Werbung

Nachricht vom 07.11.2012    

Black: "Kann denn Weihnacht Sünde sein?"

Der Kleinkunstverein "Die Eule" präsentiert die eine Hälfte des legendären Duos "Schobert und Black" am Samstag, 17. November in der "Tenne" in Betzdorf. "Kann denn Weihnacht Sünde sein?" fragt der Liedermacher und Kabarettist mit dem neuen Programm.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Als der Kleinkunstverein "Die Eule" vor gut zwei Jahren sein erstes Konzert veranstaltete, sorgte Black – eine Hälfte des legendären Duos „Schobert und Black“ für Begeisterung und den Wunsch des Publikums: Mehr von diesem listigen bis hinterlistigen Liedermacher und Entertainer.
Nun ist es so weit: Black kommt mit seinem neuen Programm. Am 17.November, um 20 Uhr fragt er in der Tenne des Breidenbacher Hofs in Betzdorf: „Kann denn Weihnacht Sünde sein?“
Black zu beschreiben ist so gut wie unmöglich. Ist er Liedermacher, Kabarettist, Komödiant, Poet, Sänger oder Rezitator? Er ist alles zugleich – und das in einer höchst unterhaltsamen Mischung, bei der auch den ernsten Seiten des Lebens eine heitere Note abgerungen wird. Black ist in seinen Programmen kritisch, aber nicht plakativ, humorvoll aber keineswegs platt.
Kein Wunder: Schon in den 60er Jahren erfand er mit seinem Partner Schobert den „Höheren Blödsinn“. So weiß er, wie man mit Sprache jongliert, Musik punktgenau einsetzt und an der richtigen Stelle improvisiert, um das Publikum zu unterhalten und zu begeistern.
Sein Programm ist eine Mischung aus gesellschaftskritischen Liedern – mal melancholisch-ernst, mal ironisch-witzig vorgetragen - den ein oder anderen Klassiker aus der Schobert & Black-Zeit beigemischt, persönlichen Geschichten und Rezitationen aus seiner ostpreußischen Heimat - natürlich im ostpreußischen Dialekt - und das alles dargeboten mit seiner unvergleichlichen, über mehrere Oktaven reichende Stimme, die sowohl die lauten als auch die leisen Töne souverän beherrscht.
Der Titel des Programms ist von dem soeben erschienenen Weihnachtshörbuch entliehen, dass Black zusammen mit Jürgen von der Lippe aufgenommen hat. Sicher wird auch das eine oder andere Schmankerl aus diesem Werk in der Tenne zu hören sein.
Karten für dieses Konzert gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen, über eulekarten@web.de (12,00 €) oder an der Abendkasse (15 Euro).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


IHK informiert zu Steuer-Änderungen

Zum Jahreswechsel treten unterschiedliche Änderungen zu den Steuergesetzen in Kraft. Die IHK bietet dazu ...

Jugendliche aus Sachsen zu Gast in Betzdorf

Jugendliche aus Betzdorf und dem sächsischen Auerbach lernten sich kennen. Im Rahmen eines Austauschprojektes ...

Greenpeace Westerwald sucht Baumpaten

Alte Buchenwälder und Baumriesen brauchen Schutz. Greenpeace Westerwald sucht Baumpaten für 2300 uralte ...

Musik trifft Literatur beim marienthaler forum

Der Schriftsteller und Journalist Jens Mühling und die aus Russland stammende Pianistin Eugenia Smirnova ...

Martinsmarkt, Prinzenproklamation und Laternenumzug

In Wissen steht am Sonntag, 11. November der traditionelle Martinsmarkt mit dem verkaufsoffenen Sonntag ...

Herbstsynode tagt in Weyerbusch

Personal- und Finanzentscheidungen stehen im Mittelpunkt der Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises ...

Werbung