Werbung

Nachricht vom 13.11.2012    

Französische Gäste besuchten Museum

Die Mitglieder des französischen Orchesters "Harmonie" aus Abbeville besuchten das Kirchener Heimatmuseum. Anlass für den Besuch war ein Gemeinschaftskonzert mit den örtlichen Musikern und das Kirchener Stadtfest.

Zu Gast im Kirchner Heimatmuseum waren die Besucher aus dem französischen Abbeville in Begleitung von Stadtbürgermeister Wolfgang Müller. Fotos: Verein

Kirchen. Den Aufenthalt in der Stadt Kirchen nutzten die Musikerinnen und Musiker aus Abbeville zu einem Besuch des Heimatmuseums der Stadt Kirchen.
Helmut Ermert und Klaus Pruß vom Heimatverein informierten anschaulich über das Arbeiten und Leben der Menschen vor 100 Jahren. Unterstützt wurden sie von den Dolmetschern Jochen Thielmann und Jean Urban. Es gab den Einblick in die Geschichte der Stadt Kirchen und der angrenzenden Region.

Die jungen und älteren Besucher waren begeistert und interessiert an den vielfältigen Ausstellungsstücken. Sie zeigten sich tief beeindruckt über die schwere Arbeit der Vorfahren und die einst großartige Geschichte des Industriestandortes mit dem Werk Jung-Jungenthal.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


BGV lud ein zum zehnten "Wat es dat da?"

Der Betzdorfer Geschichte e.V. hatte am Sonntag bereits zum zehnten Mal zu Veranstaltung „War es dat ...

Auf den Spuren der Geschwister Seligmann

Ab Donnerstag, 15. November, wird im Filmraum der Integrierten Gesamtschule in Hamm die Ausstellung „Ihr ...

Ab Mittwoch Vollsperrung der K 133

Zwischen Wissen und Weidacker müssen Bäume gefällt werden. Die Kreisstraße 133 wird für die Dauer der ...

Herdorf feierte mit toller Stimmung den neuen Prinzen

Michael I. (Köhler), der neue Herdorfer Regent, startete temperamentvoll und mit einer Superstimmung ...

Wirtschaftstag der VR-Banken: Über die Zukunft der Marktwirtschaft

Eine hochkarätig besetzte Rednerliste, spannende Themen der Zeit, rund 2.500 Unternehmer aus der Republik: ...

Unfall mit 40.000 Euro Sachschaden

Glück im Unglück hatten ein 19-Jähriger und eine 28-jährige PKW-Fahrerin beim Zusammenprall auf der B ...

Werbung