Werbung

Nachricht vom 02.11.2012    

Christoph Ambroziak erneut auf dem Podium

Beim extrem stark besetzten Elite-Crossrennen "Schmelzer Geländetag" schaffte es Christoph Ambroziak vom RSC-Betzdorf sich einen überragenden zweiten Rang zu sichern und sich gegen eine Vielzahl deutscher und luxemburgischer Konkurrenten durchzusetzen. Sieger wurde der luxemburgische Radprofi Christian Helmig.

Christoph Ambroziak (links) vom RSC-Betzdorf sicherte sich beim Elite-Crossrennen "Schmelzer Geländetag" souverän einen überragenden zweiten Rang. (Foto: pr)

Betzdorf/Schmelz. Im saarländischen Schmelz konnte Christoph Ambroziak einen überragenden zweiten Platz einfahren. Zum extrem stark besetzten Elite-Crossrennen "Schmelzer Geländetag" waren viele deutsche und auch luxemburgische Fahrer angereist, die für ein interessantes und schnelles Rennen sorgten.

Erstmals in der noch jungen Cross-Saison hatten die Fahrer mit Minustemperaturen zu kämpfen. Letztlich stellte sich dies aber als weniger problematisch heraus. Die Strecke wurde dadurch nur noch schneller, was dem erfahrenen Straßenrennfahrer des RSC-Betzdorf entgegen kam. Das rund einstündige Querfeldeinrennen wurde auf einem 2,5 Kilometer langen Rundkurs mit Lauf- und Tragepassagen ausgetragen.



Vom Start weg konnte sich Christoph Ambroziak in der Spitzengruppe einsortieren und das hohe Tempo mitgehen. Zur Mitte des Rennens sprengte jedoch der luxemburgische Radprofi und spätere Sieger Christian Helmig die Gruppe und fuhr dem Rest des Feldes davon. Mit einem Kraftakt setzte Christoph Ambroziak nach und fuhr so souverän auf den zweiten Platz. Dritter wurde der Mountainbike-Profi und dreifache Deutsche Cross-Country Meister Wolfram Kurschat, den Ambroziak klar distanzierte. Eine wahre Meisterleistung des Weitefelder Radcross-Spezialisten, die in der Szene aufhorchen lässt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


KVHS hält weitere Angebote im Herbst bereit

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in diesem Herbst Interessierten noch weitere Fortbildungsmöglichkeiten ...

Landfrauen feierten gemeinsam Erntedank

Gemeinsam Erntedank feiern, dazu kamen die Landfrauen nach Elkhausen. In der Mitgliederversammlung wurde ...

Die Schokoladenseite der Medizin

Der Rosenheimer Allgemeinmediziner Jürgen Schumann schuf mit seinem Erstlingswerk "Die Schokoladenseite ...

Prävention ist wichtiges Thema

Auf Einladung der kfd-Frauen Mittelhof kam Ines Eutebach aus Grünebach und referierte zum Thema Einbruchschutz ...

Larry und Luna suchen ein Zuhause

Der Tierschutzverein Altenkirchen sucht dringend ein Zuhause für die beiden Mischlingshunde Larry und ...

Austauschschüler zu Gast in Wissen

Im Rahmen des 14. Schüleraustausches am Kopernikus-Gymnasium besuchten in der Zeit vom 17. bis 25. Oktober ...

Werbung