Werbung

Nachricht vom 07.11.2012    

Musik trifft Literatur beim marienthaler forum

Der Schriftsteller und Journalist Jens Mühling und die aus Russland stammende Pianistin Eugenia Smirnova sind zu Gast im Hammer Kulturhaus. Unter dem Motto „Musik trifft Literatur“ lädt das marienthaler forum ein für Sonntag, den 18. November. Mühling stellt sein Buch „Mein russisches Abenteuer“ vor, Eugenia Smirnova brilliert dazu mit Werken alter und neuer Meister.

Jens Mühling (Foto: © DuMont Buchverlag) und Eugenia Smirnova sind zu Gast beim marienthaler forum.

Hamm/Region. „Musik trifft Literatur“ heißt es am Sonntag, dem 18. November, beim marienthaler forum. Beginn der Veranstaltung im Hammer Kulturhaus ist um 17 Uhr. Für den literarischen Teil zeichnet Jens Mühling verantwortlich. Der Schriftsteller und Journalist hat sein aktuelles Buch „Mein russisches Abenteuer“ im Gepäck und wird hieraus einige Passagen vortragen und seine Reiseerlebnisse schildern.

Mühling arbeitete über mehrere Jahre als Journalist in Russland, lernte nicht nur die Sprache, sondern bereiste das Riesenreich. In Hamm wird er von seinen Erlebnissen berichten, auch weniger Spektakuläres einfühlsam darlegen und einen Einblick in die russische Seele ermöglichen. Jens Mühling wurde in Siegen geboren, studierte Literaturwissenschaft in Berlin und Norwich und ist Redakteur des Berliner „Tagesspiegel“.



Den musikalischen Part bestreitet die aus Russland stammende Pianistin Eugenia Smirnova, die bereits zum wiederholten Mal zu Gast in Hamm ist. Sie brilliert einmal mehr mit Werken alter wie neuer Meister, darunter Rachmaninovs „Elegia“, Skrjabins Sonate Nr. 4 und Prokofjews Marsch aus der Oper „Liebe zu den drei Orangen“. Geboren im russischen Saratov, gab die Pianistin bereits mit sieben Jahren ihr Konzertdebüt. Nach ihrer Ausbildung und dem Diplom-Abschluss am Saratover Konservatorium folgte ein Studium am Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau.

Eintrittskarten gibt es zum Preis von 18,- Euro nur an der Abendkasse.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


IHK informiert zu Steuer-Änderungen

Zum Jahreswechsel treten unterschiedliche Änderungen zu den Steuergesetzen in Kraft. Die IHK bietet dazu ...

Greenpeace Westerwald sucht Baumpaten

Alte Buchenwälder und Baumriesen brauchen Schutz. Greenpeace Westerwald sucht Baumpaten für 2300 uralte ...

Sauschießen geht ins Finale

Das Herbstpreisschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ist im ...

Martinsmarkt, Prinzenproklamation und Laternenumzug

In Wissen steht am Sonntag, 11. November der traditionelle Martinsmarkt mit dem verkaufsoffenen Sonntag ...

150 Jahre Erlöserkirche Wissen würdig gefeiert

Ein besonderer Festgottesdienst mit anschließendem Empfang gab es zum Jubiläum 150 Jahre Erlöserkirche ...

Ausbildungsjahr endet mit gutem Ergebnis

Die Arbeitsagentur Neuwied zieht für die beiden Landkreise Altenkirchen und Neuwied die Bilanz zum Ausbildungsjahr. ...

Werbung