Werbung

Nachricht vom 03.11.2012    

Krankenhausverbund sichert die Versorgung

Im Rahmen der auswärtigen Kabinett-Tagung des rheinland-pfälzischen Landtags in Hachenburg unterstrich Gesundheitsministerin Malu Dreyer die Bedeutung des DRK-Krankenhausverbundes Altenkirchen-Hachenburg.

Hachenburg/Altenkirchen. „Der seit 2004 bestehende DRK Krankenhausverbund Altenkirchen-Hachenburg leistet einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung in der Region mit stationären Leistungen“, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer anlässlich einer auswärtigen Sitzung des rheinland-pfälzischen Kabinetts in Hachenburg unterstrich. Verbünde im Krankenhausbereich seien eine gute Möglichkeit, die Zukunft vor allem von Krankenhäusern im ländlichen Raum zu sichern.

Die Betriebsstätte Altenkirchen sei in den Jahren 1990 bis 2011 in mehreren Bauabschnitten generalsaniert worden. Darüber hinaus wurden eine Kinder- und Jugendpsychiatrie mit Tagesklinik und eine Schmerztagesklinik eingerichtet. Das Land habe für die verschiedenen Bauabschnitte und Maßnahmen am Standort Altenkirchen insgesamt 27,9 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.



Für die Betriebsstätte in Hachenburg hat das Land nach Angaben der Ministerin rund 14,8 Millionen Euro für Baumaßnahmen bereitgestellt. Dazu gehören beispielsweise der Neubau des OP-Traktes und der Intensivstation und die Zentralisierung der Küche für beide Standorte. Derzeit werde die Planung für eine Erweiterung der OP-Abteilung am Standort Hachenburg erstellt; die Förderung soll in den nächsten Jahren aus dem Bewilligungsrahmen für Investitionsmaßnahmen in Krankenhäusern erfolgen.

„Mit Hilfe der unterschiedlichen Landesförderungen für beide Betriebsstätten steht den Bürgerinnen und Bürgern der Region ein Krankenhausverbund für eine gute medizinische Versorgung zur Verfügung“, so die Ministerin.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


IHK: Land setzt falsche Prioritäten

Die geplante Änderung des Bildungsfreistellungsgesetzes der Landesregierung wird von den Industrie- und ...

KVHS lockt mit vielfältigen Angeboten im Herbst

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in diesem Herbst noch weitere Kurse für Interessierte an. ...

Sozialdemokraten diskutierten über "Anschluss Zukunft"

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen will die Verbesserung in der Straßeninfrastruktur im Landkreis nicht ...

Die Schokoladenseite der Medizin

Der Rosenheimer Allgemeinmediziner Jürgen Schumann schuf mit seinem Erstlingswerk "Die Schokoladenseite ...

Prävention ist wichtiges Thema

Auf Einladung der kfd-Frauen Mittelhof kam Ines Eutebach aus Grünebach und referierte zum Thema Einbruchschutz ...

Ab 1. November Straßensperrungen in Kirchen

Vom 1. bis 5. November gelten anlässlich des Kirchener Stadtfestes Straßensperrungen und geänderte Bus- ...

Werbung