Werbung

Region |


Nachricht vom 21.01.2008    

Die Abgeltungssteuer kommt

Am 1. Januar 2009 ändern sich die Regeln bei der Besteuerung von Kapitalanlagen grundlegend. Darauf sollten Anleger vorbereitet sein. Zu einem Informationsabend lädt die Westerwald Bank am kommenden Montag, 28. Januar, in die Betzdorfer Stadthalle ein.

Betzdorf. Kapitalerträge werden ab dem Jahr 2009 mit einem einheitlichen Steuersatz von 25 Prozent abgegolten. Deutschland folgt mit der Einführung einer Abgeltungsteuer dem europäischen Trend, private Kapitalerträge direkt bei der Auszahlung endgültig zu besteuern. 17 von 25 EU-Mitgliedsstaaten praktizieren heute schon eine solche Steuer. Die Westerwald Bank begrüßt am Montag, 28. Januar, 19 Uhr, in der Betzdorfer Stadthalle den Steuerexperten Professor Dr. Thomas Dommermuth, Dozent für Steuerrecht an der Fachhochschule Amberg-Weiden und Gründer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung.
Dabei bekommen die Teilnehmer einen umfassenden Überblick über die Auswirkungen auf die verschiedenen Anlageformen und sehen, was sie schon heute tun können, um ab 2009 Steuern zu sparen. Interessenten melden sich unter der Rufnummer 02662/96 10 oder per E-Post unter info@westerwaldbank.de an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Drei wurden bei Unfall verletzt

Drei Verletzte gab es am Freitagabend, 18. Januar, bei einem Verkehrsunfall in Altenkirchen. Ein BMW ...

Chorleiter treffen sich

Die alljährliche Jahrestagung der Chorleiter findet am Samstag, 26. Januar, in Emmelshausen statt. Auch ...

MGV-Sänger wurden geehrt

Beim MGV Altenkirchen standen Ehrungen an. Drei verdiente, langjährige Sänger wurden für ihren Einsatz ...

Junge Musiker fit für Wettbewerb

Fit für den Wettbewerb "Jugend musiziert" sind 18 Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen, ...

Wohin steuert Russland?

Die Dumawahlen in Russland, die im dezember 2007 stattgefunden haben, und die Präsidentschaftswahlen ...

Hammer Feuerwehr zog Bilanz

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm und die angegliederte Rettungshundestaffel hielten jetzt in ihrer Jahresversammlung ...

Werbung