Werbung

Nachricht vom 02.11.2012    

Christoph Ambroziak erneut auf dem Podium

Beim extrem stark besetzten Elite-Crossrennen "Schmelzer Geländetag" schaffte es Christoph Ambroziak vom RSC-Betzdorf sich einen überragenden zweiten Rang zu sichern und sich gegen eine Vielzahl deutscher und luxemburgischer Konkurrenten durchzusetzen. Sieger wurde der luxemburgische Radprofi Christian Helmig.

Christoph Ambroziak (links) vom RSC-Betzdorf sicherte sich beim Elite-Crossrennen "Schmelzer Geländetag" souverän einen überragenden zweiten Rang. (Foto: pr)

Betzdorf/Schmelz. Im saarländischen Schmelz konnte Christoph Ambroziak einen überragenden zweiten Platz einfahren. Zum extrem stark besetzten Elite-Crossrennen "Schmelzer Geländetag" waren viele deutsche und auch luxemburgische Fahrer angereist, die für ein interessantes und schnelles Rennen sorgten.

Erstmals in der noch jungen Cross-Saison hatten die Fahrer mit Minustemperaturen zu kämpfen. Letztlich stellte sich dies aber als weniger problematisch heraus. Die Strecke wurde dadurch nur noch schneller, was dem erfahrenen Straßenrennfahrer des RSC-Betzdorf entgegen kam. Das rund einstündige Querfeldeinrennen wurde auf einem 2,5 Kilometer langen Rundkurs mit Lauf- und Tragepassagen ausgetragen.



Vom Start weg konnte sich Christoph Ambroziak in der Spitzengruppe einsortieren und das hohe Tempo mitgehen. Zur Mitte des Rennens sprengte jedoch der luxemburgische Radprofi und spätere Sieger Christian Helmig die Gruppe und fuhr dem Rest des Feldes davon. Mit einem Kraftakt setzte Christoph Ambroziak nach und fuhr so souverän auf den zweiten Platz. Dritter wurde der Mountainbike-Profi und dreifache Deutsche Cross-Country Meister Wolfram Kurschat, den Ambroziak klar distanzierte. Eine wahre Meisterleistung des Weitefelder Radcross-Spezialisten, die in der Szene aufhorchen lässt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


KVHS hält weitere Angebote im Herbst bereit

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in diesem Herbst Interessierten noch weitere Fortbildungsmöglichkeiten ...

Landfrauen feierten gemeinsam Erntedank

Gemeinsam Erntedank feiern, dazu kamen die Landfrauen nach Elkhausen. In der Mitgliederversammlung wurde ...

Die Schokoladenseite der Medizin

Der Rosenheimer Allgemeinmediziner Jürgen Schumann schuf mit seinem Erstlingswerk "Die Schokoladenseite ...

Prävention ist wichtiges Thema

Auf Einladung der kfd-Frauen Mittelhof kam Ines Eutebach aus Grünebach und referierte zum Thema Einbruchschutz ...

Larry und Luna suchen ein Zuhause

Der Tierschutzverein Altenkirchen sucht dringend ein Zuhause für die beiden Mischlingshunde Larry und ...

Austauschschüler zu Gast in Wissen

Im Rahmen des 14. Schüleraustausches am Kopernikus-Gymnasium besuchten in der Zeit vom 17. bis 25. Oktober ...

Werbung