Werbung

Nachricht vom 07.11.2012    

Christoph Ambroziak punktet zwei Mal im Deutschlandcup

Bei zwei weiteren Rennen des Deutschlandcups, in Stuttgart-Vaihingen und Magstadt, sicherte sich Christoph Ambroziak vom RSC Betzdorf erneut gute Plätze. In der Gesamtwertung des Deutschlandcups befindet sich der Radsportler nach fünf von 15 Rennen auf dem achten Platz.

Christoph Ambroziak (links) vom RSC Betzdorf gelingen bei weiteren Rennen des Deutschlandcups erneut gute Platzierungen. (Foto: pr)

Betzdorf/Vaihingen. Die Bundesliga der Radcrosser machte am vergangenen Wochenende Station in Süddeutschland, genauer gesagt in Stuttgart-Vaihingen und Magstadt. Christoph Ambroziak konnte sich bei beiden Rennen gewohnt gut in Szene setzen und den streckenweise widrigen Bedingungen trotzen.

In Vaihingen fuhr Christoph Ambroziak lange auf einem dritten Platz, musste den Podestplatz aber in der vorletzten Runde abgeben. Die selektive 2,3 Kilometer-Runde verlangte den Fahrern alles ab. Nach 60-minütigem Kampf im stark besetzten Fahrerfeld wurde Ambroziak schließlich noch guter Fünfter. Am Abend fand er Unterschlupf beim ehemaligen Teamkollegen und RSC Urgestein Max van Wasen, den es inzwischen aus beruflichen Gründen in den Süden Deutschlands verschlagen hat.

Gut erholt und nach nur kurzer Anreise ging es am Sonntag in Magstadt "Rund um die Buchen" – wie das traditionelle Rennen heißt. Auf dem 2,5 Kilometer langen Rundkurs wurde ein einstündiges Sprintrennen ausgefahren. Witterungsbedingt war die Rennstrecke so aufgeweicht, dass das Rad jede Runde gewechselt werden musste, da sich wegen der immensen Schlammmassen sonst nichts mehr drehte. Somit waren die Betreuer im Depot neben den Fahrern die wichtigsten Personen des Tages. Rasend schnell mussten die verschmutzten Räder gereinigt und sofort wieder eingewechselt werden. Bei Christoph Ambroziak übernahm diese Aufgabe meist sein Gunsha Racingteam, das ihn im Winter mit Material unterstützt. Dank der perfekten Arbeit dieser Betreuer konnte Ambroziak das gute Ergebnis des Vortages bestätigen, er wurde Sechster.



In der Gesamtwertung des Deutschlandcups gelingt "Ambro" damit nach erst fünf von 15 zu fahrenden Rennen der Sprung auf Gesamtrang Acht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Weitere Artikel


Drum Day am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf

Am Sonntag, 2. Dezember, präsentieren die Schlagzeug-AG und der Fachbereich Musik des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Nisterbrücke bei Thal wieder offiziell freigegeben

Nach siebenmonatiger Bauzeit wurde die Nisterbrücke bei Thal am Mittwochnachmittag im Rahmen der offiziellen ...

Neugestalteter Ehrenfriedhof wird eingeweiht

Mit einer Gedenkfeier, zu der Ministerpräsident Kurt Beck und die Präsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion ...

Ist die Genossenschaftsidee ein Erfolgsmodell für die Zukunft?

Handelsverbands-Präsident Josef Sanktjohanser kommt zu den Weyerbuscher Gesprächen der Westerwald Bank. ...

Heimatjahrbuch 2013 ist erschienen

Das neue Heimatjahrbuch 2013 informiert umfassend und bietet viele neue interessante Geschichten. Schöne ...

Boule-Bahn in Pracht wird eingeweiht

Zur Einweihung der neuen Boule-Bahn auf dem Spielplatzgelände in Pracht-Wickhausen ist die Bevölkerung ...

Werbung