Werbung

Region |


Nachricht vom 22.01.2008    

Becher folgt auf Schumacher

Christopher Becher aus Betzdorf wird der neue Kreisbeigeordnete der SPD. Er löst Dietmar Schumacher ab, der Ende vergangenen Jahres sein Amt aus beruflichen und familiären Gründen zur Verfügung gestellt hat. Die Kreis-SPD wählte jetzt in Wissen eintimmig den Sozialpädagogen zu Schumachers Nachfolger für den Bereich "Soziales" .

christopher becher

Kreis Altenkirchen. Mit einem "Neuen" geht die SPD-Kreistagsfraktion in die Arbeit der letzten anderthalb Jahre bis zur nächsten Kreistagswahl. Bei einer ganztägigen Klausurtagung der Fraktion in Wissen war die Nominierung des neuen Kreisbeigeordneten Christopher Becher (Foto) als Nachfolger von Dietmar Schumacher ein Schwerpunktthema. Dietmar Schumacher aus Wissen hatte Ende 2007 sein Amt als für das Dezernat "Soziales" verantwortlicher Kreisbeigeordneter aus familiären und beruflichen Gründen niedergelegt.
Bei den Gedanken um die Besetzung der Nachfolge wurde der Fraktion wiederum bewusst, dass das Aufgabengebiet eines ehrenamtlichen Beigeordneten im Bereich "Soziales" – immerhin finanzmäßig gesehen der "dickste Brocken" im Kreisetat - sehr umfangreich und in ehrenamtlicher Position nur äußerst schwer wahrzunehmen ist. Die SPD unterstrich, dieses Dezernat sei besser von einem hauptamtlichen Beigeordneten zu führen. Allerdings bestehe hierüber derzeit noch kein Konsens mit den anderen Fraktionen im Kreistag, insbesondere nicht mit der CDU, führte Vorsitzender Heijo Höfer aus.
Deshalb suchte die SPD in ihren eigenen Reihen auch weniger nach einer "politischen" Lösung, sondern nach Personen, die auf Grund ihrer fachlichen Ausbildung das Aufgabengebiet auch beruflich abdecken können. Die Wahl fiel dabei auf den 33-jährigen Betzdorfer Christopher Becher, der im Hauptberuf als Studienberater bei der Bundesagentur für Arbeit in Siegen tätig und mit vielen Fragestellungen im Bereich, Soziales sowie Jugend und Familie vertraut ist.
Becher hat neben seinem Studium als Diplom-Pädagoge und Diplom-Sozialpädagoge auch das Fachhochschulstudium als Verwaltungswirt erfolgreich gemeistert, verfügt damit nach Fraktionsmeinung über eine sehr breit gefächerte Ausbildung, die ihm die Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung und den politischen Gremien erleichtern wird. Seine Nominierung durch die Kreistagsfraktion erfolgte daher auch einstimmig. Der neue Beigeordnete soll nach Meinung der SPD-Kreistagsfraktion in der Trägerversammlung zwischen dem Landkreis Altenkirchen und der Bundesagentur für Arbeit Neuwied (ARGE) nicht aktiv werden, um ihm einen Interessenskonflikt zu ersparen. Für den Vorsitz dieser Trägergesellschaft wird die SPD-Kreistagsfraktion in Kürze noch einen anderen Personalvorschlag unterbreiten. Politisch ist Becher als stellvertretender Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Betzdorf tätig.
Dem bisherigen Beigeordneten Dietmar Schumacher, der von allen Fraktionen im Kreistag sowie von der Verwaltung hoch geschätzt wurde, sprach die Fraktion Dank für das überaus umfangreiche Engagement und die Erfolg versprechenden Initiativen aus, die in seiner Amtszeit in Gang gekommen sind. (pes)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Löschzug Mehren feierte mit der Bevölkerung und Feuerwehren aus der Umgebung

Der Löschzug Mehren feierte am Sonntag (24. August 2025) 90-jähriges Bestehen. Nicht nur der Löschzug ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Weitere Artikel


SPD befasste sich mit Thema Armut

Mit der sozialen Entwicklung im Kreis Altenkirchen befasste sich die Klausurtagung der Kreis-SPD in Wissen ...

Langjährige Sänger ausgezeichnet

Zwei verdiente Sänger des Wiedbachtaler Männerchores Neitersen wurden jetzt für ihre langjährige, aktive ...

Bernd Heynen wurde geehrt

Seit über 40 Jahren ist Bernd Heynen Mitglied im Wiedbachtaler Männerchor Neitersen. Seit 34 Jahren ist ...

Kindertollitäten wurden gekrönt

Kevin I. und Jennifer I heißen die neuen Nachwuchstollitäten in Burglahr.Sie wurden beim Kinderkarneval ...

MGV-Sänger wurden geehrt

Beim MGV Altenkirchen standen Ehrungen an. Drei verdiente, langjährige Sänger wurden für ihren Einsatz ...

Chorleiter treffen sich

Die alljährliche Jahrestagung der Chorleiter findet am Samstag, 26. Januar, in Emmelshausen statt. Auch ...

Werbung