Werbung

Nachricht vom 10.11.2012    

Erfolgsgeschichte der IGS Hamm setzt sich fort

Die Erfolgsgeschichte der Bläserklassen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm geht weiter. Mit 42 Anmeldungen zum Schuljahr 2012/13 kann in den 13 Jahren des Bestehens erneut ein überaus starker musikalischer Klassenverband verzeichnet werden.

Der 13. Bläserklasse der IGS Hamm, die zum Schuljahr 2012/13 die Probenarbeiten aufnahm, stehen über vierzig jugendliche Musiker zur Verfügung. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm/Sieg. Musikalischer Leiter des erfolgreichen Ausbildungsmodells ist weiterhin Peter Krämer; ihm zur Seite stehen die ebenfalls hoch motivierten Instrumentallehrer Lissy Kandler und Andy Klein.

Erfreut zeigt sich Peter Krämer, dass erstmals in einer neuen Bläserklasse von Beginn an Schlagzeug und E-Gitarren mit dabei sind. „Damit wird bereits früh ein Ausgangspunkt für eine Big-Band nach der Klassenstufe 6 geschaffen. Bis dahin ist es jedoch noch einer langer Weg der grundsoliden und bewährten Basisausbildung mit viel Disziplin und häuslichem Üben.“

Ein besonderer Dank des musikalischen Leiters geht an die Eltern für das Vertrauen, „das sie uns Lehrern und der IGS Hamm entgegen bringen.“ In den Dank zieht Krämer auch die beiden Instrumentallehrer Andy Klein und Lissy Kandler mit ein, die ihre Arbeit mit den nach dem Stundenplan vorgegebenen Stunden als nicht beendet betrachten. „Beide opfern außerschulisch sehr viel Zeit.“ Als aktuelles Beispiel führt Krämer an, das der jetzigen Klassenstufe 6 bereits vier Anfragen für Auftritte auf Weihnachtsmärkten vorliegen. „Die Auftritte fallen alle in die unterrichtsfreie Zeit der Kollegen.“



Ein weiteres Dankeschön geht an den IGS-Schulleiter Dietmar Schumacher und dessen Stellvertreter Wolfgang Fischer. „Seit nunmehr zwölf Jahren haben Beide stets ein offenes Ohr für die Belange und die Unterstützung der Bläserklassen. Wir hoffen alle, dass mit Beginn des Schuljahres 2013/14 – nachdem Schumacher und Fischer in ihren wohlverdienten Ruhestand getreten sind – die neue Schulleitung das musikalische Ausbildungsmodell in der gleichen Art und Weise ihrer Vorgänger übernimmt.“ (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Weitere Artikel


"Haus der Kirche" in Altenkirchen wird erweitert

2,15 Millionen Euro investiert der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen in die Erweiterung seines „Haus ...

Wiedereinweihung des Ehrenfriedhofs Flammersfeld

Der Flammersfelder Ehrenfriedhof wurde neu gestaltet. Mit einer Gedenkfeier wurde er nun wieder eingeweiht. ...

Prinz Dennis I. regiert ab sofort den Wissener Karneval

Die neue Tollität der Wissener Karnevalsgesellschaft heißt Dennis Blickhäuser. Der 29-Jährige mit preußischem ...

Japanischer Raiffeisenkenner referiert im Hammer KulturHaus

Eine achtköpfige japanische Delegation mit hochrangigen Genossenschaftlern weilt vom 6. bis 8. Dezember ...

Betzdorf: Gedenken gegen das Vergessen

Der Volksmund sagt: „Die Zeit heilt alle Wunden“. Das mag auf äußerliche Wunden zutreffen, doch es gibt ...

Betreuungsgeld – Der Bundestag hat zugestimmt

Obwohl sich im Vorfeld viele Politiker auch aus der Regierungskoalition teils sehr deutlich gegen das ...

Werbung