Werbung

Nachricht vom 07.11.2012    

Sauschießen geht ins Finale

Das Herbstpreisschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ist im Gange und geht so langsam ins Finale. Am Freitag, 30 November, ist die Siegerehrung im Rahmen des Sauessens im Schönsteiner Schützenhaus.

Wissen-Schönstein. Zur Zeit ist das Herbstpreisschießen im Schönsteiner Schützenhaus im Gange, das traditionell auch Sauschießen genannt wird.
In Einzel- und Mannschaftswertung wird mit dem Luftgewehr auf 10 Meter geschossen.

Alle interessierten Schützen sowie Bürger sind zu diesem Herbstpreisschießen herzlich in das Schützenhaus nach Schönstein eingeladen. Besonders der Mannschaftswettbewerb entwickelt sich wieder zu einem beliebten und spannenden Wettbewerb. Es treten Teams mit mindestens vier Startern aus allen Bereichen – Feuerwehr, Kegelclubs, Königshöfe, Sportvereine, sonstige Vereine, Stammtische, Gaststättenmannschaften, etc. – an. Mannschaften können auch außerhalb der festen Termine Schießtermine vereinbaren.
Die Schießtermine sind jeweils sonntags von 10:30 – 12:30 Uhr und dienstags von 17:30 – 19:30 Uhr.
Das Startgeld für Erwachsene beträgt 7 Euro, für Jugendliche 3,50 Euro und für Mannschaften 8 Euro. Nach dem Mindesteinsatz von 10 Scheiben ( a 3 Schuss ) kostet jede weitere Scheibe 50 Cent.
Die Siegerehrung für das Herbstpreisschießen (jeder gewinnt) mit Verteilung der deftigen Fleischpreise erfolgt am Freitag, 30. November, ab 19 Uhr im Schönsteiner Schützenhaus im Rahmen des Sauessens, das für alle Teilnehmer kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Weitere Informationen sind den Aushängen im Schützenhaus in Schönstein zu entnehmen.
Für Fragen steht die Schießaufsicht vor Ort zur Verfügung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Boule-Bahn in Pracht wird eingeweiht

Zur Einweihung der neuen Boule-Bahn auf dem Spielplatzgelände in Pracht-Wickhausen ist die Bevölkerung ...

Heimatjahrbuch 2013 ist erschienen

Das neue Heimatjahrbuch 2013 informiert umfassend und bietet viele neue interessante Geschichten. Schöne ...

Ist die Genossenschaftsidee ein Erfolgsmodell für die Zukunft?

Handelsverbands-Präsident Josef Sanktjohanser kommt zu den Weyerbuscher Gesprächen der Westerwald Bank. ...

Präventionsveranstaltung in Betzdorf

Das Engagement der CDU zum Thema Einbruchsschutz und Sicherheit hat Erfolg. Die Polizei kommt am 29. ...

Greenpeace Westerwald sucht Baumpaten

Alte Buchenwälder und Baumriesen brauchen Schutz. Greenpeace Westerwald sucht Baumpaten für 2300 uralte ...

Jugendliche aus Sachsen zu Gast in Betzdorf

Jugendliche aus Betzdorf und dem sächsischen Auerbach lernten sich kennen. Im Rahmen eines Austauschprojektes ...

Werbung