Werbung

Nachricht vom 09.11.2012    

Kirchen: Zwei Chirurgen in der Bahnhofstraße

Als Gemeinschaftspraxis des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Betzdorf-Kirchen praktizieren Unfallchirurg Reinhard Klöss und Dr. Marius Passon in der Bahnhostraße 15 in Kirchen. Die Praxisräume standen einige Monate leer.

Foto: MVZ

Kirchen. Unfallchirurg Reinhard Klöss praktiziert wieder in seiner ehemaligen Praxis in der Bahnhofstraße 15 in Kirchen. Die Praxisräume nutzt er gemeinsam mit dem Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgen Dr. Marius Passon.

Die Gemeinschaftpraxis ist Teil des Medizinischen Versorgungszentrums Betzdorf-Kirchen (MVZ). Klöss und Passon waren vor einem Jahr in eine Praxis am Buschert 13 gezogen. Dort soll aber eine Tagespflege der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen entstehen.
„Die Praxis in der Bahnhofstraße stand einige Monate leer“, sagt Hubert Becher, Geschäftsführer des Medizinischen Versorgungszentrums. „Durch den erneuten Umzug der Ärzte können wir die Räumlichkeiten in Kirchen optimal nutzen.“

In der chirurgischen Praxis behandelt Klöss unter anderem eingewachsene Zehennägel und entfernt gutartige Hautwucherungen, Fettgeschwülste sowie Zysten. Die hierfür erforderlichen ambulanten Eingriffe führt er vor Ort durch.
Passon bietet stationäre Eingriffe in der Gefäßchirurgie und ambulante Operationen in der Venenheilkunde an. Außerdem behandelt er Bauchbrüche, Lymph- und Lipödeme. Auch Erkrankungen des Enddarms zählen zum Behandlungsspektrum des Chirurgen. Einige ambulante und alle stationären Eingriffe führt er im Krankenhaus Bethesda Freudenberg durch.
Interessierte erhalten weitere Informationen im Medizinischen Versorgungszentrum (Tel. 02741 63008).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


CDU-Antrag: Bahnbrache nicht kaufen

Die CDU-Fraktion im Stadtrat Betzdorf warnt in einem Antrag vor dem Kauf der Bahnbrache zwischen Moschee ...

Rockforum mit fünf Bands in der Stadthalle Betzdorf

Es ist soweit: Nach dreijähriger Pause startet am Samstag, 24. November das Rockforum in der Betzdorfer ...

Heimatmuseum zeigt Schülerarbeit

Die Ausstellung "Juden an der Sieg" zeigt an den Novembersonntagen das Kirchener Heimatmuseum. Die ...

40 Jahre Höhner-Tour im Kulturwerk

Am Mittwoch, 8. Mai 2013, (Tag vor Christi Himmerfahrt) kommen die Höhner im Rahmen ihrer 40 Jahre Tour ...

Große Resonanz bei Rassegeflügelbezirksschau

Windhagen. Mit fast 600 ausgestellten Tieren konnten die Rassegeflügelzuchtvereine Asbacher-Land, Wiedbachtal-Altenkirchen, ...

"conmigramus" in der Kreisverwaltung

Künstler mit Wurzeln in anderen Ländern präsentieren im Zeitraum vom 15. November bis 18. Januar im Rahme ...

Werbung