Werbung

Nachricht vom 10.11.2012    

Gala der Lebenshilfe begeisterte mit vielfältigem Programm

Am Samstagabend hatte die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums zur Benefizgala in die Stadthalle in Altenkirchen eingeladen. Rund 350 Gäste fanden sich dort zusammen, um gemeinsam einem vielseitigem Bühnenprogramm beizuwohnen.

Zauberer Grand Filou (links) zauberte den Gästen der Benefizgala der Lebenshilfe so einiges vor. Auch Landrat Michael Lieber (Mitte) wurde in das magische Geschehen eingebunden. (Fotos: Bianca Klüser)

Altenkirchen. Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen blickt in diesem Jahr auf ihr 50-jähriges Bestehen zurück. Anlässlich dieses Jubiläums hatte der Verein am Samstagabend zu einer Benefizgala in die Stadthalle in Altenkirchen eingeladen, wo sich rund 350 Gäste einfanden.

Nach der musikalischen Eröffnung durch das Westerwald-Orchester Oberlahr unter Dirigent Günter Seliger, hieß Rita Hartmann, erste Vorsitzende der Lebenshilfe, alle Anwesenden zu der Feier willkommen. Es sei eine Freude zu sehen, dass die Stadthalle wieder einmal so voll sei und man an die alte Tradition anknüpfen könne. Ein herzliches Dankeschön sei in diesem Zusammenhang allen aktiven Helfern auszusprechen, die sich für die Lebenshilfe in der Vergangenheit engagiert haben. Die Lebenshilfe sei im Kreis Altenkirchen in vielerlei Hinsicht angekommen. „Alle haben mitgeholfen, dass geistig behinderte Menschen im Kreis Altenkirchen ein Stück weit mehr in die Mitte gerückt sind“, so Hartmann. Es folgte ein kurzer Abriss über die anstehenden Projekte, die Einrichtung eines Seniorenheimes und einer Kita. „Wir sind auf Ihre Hilfe angewiesen, auch wenn wir schon viel geschafft haben“, so die Vorsitzende und fügte zum Abschluss ihrer Rede hinzu, „Ich wünsche uns allen einen schönen Abend, der zeigt, dass die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen lebt.“

Anschließend wurde durch Moderator Christoph Düber von Okay-Veranstaltungen Herdorf der Startschuss zu einem vielfältigen Bühnenprogramm gegeben. Es folgte der „Tanz der Vampire“ der Tanzschule Bettina Witt Ingelbach. Im Anschluss begeisterte Chorrussal Flammersfeld mit moderner Chormusik das Publikum. Auch die Vorführung des Lahrer Taek-Wan-Do, bei der große und kleine Akteure auftraten, sorgte für großen Applaus von Seiten der Gäste. Nach einem Zwischenspiel des Westerwald-Orchesters Oberlahr sorgte Carmen Neuls aus Gieleroth mit der Büttenrede „Der Vater der Braut“ für zahlreiche Lacher. Vor der Pause begeisterte Zauberer Grand Filou mit seiner Assistentin das Publikum und spannte unter anderen Landrat Michael Lieber in seiner Vorführung ein.



Auch der zweite Teil des Bühnenprogramms wurde eingeleitet durch einen musikalischen Auftrakt des Westerwald-Orchesters Oberlahr. Es folgten ein Mundartvortrag von Walter Ochsenbrücher sowie eine Musicalmedley der „Emotion“ Sportfreunde Ingelbach, die allesamt großen Applaus für ihre Darbietungen ernteten. Das Männerballett Gieleroth sorgte nach einem weiteren Zwischenspiel des Westerwald Orchesters Oberlahr mit einer Showeinlage aus Tanz und Comedy für beste Stimmung. Auch Schieflage präsentierte im Anschluss eine weitere Performance aus dem Bereich Comedy, sodass es für die rund 350 Gäste einiges zu lachen gab.
Im Anschluss an das Bühnenprogramm war zum Tanz mit dem Westerwald Orchester Oberlahr eingeladen.

Die Lebenshilfe könne auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, erklärte Geschäftsführer Jochen Krentel. Mit der Gala schließe man an die Tradition an. Allen Helfern und Akteuren sei in diesem Zusammenhang zu danken und man könne nur hoffen, dass es in Zukunft genauso erfolgreich weitergehe. (bk)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Innenstadt von Wissen war zum Martinsmarkt rappelvoll

Martinsmarkt in Wissen: In diesem Jahr mit dem Sonderthema energiesparende Fahrzeuge und den traditionellen ...

CARA verzauberte mit irischen Klängen das Wissener Publikum

Rasante irische Instrumentalstücke, die von den Ohren direkt in die Füße und ins Herz gehen: traurig ...

Erwin Rüddel: Kinder brauchen Zeit!

Pressemitteilung von Erwin Rüddel MdB: „Die Freiheit der Familien, ihr Lebensmodell eigenständig entscheiden ...

Prinz Dennis I. regiert ab sofort den Wissener Karneval

Die neue Tollität der Wissener Karnevalsgesellschaft heißt Dennis Blickhäuser. Der 29-Jährige mit preußischem ...

Wiedereinweihung des Ehrenfriedhofs Flammersfeld

Der Flammersfelder Ehrenfriedhof wurde neu gestaltet. Mit einer Gedenkfeier wurde er nun wieder eingeweiht. ...

"Haus der Kirche" in Altenkirchen wird erweitert

2,15 Millionen Euro investiert der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen in die Erweiterung seines „Haus ...

Werbung