Werbung

Nachricht vom 03.11.2012    

Krankenhausverbund sichert die Versorgung

Im Rahmen der auswärtigen Kabinett-Tagung des rheinland-pfälzischen Landtags in Hachenburg unterstrich Gesundheitsministerin Malu Dreyer die Bedeutung des DRK-Krankenhausverbundes Altenkirchen-Hachenburg.

Hachenburg/Altenkirchen. „Der seit 2004 bestehende DRK Krankenhausverbund Altenkirchen-Hachenburg leistet einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung in der Region mit stationären Leistungen“, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer anlässlich einer auswärtigen Sitzung des rheinland-pfälzischen Kabinetts in Hachenburg unterstrich. Verbünde im Krankenhausbereich seien eine gute Möglichkeit, die Zukunft vor allem von Krankenhäusern im ländlichen Raum zu sichern.

Die Betriebsstätte Altenkirchen sei in den Jahren 1990 bis 2011 in mehreren Bauabschnitten generalsaniert worden. Darüber hinaus wurden eine Kinder- und Jugendpsychiatrie mit Tagesklinik und eine Schmerztagesklinik eingerichtet. Das Land habe für die verschiedenen Bauabschnitte und Maßnahmen am Standort Altenkirchen insgesamt 27,9 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.



Für die Betriebsstätte in Hachenburg hat das Land nach Angaben der Ministerin rund 14,8 Millionen Euro für Baumaßnahmen bereitgestellt. Dazu gehören beispielsweise der Neubau des OP-Traktes und der Intensivstation und die Zentralisierung der Küche für beide Standorte. Derzeit werde die Planung für eine Erweiterung der OP-Abteilung am Standort Hachenburg erstellt; die Förderung soll in den nächsten Jahren aus dem Bewilligungsrahmen für Investitionsmaßnahmen in Krankenhäusern erfolgen.

„Mit Hilfe der unterschiedlichen Landesförderungen für beide Betriebsstätten steht den Bürgerinnen und Bürgern der Region ein Krankenhausverbund für eine gute medizinische Versorgung zur Verfügung“, so die Ministerin.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


IHK: Land setzt falsche Prioritäten

Die geplante Änderung des Bildungsfreistellungsgesetzes der Landesregierung wird von den Industrie- und ...

Herdorf: 78-jährige Vermisste wurde gefunden

Seit Freitagabend, 2. November, 19 Uhr wurde eine 78-jährige Bewohnerin des Senioren-Wohnheimes "Stegelchen" ...

KVHS lockt mit vielfältigen Angeboten im Herbst

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in diesem Herbst noch weitere Kurse für Interessierte an. ...

Die Schokoladenseite der Medizin

Der Rosenheimer Allgemeinmediziner Jürgen Schumann schuf mit seinem Erstlingswerk "Die Schokoladenseite ...

Landfrauen feierten gemeinsam Erntedank

Gemeinsam Erntedank feiern, dazu kamen die Landfrauen nach Elkhausen. In der Mitgliederversammlung wurde ...

KVHS hält weitere Angebote im Herbst bereit

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in diesem Herbst Interessierten noch weitere Fortbildungsmöglichkeiten ...

Werbung