Werbung

Nachricht vom 07.11.2012    

Musik trifft Literatur beim marienthaler forum

Der Schriftsteller und Journalist Jens Mühling und die aus Russland stammende Pianistin Eugenia Smirnova sind zu Gast im Hammer Kulturhaus. Unter dem Motto „Musik trifft Literatur“ lädt das marienthaler forum ein für Sonntag, den 18. November. Mühling stellt sein Buch „Mein russisches Abenteuer“ vor, Eugenia Smirnova brilliert dazu mit Werken alter und neuer Meister.

Jens Mühling (Foto: © DuMont Buchverlag) und Eugenia Smirnova sind zu Gast beim marienthaler forum.

Hamm/Region. „Musik trifft Literatur“ heißt es am Sonntag, dem 18. November, beim marienthaler forum. Beginn der Veranstaltung im Hammer Kulturhaus ist um 17 Uhr. Für den literarischen Teil zeichnet Jens Mühling verantwortlich. Der Schriftsteller und Journalist hat sein aktuelles Buch „Mein russisches Abenteuer“ im Gepäck und wird hieraus einige Passagen vortragen und seine Reiseerlebnisse schildern.

Mühling arbeitete über mehrere Jahre als Journalist in Russland, lernte nicht nur die Sprache, sondern bereiste das Riesenreich. In Hamm wird er von seinen Erlebnissen berichten, auch weniger Spektakuläres einfühlsam darlegen und einen Einblick in die russische Seele ermöglichen. Jens Mühling wurde in Siegen geboren, studierte Literaturwissenschaft in Berlin und Norwich und ist Redakteur des Berliner „Tagesspiegel“.



Den musikalischen Part bestreitet die aus Russland stammende Pianistin Eugenia Smirnova, die bereits zum wiederholten Mal zu Gast in Hamm ist. Sie brilliert einmal mehr mit Werken alter wie neuer Meister, darunter Rachmaninovs „Elegia“, Skrjabins Sonate Nr. 4 und Prokofjews Marsch aus der Oper „Liebe zu den drei Orangen“. Geboren im russischen Saratov, gab die Pianistin bereits mit sieben Jahren ihr Konzertdebüt. Nach ihrer Ausbildung und dem Diplom-Abschluss am Saratover Konservatorium folgte ein Studium am Tschaikowsky-Konservatorium in Moskau.

Eintrittskarten gibt es zum Preis von 18,- Euro nur an der Abendkasse.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Weitere Artikel


Black: "Kann denn Weihnacht Sünde sein?"

Der Kleinkunstverein "Die Eule" präsentiert die eine Hälfte des legendären Duos "Schobert und Black" ...

IHK informiert zu Steuer-Änderungen

Zum Jahreswechsel treten unterschiedliche Änderungen zu den Steuergesetzen in Kraft. Die IHK bietet dazu ...

Jugendliche aus Sachsen zu Gast in Betzdorf

Jugendliche aus Betzdorf und dem sächsischen Auerbach lernten sich kennen. Im Rahmen eines Austauschprojektes ...

Martinsmarkt, Prinzenproklamation und Laternenumzug

In Wissen steht am Sonntag, 11. November der traditionelle Martinsmarkt mit dem verkaufsoffenen Sonntag ...

Herbstsynode tagt in Weyerbusch

Personal- und Finanzentscheidungen stehen im Mittelpunkt der Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises ...

CDU zu Polizei: Flickwerk statt Reform

Die CDU im Wisserland beleuchtete die Situation der rheinland-pfälzischen Polizei. Zu Gast war der innenpolitische ...

Werbung