Werbung

Nachricht vom 09.11.2012    

Große Resonanz bei Rassegeflügelbezirksschau

Windhagen. Mit fast 600 ausgestellten Tieren konnten die Rassegeflügelzuchtvereine Asbacher-Land, Wiedbachtal-Altenkirchen, Daadetal-Nistertal, Molzhain und Wissen als Ausrichter der Bezirksschau der Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Nassau eine positive Bilanz ziehen. Zum 71. Mal fand die Bezirksverbandsschau statt - dieses Mal unter Federführung des Asbacher Vereins im Windhagener Forum.

Mitglieder des Ehrenausschusses der Bezirksausstellung (von links): Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, die Buchholzer Ortsbürgermeisterin Margret Wallau, Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Schirmherr und Ortsbürgermeister Josef Rüddel, Wolfgang Schneider, Bürgermeister der VG Daaden, Axel Harlos, Vorsitzender des Bezirksverbands, Helmut Wolff, 1. Beigeordneter von Windhagen und Beigeordneter der Verbandsgemeinde Asbach, Theo Freund, Vorsitzender des RGZV Asbacher-Land.

Für die Asbacher war ihr 40-jähriges Bestehen ein willkommener Anlass, die Veranstaltung nach Windhagen zu holen. Die Aussteller kamen aus den Kreisen Neuwied, Altenkirchen, Mayen-Koblenz, Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis. Es war im Jahr 2012 die bedeutendste Rassegeflügelschau im nördlichen Rheinland-Pfalz.

Wie der Vorsitzende des RGZV Asbacher-Land, Theo Freund betonte, "bewahren die Züchter die genetische Vielfalt der Hausgeflügelrassen und tragen somit zum Erhalt ländlicher Kultur bei." Seltene und erhaltenswerte alte Rassen würden ohne die Züchter aussterben, betonte Freund und unterstrich die Bedeutung der Zuchtvereinsarbeit für den Tier- und Artenschutz.



So waren sich die Veranstalter einig, dass derartige Schauen erheblich dazu beitragen, die Zuchterfolge einem interessierten breiten Publikum nahe zu bringen. Schirmherr der Veranstaltung war der Windhagener Ortsbürgermeister Josef Rüddel, der - wie auch die anderen Ehrengäste - das ehrenamtliche Engagement der Vereine würdigte. Der Erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, der den Ehrenpokal des Landkreises Neuwied überreichte, machte deutlich, wie wichtig die ehrenamtlich Tätigen für die soziale Kultur eines geordneten Gemeinwesens sind.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Weitere Artikel


40 Jahre Höhner-Tour im Kulturwerk

Am Mittwoch, 8. Mai 2013, (Tag vor Christi Himmerfahrt) kommen die Höhner im Rahmen ihrer 40 Jahre Tour ...

Kirchen: Zwei Chirurgen in der Bahnhofstraße

Als Gemeinschaftspraxis des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Betzdorf-Kirchen praktizieren Unfallchirurg ...

CDU-Antrag: Bahnbrache nicht kaufen

Die CDU-Fraktion im Stadtrat Betzdorf warnt in einem Antrag vor dem Kauf der Bahnbrache zwischen Moschee ...

Erwin Rüddel empfing BDKJler in Berlin

Eine Gruppe vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend war kürzlich im Berliner Reichstag zu Besuch, ...

"conmigramus" in der Kreisverwaltung

Künstler mit Wurzeln in anderen Ländern präsentieren im Zeitraum vom 15. November bis 18. Januar im Rahme ...

Brennender Lkw-Reifen auf der Bundesstraße 62

Am Mittwoch, 08. November 2012, um 02.48 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Betzdorf über einen brennenden ...

Werbung