des Kirchener Stadtfestes Straßensperrungen und geänderte Bus- ...

Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg in Bitzen ausgezeichnet

Beim „Internationalen Tag der älteren Generation“ zeichnete die rheinland-pfälzische Sozialministerin ...

Profitlich: Stehaufmännchen-Tour 2012

Markus Maria Profitlich mit seiner „Stehaufmännchen Tour 2012“ kommt in die Stadthalle nach Ransbach-Baumbach. ...

Bewerbertraining wieder ein Erfolg

An drei Tagen erhielten drei Klassen der Hermann-Gmeiner-Realschule plus ein Bewerbertraining bei der ...

Feuerwehr Rosenheim/Malberg zu Gast beim THW

Sich besser kennenlernen war der Grund für den Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Rosenheim/Malberg beim ...

Werbung