Werbung

Nachricht vom 09.11.2012    

40 Jahre Höhner-Tour im Kulturwerk

Am Mittwoch, 8. Mai 2013, (Tag vor Christi Himmerfahrt) kommen die Höhner im Rahmen ihrer 40 Jahre Tour ins Kulturwerk Wissen. Der Ticketverkauf ist angelaufen, ein perfektes Weihnachtsgeschenk für alle Höhner-Fans.

40 Jahre "Höhner" im Kulturwerk Wissen. Foto: Manfred Esser

Wissen. Die Sankt Hubertus Schützenbruderschaft aus Birken-Honigsessen und Okay-Veranstaltungen aus Herdorf holen am Mittwoch, 8. Mai 2013, der Abend vor Christi Himmelfahrt die Höhner ins Kulturwerk Wissen.

Aufgrund des großen Erfolges im Jahre 2010 in Betzdorf hat die Kultband erneut ihre Zusage zum Konzert gegeben.
In diesem Jahr ist die Kölner Band auf „40 Jahre Höhner Tour“. Die Höhner sind im vierten Jahrzehnt ihres Bestehens, trotz aller erlangten Erfolge, immer wieder zu neuen Hochformen aufgelaufen. Kontinuierlich auf der Suche nach sich selbst und angetrieben vom Wunsch sich selbst zu verwirklichen.

Die Eintrittskarten für die Stehplätze sind ab dem 5. November bei den Westerwaldbank-Fillialen Betzdorf, Wissen, Windeck und Hachenburg für 29 Euro zu beziehen. Im Online-Ticketshop www.kulturwerk-wissen.de, bei allen deutschlandweiten ReserviX- und AD-Ticket-Vorverkaufsstellen sowie unter der Hotline 0180 50 40 300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen) sind die Eintrittskarten ab sofort ebenfalls erhältlich, hier für 29 Euro zzgl. 4,50 Euro VVK-Gebühr.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Kirchen: Zwei Chirurgen in der Bahnhofstraße

Als Gemeinschaftspraxis des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Betzdorf-Kirchen praktizieren Unfallchirurg ...

CDU-Antrag: Bahnbrache nicht kaufen

Die CDU-Fraktion im Stadtrat Betzdorf warnt in einem Antrag vor dem Kauf der Bahnbrache zwischen Moschee ...

Der Trauer eine Heimat geben

Der Hospizverein Altenkirchen setzte den Aufbaukurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" fort. Die Teilnehmer ...

Große Resonanz bei Rassegeflügelbezirksschau

Windhagen. Mit fast 600 ausgestellten Tieren konnten die Rassegeflügelzuchtvereine Asbacher-Land, Wiedbachtal-Altenkirchen, ...

Erwin Rüddel empfing BDKJler in Berlin

Eine Gruppe vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend war kürzlich im Berliner Reichstag zu Besuch, ...

"conmigramus" in der Kreisverwaltung

Künstler mit Wurzeln in anderen Ländern präsentieren im Zeitraum vom 15. November bis 18. Januar im Rahme ...

Werbung