Werbung

Nachricht vom 21.01.2008    

MGV-Sänger wurden geehrt

Beim MGV Altenkirchen standen Ehrungen an. Drei verdiente, langjährige Sänger wurden für ihren Einsatz für den MGV ausgezeichnet.

ehrungen mgv altenkirchen

Altenkirchen. Fritz Siegmann, Sänger beim MGV 1880 Altenkirchen, wurde für 60-jährige aktive Singtätigkeit geehrt. Manfred Hain, Mitglied im Vorstand des Kreischorverbandes Altenkirchen ,nahm die Gratulation und Ehrung im Namen des Deutschen Chorverbandes, des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und des Kreischorverbandes Altenkirchen vor. Ebenfalls geehrt wurde Klaus Schneider für 25-jährige aktive Singetätigkeit.
Fritz Siegmann begann seine sängerische Laufbahn als Siebenjähriger, als er 1946 in der Jugendmusikschule Hamburg mit den Volks- und Heimatliedern und Lieder von der Waterkant vertraut gemacht wurde. Über den Schulchor im Kapellenweg und den Kirchenchor in der Gemeinde Sinsdorf kam er schließlich zum Männergesangverein "Sängerlust" Fleestedt 1886. Ihm blieb er 40 Jahre bis 2000 als Sänger und Vorstandsmitglied treu. Nach seinem Umzug in den Westerwald, nach Altenkirchen, fand er schnell den Weg und die freundliche Aufnahme beim MGV Altenkirchen 1880. Hier übernahm er 2005 die Aufgabe des Schriftführers.
Klaus Schneider kam 1983, im Rahmen der Feiern zum 100-jährigen Bestehen des Chores und durch die Aufforderung des Vaters zum MGV Altenkirchen. Auch er übernahm sehr schnell im Chor Verantwortung und ein Amt im Vorstand. Fritz Siegmann erhielt die Goldene Ehrennadel mit Urkunde und Klaus Schneider die Silberne Ehrennadel. MGV Vorsitzender Dietmar Hering ehrte die beiden Sänger im Nahmen des Chores. Der stellvertretende Vorsitzende Heinz Erich Becker überreichte dem Vorsitzenden Hering für über 20-jährige Vorstandstätigkeit als Vorsitzender eine Erinnerungsplakette.
xxx
Foto: Kreisvorstand Manfred Hain, stellvertretender Vorsitzender Heinz Erich Becker, Fritz Siegmann, Klaus Schneider und Dietmar Hering (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Weitere Artikel


Kindertollitäten wurden gekrönt

Kevin I. und Jennifer I heißen die neuen Nachwuchstollitäten in Burglahr.Sie wurden beim Kinderkarneval ...

Becher folgt auf Schumacher

Christopher Becher aus Betzdorf wird der neue Kreisbeigeordnete der SPD. Er löst Dietmar Schumacher ab, ...

SPD befasste sich mit Thema Armut

Mit der sozialen Entwicklung im Kreis Altenkirchen befasste sich die Klausurtagung der Kreis-SPD in Wissen ...

Chorleiter treffen sich

Die alljährliche Jahrestagung der Chorleiter findet am Samstag, 26. Januar, in Emmelshausen statt. Auch ...

Drei wurden bei Unfall verletzt

Drei Verletzte gab es am Freitagabend, 18. Januar, bei einem Verkehrsunfall in Altenkirchen. Ein BMW ...

Die Abgeltungssteuer kommt

Am 1. Januar 2009 ändern sich die Regeln bei der Besteuerung von Kapitalanlagen grundlegend. Darauf sollten ...

Werbung