Werbung

Nachricht vom 13.11.2012    

Unfall mit 40.000 Euro Sachschaden

Glück im Unglück hatten ein 19-Jähriger und eine 28-jährige PKW-Fahrerin beim Zusammenprall auf der B 62 in Wissen. Der junge Fahrer wurde leicht verletzt, es entstand Sachschaden von rund 40.000 Euro. Die Unfallursache ist noch unklar.

Beide Fahrzeuge sind Totalschaden. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Am Montag, 12. November, 17.02 Uhr, kam es in Wissen zu einem Verkehrsunfall auf der Bahnhofstraße/Bahnparallele im Einmündungsbereich der Straße "Am Güterbahnhof".

Ein 61-jähriger Pkw-Fahrer mit Pferdeanhänger aus Wissen fuhr aus der Straße „Am Güterbahnhof“ nach rechts auf die B 62, Bahnhofstraße in Richtung Nisterbrück auf.
Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer, ebenfalls aus Wissen, befuhr die B 62 aus Richtung Bahnhof kommend in Richtung Nisterbrück.

Im Einmündungsbereich kam es dann aus bislang nicht geklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zwischen dem Pkw des 19-jährigen und dem Pkw einer 28-jährigen aus Biebelshof, die die B 62 aus Richtung Nisterbrück kommend befuhr und sich auf der Linksabbiegespur („Am Güterbahnhof“) befand.



An den Fahrzeugen des 19-jährigen und der 28-jährigen entstand Totalschaden. (Schadenshöhe ca. 40.000 Euro). Der 19-jährige wurde leicht verletzt.
Die Feuerwehr Wissen war im Einsatz um auslaufende Betriebsstoffe aufzufangen und die Absperrmaßnahmen sowie die Ausleuchtung der Unfallstelle durchzuführen.

Die Polizei Wissen sucht Zeugen des Unfalles und bittet diese, sich unter der Telefonnummer 02742/935-0 zu melden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auf Betrüger hereingefallen: Falsche Polizisten ergaunern Wertsachen von Seniorin

Brachbach. Am Donnerstag (16. Januar) erhielt eine 87-jährige Anwohnerin der Straße Hellenfeld gegen 10 Uhr einen Anruf von ...

2. Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Mammelzen - 19-Jährige stirbt im Krankenhaus

Mammelzen. Am Sonntag (19. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Kroppach-Giesenhausen sowie der Rettungsdienst, ...

Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Die Reise startet in der historischen Hauptstadt Hanoi, wo Teilnehmer in das faszinierende Leben der vietnamesischen ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Kreis Altenkirchen. Kompostierbare Biobeutel, die oft aus Maisstärke bestehen, benötigen bis zu 18 Wochen, um zu verrotten. ...

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Altenkirchen. Zum Neujahrsempfang des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten der Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner, ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Kreis Altenkirchen. Am Montag, 27. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Organisation ...

Weitere Artikel


Wirtschaftstag der VR-Banken: Über die Zukunft der Marktwirtschaft

Frankfurt/Westerwald. Ja, es gibt sie, die Lichtblicke in der Eurozone. Und kein Geringerer als Mario Draghi, Präsident der ...

Herdorf feierte mit toller Stimmung den neuen Prinzen

Herdorf. Einen besseren Tag zur Amtseinführung hätte sich Prinz Michael I. (Köhler) wohl kaum wünschen können. Der Tag der ...

Französische Gäste besuchten Museum

Kirchen. Den Aufenthalt in der Stadt Kirchen nutzten die Musikerinnen und Musiker aus Abbeville zu einem Besuch des Heimatmuseums ...

Wer wird Nachfolger von Prinz Heiko ?

Altenkirchen. Für wahr, die fünfte Jahreszeit ist wieder da, für alle Karnevalisten wohl die schönste Jahreszeit, denn bis ...

VfL-Faustballerinnen zeigten sich erfolgreich

Kirchen. Durchaus zufrieden können die Faustballspielerinnen und Faustballspieler des VfL Kirchen sein. Den Damen gelang ...

Schulmannschaft der IGS Hamm setzt Siegeszug fort

Hamm/Westerburg. Bereits im September hatten sich die von Sportlehrer Max Hitzel und Referendar Lukas Lahr betreuten Fußballer ...

Werbung