Werbung

Nachricht vom 12.11.2012    

Prinz Dennis I. regiert ab sofort den Wissener Karneval

Die neue Tollität der Wissener Karnevalsgesellschaft heißt Dennis Blickhäuser. Der 29-Jährige mit preußischem Gardemaß wurde am Sonntag (11. 11.) in sein Amt eingeführt und viele begeisterte Narren feierten den neuen Prinzen. Er ist begeisterter Karnevalist und freut sich auf die nun beginnende Session.

Prinz Dennis I. (Blickhäuser) wurde als neuer Prinz der Wissener Karnevalsgesellschaft begeistert empfangen und gefeiert. Fotos: Manfred Ermert

Wissen. 1,70 Meter groß und Schuhgröße 41 sollte der neue Prinz beziehungsweise die neue Prinzessin in Wissen nach Insider-Information haben. Alles falsch: Die Wissener Karnevalisten wollten das Geheimnis um die Prinzenproklamation wahren und hatten eine falsche Fährte gelegt, denn der neue Prinz Dennis I. Blickhäuser ist 2,05 Meter groß und hat Schuhgröße 47.

Mit ihm haben die Wissener in der nächsten Session mit Sicherheit den größten Prinz im Kreis Altenkirchen, der nicht nur während der Sitzungen sondern auch im Zug alle überragen wird.

Zunächst hatte sich nach der Messe der Zug in Bewegung gesetzt, der von der Stadt- und Feuerwehrkapelle der Stadt Wissen angeführt wurde und zum Marktplatz zog. Jürgen Thielmann (1.Sitzungspräsident) und Lisa Trapp (2. Sitzungspräsidentin) begrüßten Abordnungen aus Altenkirchen, Morsbach, Fensdorf, Pracht, Hövels, Herkersdorf, Burglahr, Scheuerfeld, Erbach und Herschbach. Auch die KG-Prinzen der vergangenen Jahre waren anwesend.

Zunächst verabschiedeten die Karnevalisten den "alten" Prinzen Uwe I. Egly, der 370 Tage im Amt war. In seiner Ansprache dankte Uwe I. allen, die in dem vergangen Jahr mit ihm und der KG Wissen das karnevalistische Leben in Wissen gestaltet hatten. Sitzungspräsident Jürgen Thielmann überreichte ihm einen nicht sichtbaren Orden, nämlich den des Dankes für die vergangene Session.



Danach erfolgte der Einmarsch des neuen Prinzen Dennis I. auf den Marktplatz. Aus den Händen von Klaus Kujat erhielt er seine Insignien Mütze und Zepter, die Kette übergab ihm Prinz Uwe I..
Dennis I. ist 29 Jahre alt und ein begeisterter Karnevalist, denn er kann ordentlich feiern. Bürgermeister Michael Wagener überreichte dem Prinzen Dennis I. aus dem Hause Blickhäuser den Schlüssel der Stadt. Jetzt könne er endlich etwas weniger arbeiten, so Wagener.
Anschließend zogen die Karnevalisten zur Sessionseröffnung nach Köttingen zum P.O. Dort wurde mit Livemusik kräftig gefeiert. (erm)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Gala der Lebenshilfe begeisterte mit vielfältigem Programm

Am Samstagabend hatte die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums zur ...

Innenstadt von Wissen war zum Martinsmarkt rappelvoll

Martinsmarkt in Wissen: In diesem Jahr mit dem Sonderthema energiesparende Fahrzeuge und den traditionellen ...

CARA verzauberte mit irischen Klängen das Wissener Publikum

Rasante irische Instrumentalstücke, die von den Ohren direkt in die Füße und ins Herz gehen: traurig ...

Wiedereinweihung des Ehrenfriedhofs Flammersfeld

Der Flammersfelder Ehrenfriedhof wurde neu gestaltet. Mit einer Gedenkfeier wurde er nun wieder eingeweiht. ...

"Haus der Kirche" in Altenkirchen wird erweitert

2,15 Millionen Euro investiert der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen in die Erweiterung seines „Haus ...

Erfolgsgeschichte der IGS Hamm setzt sich fort

Die Erfolgsgeschichte der Bläserklassen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm geht weiter. Mit 42 ...

Werbung