Werbung

Nachricht vom 03.11.2012    

"Gospel meets Worship" begeisterte Publikum in Wissen

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der evangelischen Erlöserkirche in Wissen war am Samstagabend im Kulturwerk zum Doppelkonzert mit dem Gospelchor „Da Capo Living Gospel“ und dem christlichen Liedermacher Lothar Kosse sowie seiner Band eingeladen. Über 500 Gäste fanden zusammen, um diesen Konzertabend mitzuerleben.

Der Gospelchor „Da Capo Living Gospel“ aus Wissen sorgte am Samstagabend bei einem Doppelkonzert im Kulturwerk für Begeisterung bei über 500 Gästen. (Fotos: Bianca Klüser)

Wissen. Voll wurde es am Samstagabend im Kulturwerk in Wissen. Über 500 Gäste hatten sich in den Räumlichkeiten eingefunden, um gemeinsam dem Doppelkonzert des Wissener Gospelchores „Da Capo Living Gospel“ und des Kölner Liedermachers Lothar Kosse und seiner Band beizuwohnen. Das Konzert galt als auf Auftaktfeier zum 150-jährigen Bestehen der evangelischen Erlöserkirche in Wissen.

Pfarrer Marcus Tesch und seine Kollegin Pfarrerin Lisa Fuchs begrüßten die anwesenden Gäste, die aus dem Kirchenkreis Altenkirchen, dem Siegerland wie auch dem Oberbergischen Kreis und sogar aus der Eifel angereist waren, herzlich zu der Veranstaltung und verwiesen in diesem Zusammenhang auf die Fortführung der Geburtstagsfeier der evangelischen Erlöserkirche mit dem Jubiläumsfestgottesdienst am darauffolgenden Tag.

Es folgte der erste Teil des Doppelkonzertes, in dem der Wissener Gospelchor „Da Capo Living Gospel“ unter der Leitung von Daniela Burbach mit tollen Stimmen rundum begeisterte. Unter den zahlreichen vorgetragenen Lieder befanden sich auch einige von Chorleiterin Daniela Burbach geschriebene Songs, so „People get ready“ und „Wings to fly“. Die Teils rockigen Elemente der Lieder sorgten beim Publikum für beste Stimmung, luden zum Mitmachen ein und lösten mehrfach Standing Ovations aus.

„Wir kennen das von Amerika“, verriet eine Konzertbesucherin, „Dass die so etwas hier in Wissen bringen, ist wirklich toll.“
„Ich finde Gospel interessant“, so eine weitere Besucherin, die zuvor schon einmal ein Gospelkonzert besucht hatte, „Es hat mir sehr gut gefallen.“



Die auf den ersten Konzertteil gefolgte Pause wurde von der Kinderkrebshilfe Gieleroth, die mit einem Speisenstand auf die Gäste wartete, genutzt, um ihre Arbeit näher vorzustellen. Désirée Birk, stellvertretende Vorsitzende des Vereins, beschrieb die Hauptaufgabe der Kinderkrebshilfe als das Unterstützen und Begleiten von betroffenen Familien. Ilona Schuller aus Etzbach erzählte ihre Geschichte und davon, wie dankbar sie für die Hilfe, die sie durch die Kinderkrebshilfe Gieleroth erhalten habe, sei.

„Bis zu diesem Tag wusste ich nicht einmal, wo Wissen liegt“, gestand der christliche Liedermacher Lothar Kosse schmunzelnd vor Beginn seines Auftritts und bat das Publikum, ihm dies nachzusehen. Dann starteten er und seine Band gemeinsam mit dem Publikum in eine tolle zweite Konzerthälfte des Abends. Die Musiker, die regelmäßig im Kölner Szene Club E-Werk auftreten, luden ebenfalls zum Mitsingen ein. Auch hier gab es vom Publikum mehrfach Applaus und Standing Ovations.

Im Anschluss an das Doppelkonzert wurden Chorleiterin Daniela Burbach und Jennifer Schmidt, die sich besonders für den Gospelchor „Da Capo Living Gospel“ engagieren, als Dankeschön für das Geleistete von Pfarrer Marcus Tesch und Pfarrerin Lisa Fuchs mit Blumensträußen geehrt. (bk)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Kirchen erhält 100.000 Euro zur Stadtkernsanierung

Die Stadt Kirchen kann sich über finanzielle Unterstützung aus dem Programm "Wachstum und nachhaltige ...

Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Spieltag für Handballjugend

Die Handballjugend der JSG Betzdorf/Wissen hatte mehrfach Grund zur Freude. Die DII-Jugend siegte im ...

Wolfsexperte Markus Bathen kommt in den Westerwald

Der erste Wolf, der auf eigenen Pfoten den Weg zurück in den Westerwald nach der Ausrottung vor 123 Jahren ...

Stürmischer Erfolg bei der Hubertusjagd

Jäger, Treiber und Hunde trotzten Wind und Wetter bei der diesjährigen Hubertusjagd. Beim "Schüsseltreiben" ...

Große Kunst im Alten Zollhaus Wissen

Die Wissener eigenART präsentiert die faszinierende Werkschau von Grafiker Werner Götzinger "Notationen". ...

Die E-Bilanz kommt ab 2013

Die Handwerkskammer Koblenz lädt zur Informationsveranstaltung zum Thema "E-Bilanz und eRechnung alle ...

Dirk Sälzer und Thomas Englert mit Feierstunde gewürdigt

Mit der Wahl und der damit verbundenen Beauftragung einer neuer Wehrleitung begann vor einem Monat eine ...

Werbung