Werbung

Region |


Nachricht vom 22.01.2008    

Senioren im Schokoladen-Museum

Viel Vergnügen bereitete den Senioren des Hauses "Weinbrenner" in Flammersfeld eine Fahrt ins Schokoladenmuseum nach Köln. Besonders gut an kam auch die Verkostung von Proben.

schokoladenmuseum

Flammersfeld. Eine Reise nach Köln ins Schokoladenmuseum unternahmen Bewohner des Alten- und Pflegeheims Haus "Weinbrenner" in Flammersfeld. Die Senioren genossen nicht nur den Besuch in diesem "Leckerei-Museum", sie waren auch von den Proben begeistert und auch die Fahrt brachte willkommene Abwechslung in den ansonsten recht ruhigen Alltagsablauf. Landschaft und Ortschaften, die man lange nicht gesehen hatte, zogen am Fenster vorbei und ließen Erinnerungen wach werden. Im Schokoladenmuseum konnte man endlich einmal, nach jahrzehntelangem Genuss von Schokolade, die Produktion dieses Genussmittels live erleben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Ehrenamtsinitiative der Verbandsgemeinde besucht Grube Georg und Raiffeisenhaus

Am Donnerstag (24. April) waren Engagierte der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" der Verbandsgemeinde ...

"United Voices" geben ein Konzert zum aktuellen Thema "Frieden" in Horhausen

Wenn diese Mitteilung erscheint, werden die Nachrichten richtigerweise voll sein von Meldungen über Kranzniederlegungen ...

Naturparkführung am 25. Mai in Freudenberg

Natur, Kultur und Lebenskunst – die Themen sind Programm bei der Wanderung mit Heinz Jürgen Naunheim, ...

Illegale Müllablagerung entlang der L269 zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) entdeckt

Zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) wurde eine illegale Müllablagerung entdeckt. Die Ordnungsbehörde ...

Traditionelle Eröffnung beim Stadtfest Altenkirchen - Der Fassanstich wurde bejubelt

Das 14. Stadtfest in der Kreisstadt startete am Samstag (3. Mai) bei bestem Wetter und mit zahlreichen ...

Weitere Artikel


Landfrauen mit neuem Vorstand

Der neue Vorstand des Landfrauen-Bezirkes Weyerbusch ist komplett. Der Vorsitzenden Brigitte Kretzer ...

"Emmaus" führt Menschen zusammen

Bereits sei mehr als fünf Jahren bietet die evangelische Kirchengemeinde "Emmaus" an. Das Projekt hat ...

Jugendwehren wieder sehr aktiv

Die 16 Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen sind sehr aktiv. Das beweisen die fast 2500 Stunden, die ...

Bernd Heynen wurde geehrt

Seit über 40 Jahren ist Bernd Heynen Mitglied im Wiedbachtaler Männerchor Neitersen. Seit 34 Jahren ist ...

Langjährige Sänger ausgezeichnet

Zwei verdiente Sänger des Wiedbachtaler Männerchores Neitersen wurden jetzt für ihre langjährige, aktive ...

SPD befasste sich mit Thema Armut

Mit der sozialen Entwicklung im Kreis Altenkirchen befasste sich die Klausurtagung der Kreis-SPD in Wissen ...

Werbung