Werbung

Region |


Nachricht vom 21.01.2008    

Wohin steuert Russland?

Die Dumawahlen in Russland, die im dezember 2007 stattgefunden haben, und die Präsidentschaftswahlen im März sind das Thema eines Vortragsabend bei Pro AK am Freitag, 25. Januar, im Waldhotel Imhäuser in Marienthal. Referent ist Professor Dr. Hans-Henning Schröder von der Siftung Wissenschaft und Politik.

professor schröder

Marienthal. Die Dumawahlen im Dezember 2007 und die bevorstehende Präsidentenwahl im März markieren eine Wende in der russischen Innenpolitik. Zumindest formal endet dann die Ära Putin. Wohin die Reise geht, das will Pro AK analysieren und begrüßt dazu am kommenden Freitag, 25. Januar, 19 Uhr, im Waldhotel Imhäuser in Marienthal Professor Dr. Hans-Henning Schröder (Foto) von der Stiftung Wissenschaft und Politik. Er referiert zum Thema "Russland zwischen den Wahlen" und wird beschreiben, welche innen- und außenpolitischen Optionen der Nachfolger hat, wie sich Russlands Situation als Wirtschaftsmacht und als Partner europäischer Politik darstellt.
Hans-Henning Schröder arbeitet unter anderem an der Forschungsstelle Osteuropa der Universität Bremen und ist Forschungsgruppenleiter Russland/GUS am Deutschen Institut für Internationale Politik und Sicherheit in Berlin. Zu den Stationen seiner wissenschaftlichen Karriere gehörten die Universitäten Köln, Bochum und Frankfurt. Professor Schröder gehörte unter anderem dem OSZE-Beobachter-Team der russischen Wahlen der neunziger Jahre an und ist seit 2003 Herausgeber der wöchentlich erscheinenden Russlandanalysen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


2. Aktualisierung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L288 bei Alpenrod

Am Sonntagnachmittag (16. März) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L288 zwischen Hachenburg ...

FDP Koblenz: Daniela Schmitt will Landesvorsitz übernehmen

Beim FDP-Bezirksparteitag in Neustadt (Wied) am 15. März standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft ...

Kreatives Osterbasteln in Selbach begeistert Kinder

In Selbach wurde die Vorfreude auf Ostern mit einer besonderen Bastelaktion geweckt. Rund zwanzig Kinder ...

Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

In Linz am Rhein gibt es eine Veränderung in der Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda. ...

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne ...

Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss

ANZEIGE | Der Westerwald bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Fahrradtouren ...

Weitere Artikel


Junge Musiker fit für Wettbewerb

Fit für den Wettbewerb "Jugend musiziert" sind 18 Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen, ...

Die Abgeltungssteuer kommt

Am 1. Januar 2009 ändern sich die Regeln bei der Besteuerung von Kapitalanlagen grundlegend. Darauf sollten ...

Drei wurden bei Unfall verletzt

Drei Verletzte gab es am Freitagabend, 18. Januar, bei einem Verkehrsunfall in Altenkirchen. Ein BMW ...

Hammer Feuerwehr zog Bilanz

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm und die angegliederte Rettungshundestaffel hielten jetzt in ihrer Jahresversammlung ...

SPD: Die Kreisumlage erhöhen

Die Kreistagsfraktion der SPD spricht sich für eine Erhöhung der Kreisumlage von 38,8 auf künftig 40 ...

Los entschied über "Bad-Exponate"

Die Erinnerungstafel wandert ins Kirchener Heimatmuseum, die Grundsteinrolle wartet darauf, einen Platz ...

Werbung