Werbung

Region |


Nachricht vom 20.01.2008    

Bruch besuchte neues Dasbach-Haus

Glückwünsche vom rheinland-pfälzischen Innenminister: Karl Peter Bruch war vom neuen Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen sehr angetan. Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski führte den Minister durch die Räume des gelungenen Baus.

bruch im Kaplan-Dasbach-Haus

Innenminister beglückwünschte Horhausen zum neuen Kaplan-Dasbach-Haus
Horhausen. Innenminister Karl Peter Bruch besichtigte im Rahmen seines Besuchs in der Verbandsgemeinde Flammersfeld das neue Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Er zeigte sich sehr beeindruckt von dem neuen Gebäude und begrüßte die Funktionalität dieses Hauses und hob  die gute Kooperation, die bei der Finanzierung zwischen  Land, der Kommune und der Kirchen von Trier und Horhausen, hervor. Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski führte mit seinen Beigeordneten den Minister durch das Gebäude. Dabei dankte er dem Land für die finanzielle Förderung des bedeutenden Projektes in seiner Gemeinde. Der Innenminister beglückwünschte die Ortsgemeinde Horhausen zum gelungen Bau, der sich harmonisch in das Ortsbild einfüge, und nannte die Beheizung durch Erdwärme zukunftsweisend. (sm)
xxx
Foto: Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski, Innenminister Karl Peter Bruch, Bürgermeister Josef Zolk, Ortsbeigeordneter Peter Selbach, Ortsbürgermeister Richard Schmitt (Willroth) sowie die Ortsbeigeordneten Mathias Weber und Christoph Orthen (von links). Foto: sm


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Hoher Besuch in Willroth

Innenminister Karl Peter Bruch informierte sich anlässlich seines Besuches in der Verbandsgemeinde Flammersfeld ...

Eine Spende vom Frauenchor

Bei der Weihnachtsfeier hatte der Frauenchor Opperzau für die Kindergärten in Opperzau und Fürthen gesammelt. ...

Integration stand im Mittelpunkt

Zum Thema "Die Integrationsbemühungen der muslimischen Gemeinden in die deutsche Gesellschaft" referierte ...

Wissen auf alten Fotos entdecken

"Gehen Sie auf Entdeckungsreise", forderte Mitorganisator Winfried Möller-Rosenbaum am Samstagabend ...

Dr. Axel Bittersohl führt Kreis-FDP

Dr. Axel Bittersohl (Kirchen) ist neuer Vorsitzender der FDP im Kreis Altenkirchen. Er wurde am Samstag ...

Anklage wegen Mordversuchs erhoben

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Anklage wegen versuchten Mordes gegen einen 63-jährigen Türken erlassen, ...

Werbung