Werbung

Nachricht vom 13.11.2012    

Unfall mit 40.000 Euro Sachschaden

Glück im Unglück hatten ein 19-Jähriger und eine 28-jährige PKW-Fahrerin beim Zusammenprall auf der B 62 in Wissen. Der junge Fahrer wurde leicht verletzt, es entstand Sachschaden von rund 40.000 Euro. Die Unfallursache ist noch unklar.

Beide Fahrzeuge sind Totalschaden. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Am Montag, 12. November, 17.02 Uhr, kam es in Wissen zu einem Verkehrsunfall auf der Bahnhofstraße/Bahnparallele im Einmündungsbereich der Straße "Am Güterbahnhof".

Ein 61-jähriger Pkw-Fahrer mit Pferdeanhänger aus Wissen fuhr aus der Straße „Am Güterbahnhof“ nach rechts auf die B 62, Bahnhofstraße in Richtung Nisterbrück auf.
Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer, ebenfalls aus Wissen, befuhr die B 62 aus Richtung Bahnhof kommend in Richtung Nisterbrück.

Im Einmündungsbereich kam es dann aus bislang nicht geklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zwischen dem Pkw des 19-jährigen und dem Pkw einer 28-jährigen aus Biebelshof, die die B 62 aus Richtung Nisterbrück kommend befuhr und sich auf der Linksabbiegespur („Am Güterbahnhof“) befand.



An den Fahrzeugen des 19-jährigen und der 28-jährigen entstand Totalschaden. (Schadenshöhe ca. 40.000 Euro). Der 19-jährige wurde leicht verletzt.
Die Feuerwehr Wissen war im Einsatz um auslaufende Betriebsstoffe aufzufangen und die Absperrmaßnahmen sowie die Ausleuchtung der Unfallstelle durchzuführen.

Die Polizei Wissen sucht Zeugen des Unfalles und bittet diese, sich unter der Telefonnummer 02742/935-0 zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Wirtschaftstag der VR-Banken: Über die Zukunft der Marktwirtschaft

Eine hochkarätig besetzte Rednerliste, spannende Themen der Zeit, rund 2.500 Unternehmer aus der Republik: ...

Herdorf feierte mit toller Stimmung den neuen Prinzen

Michael I. (Köhler), der neue Herdorfer Regent, startete temperamentvoll und mit einer Superstimmung ...

Französische Gäste besuchten Museum

Die Mitglieder des französischen Orchesters "Harmonie" aus Abbeville besuchten das Kirchener Heimatmuseum. ...

Wer wird Nachfolger von Prinz Heiko ?

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen eröffnet die diesjährige Session mit der Prinzenproklamation am ...

VfL-Faustballerinnen zeigten sich erfolgreich

Stark zeigten sich die Bundesligadamen des VfL Kirchen am zweiten Spieltag der Frauen in der zweiten ...

Schulmannschaft der IGS Hamm setzt Siegeszug fort

Die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg konnte sich im Regionalentscheid des Bundeswettbewerbs „Jugend ...

Werbung