Werbung

Nachricht vom 02.11.2012    

Prävention ist wichtiges Thema

Auf Einladung der kfd-Frauen Mittelhof kam Ines Eutebach aus Grünebach und referierte zum Thema Einbruchschutz und Betrugsprävention. Bei der steigenden Zahl von Wohnungseinbrüchen ist die Vorbeugung durch technische Veränderungen an Fenstern und Türen hilfreich.

Ines Eutebach (links) referierte bei der kfd Mittelhof zum Thema Prävention. Foto: pr.

Mittelhof. Beim Treffen der kfd–Gruppe Mittelhof im Gemeindehaus der katholischen Kirche referierte Ines Eutebach aus Grünebach zum Thema „Einbruch- Diebstahl- und Betrugprävention“.
Das breit gefächerte Themenfeld fand bei den Zuhörerinnen großen Anklang und entfachte manche sachliche Diskussion. Besonderes Interesse galt den einfachen Tricks sich vor ungebetenen Gästen zu schützen, wenngleich es Einbruchssicherheit nicht gibt, wie Eutebach feststellte. Auch die Vielfalt der Sicherheitstechniken wurden von ihr vorgestellt.
Sinn einer solchen Präventionsveranstaltung sei es, auf Schwachstellen an der eigenen Immobilie oder Wohnung hinzuweisen, die es den Einbrechern leicht machen ans Ziel zu gelangen. Sicherheitsmaßnahmen, die nicht teuer sein müssen, können hilfreich sein. Das auch Betrüger mit miesen Maschen und Tricks vorgehen wurde ebenso angesprochen wie der Themenbereich Internetkriminalität.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Weitere Artikel


Die Schokoladenseite der Medizin

Der Rosenheimer Allgemeinmediziner Jürgen Schumann schuf mit seinem Erstlingswerk "Die Schokoladenseite ...

Krankenhausverbund sichert die Versorgung

Im Rahmen der auswärtigen Kabinett-Tagung des rheinland-pfälzischen Landtags in Hachenburg unterstrich ...

IHK: Land setzt falsche Prioritäten

Die geplante Änderung des Bildungsfreistellungsgesetzes der Landesregierung wird von den Industrie- und ...

Ab 1. November Straßensperrungen in Kirchen

Vom 1. bis 5. November gelten anlässlich des Kirchener Stadtfestes Straßensperrungen und geänderte Bus- ...

Bewerbertraining wieder ein Erfolg

An drei Tagen erhielten drei Klassen der Hermann-Gmeiner-Realschule plus ein Bewerbertraining bei der ...

Feuerwehr Rosenheim/Malberg zu Gast beim THW

Sich besser kennenlernen war der Grund für den Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Rosenheim/Malberg beim ...

Werbung