Werbung

Region |


Nachricht vom 20.01.2008    

Bruch besuchte neues Dasbach-Haus

Glückwünsche vom rheinland-pfälzischen Innenminister: Karl Peter Bruch war vom neuen Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen sehr angetan. Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski führte den Minister durch die Räume des gelungenen Baus.

bruch im Kaplan-Dasbach-Haus

Innenminister beglückwünschte Horhausen zum neuen Kaplan-Dasbach-Haus
Horhausen. Innenminister Karl Peter Bruch besichtigte im Rahmen seines Besuchs in der Verbandsgemeinde Flammersfeld das neue Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Er zeigte sich sehr beeindruckt von dem neuen Gebäude und begrüßte die Funktionalität dieses Hauses und hob  die gute Kooperation, die bei der Finanzierung zwischen  Land, der Kommune und der Kirchen von Trier und Horhausen, hervor. Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski führte mit seinen Beigeordneten den Minister durch das Gebäude. Dabei dankte er dem Land für die finanzielle Förderung des bedeutenden Projektes in seiner Gemeinde. Der Innenminister beglückwünschte die Ortsgemeinde Horhausen zum gelungen Bau, der sich harmonisch in das Ortsbild einfüge, und nannte die Beheizung durch Erdwärme zukunftsweisend. (sm)
xxx
Foto: Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski, Innenminister Karl Peter Bruch, Bürgermeister Josef Zolk, Ortsbeigeordneter Peter Selbach, Ortsbürgermeister Richard Schmitt (Willroth) sowie die Ortsbeigeordneten Mathias Weber und Christoph Orthen (von links). Foto: sm


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Integration stand im Mittelpunkt

Zum Thema "Die Integrationsbemühungen der muslimischen Gemeinden in die deutsche Gesellschaft" referierte ...

Erfolgreiches Jahr für die Knappen

Auf ein erfolgreiches Jahr konnten die Mitglieder der Daadetaler Knappenkapelle in ihrer Jahresversammlung ...

Brutaler Raub in Einkaufszentrum

Brutaler Raub im Einkaufszentrum "Kaufland" in der Kirchener Siegstraße am Freitagabend. Eine 39-Jährige ...

Wissen auf alten Fotos entdecken

"Gehen Sie auf Entdeckungsreise", forderte Mitorganisator Winfried Möller-Rosenbaum am Samstagabend ...

Dr. Axel Bittersohl führt Kreis-FDP

Dr. Axel Bittersohl (Kirchen) ist neuer Vorsitzender der FDP im Kreis Altenkirchen. Er wurde am Samstag ...

Armut auch in der VG Wissen?

Die CDU im Verbandsgemeinderat Wissen möchte, dass dieser sich mit dem Thema Armut in der VG beschäftigt. ...

Werbung