Werbung

Nachricht vom 07.11.2012    

Ist die Genossenschaftsidee ein Erfolgsmodell für die Zukunft?

Handelsverbands-Präsident Josef Sanktjohanser kommt zu den Weyerbuscher Gesprächen der Westerwald Bank. Das Thema des langjährigen Rewe-Vorstandes am 14. November: "Ist die Genossenschaftsidee ein Erfolgsmodell für die Zukunft?" Sanktjohanser bewertet dies insbesondere mit Blick auf ein international agierendes Handelsunternehmen wie die Rewe, die genossenschaftlich organisiert ist.

Weyerbusch/Hachenburg. Zum 9. Mal lädt die Westerwald Bank zu den Weyerbuscher Gesprächen ein. Am Mittwoch, 14. November, ist der langjährige REWE-Vorstand Josef Sanktjohanser Referent im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum in Weyerbusch. Sein Thema lautet: „Ist die Genossenschaftsidee auch ein Erfolgsmodell für die Zukunft? - Insbesondere dargestellt am Beispiel eines international agierenden Handelsunternehmens“. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr.

Der Wissener Josef Sanktjohanser gehörte dem Vorstand der genossenschaftlichen REWE Group von 2004 bis Sommer 2012 an und war bereits zuvor in leitenden Funktionen beim Kölner Handelsunternehmen beschäftigt. Seit 2006 ist er zudem Präsident des Handelsverbandes Deutschland HDE. Mit den Weyerbuscher Gesprächen will die Westerwald Bank das geistige Erbe des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen bewahren. Die Referenten gehen dabei u. a. auch der Frage nach, welche Bedeutung Raiffeisen und seine Ideen für die gesellschaftlichen Entwicklungen der Gegenwart haben.



Anmeldungen für die Veranstaltung nimmt die Westerwald Bank unter Tel. 02662 961-220 oder per E-Mail an gabriele.kugelmeier@westerwaldbank.de entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Christoph Ambroziak punktet zwei Mal im Deutschlandcup

Bei zwei weiteren Rennen des Deutschlandcups, in Stuttgart-Vaihingen und Magstadt, sicherte sich Christoph ...

Drum Day am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf

Am Sonntag, 2. Dezember, präsentieren die Schlagzeug-AG und der Fachbereich Musik des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Nisterbrücke bei Thal wieder offiziell freigegeben

Nach siebenmonatiger Bauzeit wurde die Nisterbrücke bei Thal am Mittwochnachmittag im Rahmen der offiziellen ...

Heimatjahrbuch 2013 ist erschienen

Das neue Heimatjahrbuch 2013 informiert umfassend und bietet viele neue interessante Geschichten. Schöne ...

Boule-Bahn in Pracht wird eingeweiht

Zur Einweihung der neuen Boule-Bahn auf dem Spielplatzgelände in Pracht-Wickhausen ist die Bevölkerung ...

Sauschießen geht ins Finale

Das Herbstpreisschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ist im ...

Werbung