Werbung

Nachricht vom 08.11.2012    

Erwin Rüddel empfing BDKJler in Berlin

Eine Gruppe vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend war kürzlich im Berliner Reichstag zu Besuch, wo der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die Gäste empfing und von seiner vielfältigen politischen Arbeit und den damit verbundenen Aufgaben berichtete.

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßte kürzlich eine Gruppe von BDKJlern im Berliner Reichstag. (Fotos: pr)

Kreis Altenkirchen/Berlin. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel empfing aktuell eine Gruppe vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Berliner Reichstag.

Angeführt wurde die Gruppe vom ursprünglich aus Neuwied stammenden Peter Maxein, der bei Rüddel, in dessen Zeit als Abgeordneter des Landtages von Rheinland-Pfalz, ein Praktikum absolvierte. Entsprechend groß war auf beiden Seiten die Wiedersehensfreude.
Der direkt gewählte Abgeordnete des Bundestagswahlkreises Neuwied/Altenkirchen berichtete, auch als Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, den BDKJlern von seiner vielfältigen politischen Arbeit und den damit verbundenen Aufgaben.

„Es ist schön, dass Herr Rüddel auch in Berlin das Gespür und den Kontakt zu den Menschen nicht verloren hat“, äußerte Peter Maxein, der Erwin Rüddel für dessen erneute Bundestagskandidatur im nächsten Jahr viel Erfolg und Gottes Segen wünschte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Große Resonanz bei Rassegeflügelbezirksschau

Windhagen. Mit fast 600 ausgestellten Tieren konnten die Rassegeflügelzuchtvereine Asbacher-Land, Wiedbachtal-Altenkirchen, ...

40 Jahre Höhner-Tour im Kulturwerk

Am Mittwoch, 8. Mai 2013, (Tag vor Christi Himmerfahrt) kommen die Höhner im Rahmen ihrer 40 Jahre Tour ...

Kirchen: Zwei Chirurgen in der Bahnhofstraße

Als Gemeinschaftspraxis des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Betzdorf-Kirchen praktizieren Unfallchirurg ...

"conmigramus" in der Kreisverwaltung

Künstler mit Wurzeln in anderen Ländern präsentieren im Zeitraum vom 15. November bis 18. Januar im Rahme ...

Brennender Lkw-Reifen auf der Bundesstraße 62

Am Mittwoch, 08. November 2012, um 02.48 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Betzdorf über einen brennenden ...

Erfolg für die Polizei: 75 Straftaten aufgeklärt

Mit dem neu eingerichteten Sachgebiet "Jugend" bei der Polizei Betzdorf zum Thema Jugendstraftaten ...

Werbung