Werbung

Nachricht vom 02.11.2012    

Christoph Ambroziak erneut auf dem Podium

Beim extrem stark besetzten Elite-Crossrennen "Schmelzer Geländetag" schaffte es Christoph Ambroziak vom RSC-Betzdorf sich einen überragenden zweiten Rang zu sichern und sich gegen eine Vielzahl deutscher und luxemburgischer Konkurrenten durchzusetzen. Sieger wurde der luxemburgische Radprofi Christian Helmig.

Christoph Ambroziak (links) vom RSC-Betzdorf sicherte sich beim Elite-Crossrennen "Schmelzer Geländetag" souverän einen überragenden zweiten Rang. (Foto: pr)

Betzdorf/Schmelz. Im saarländischen Schmelz konnte Christoph Ambroziak einen überragenden zweiten Platz einfahren. Zum extrem stark besetzten Elite-Crossrennen "Schmelzer Geländetag" waren viele deutsche und auch luxemburgische Fahrer angereist, die für ein interessantes und schnelles Rennen sorgten.

Erstmals in der noch jungen Cross-Saison hatten die Fahrer mit Minustemperaturen zu kämpfen. Letztlich stellte sich dies aber als weniger problematisch heraus. Die Strecke wurde dadurch nur noch schneller, was dem erfahrenen Straßenrennfahrer des RSC-Betzdorf entgegen kam. Das rund einstündige Querfeldeinrennen wurde auf einem 2,5 Kilometer langen Rundkurs mit Lauf- und Tragepassagen ausgetragen.



Vom Start weg konnte sich Christoph Ambroziak in der Spitzengruppe einsortieren und das hohe Tempo mitgehen. Zur Mitte des Rennens sprengte jedoch der luxemburgische Radprofi und spätere Sieger Christian Helmig die Gruppe und fuhr dem Rest des Feldes davon. Mit einem Kraftakt setzte Christoph Ambroziak nach und fuhr so souverän auf den zweiten Platz. Dritter wurde der Mountainbike-Profi und dreifache Deutsche Cross-Country Meister Wolfram Kurschat, den Ambroziak klar distanzierte. Eine wahre Meisterleistung des Weitefelder Radcross-Spezialisten, die in der Szene aufhorchen lässt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Weitere Artikel


KVHS hält weitere Angebote im Herbst bereit

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in diesem Herbst Interessierten noch weitere Fortbildungsmöglichkeiten ...

Landfrauen feierten gemeinsam Erntedank

Gemeinsam Erntedank feiern, dazu kamen die Landfrauen nach Elkhausen. In der Mitgliederversammlung wurde ...

Die Schokoladenseite der Medizin

Der Rosenheimer Allgemeinmediziner Jürgen Schumann schuf mit seinem Erstlingswerk "Die Schokoladenseite ...

Prävention ist wichtiges Thema

Auf Einladung der kfd-Frauen Mittelhof kam Ines Eutebach aus Grünebach und referierte zum Thema Einbruchschutz ...

Larry und Luna suchen ein Zuhause

Der Tierschutzverein Altenkirchen sucht dringend ein Zuhause für die beiden Mischlingshunde Larry und ...

Austauschschüler zu Gast in Wissen

Im Rahmen des 14. Schüleraustausches am Kopernikus-Gymnasium besuchten in der Zeit vom 17. bis 25. Oktober ...

Werbung