Werbung

Nachricht vom 13.11.2012    

Musik der 60er Jahre im Kulturwerk

Ein dreifach Konzert widmet sich den Musik-Legenden der 60er Jahre. Die Musik von CCR, den "Doors" und Janis Joplin erwacht am Samstag, 17. November, im Kulturwerk Wissen. Dargeboten von den Bands "Piece of Janis", Morrison Hotel" und Creedance Rock".

Wissen. Das Kulturwerk Wissen widmet sich am 17. November mit einem einzigartigen dreifach-Konzert wieder der Musik der 60er. Dabei dreht sich diesmal alles um die Musik von CCR, den "Doors" und Janis Joplin.
Den Anfang macht "Creedance Rock". Großgeworden mit der Musik der 60/70ziger Jahre, hat die Band sich dieser Musik hingegeben. Beeinflusst von der riesigen Menge an Bands, die diese Zeit hervorbrachte, stach eine Gruppe in der Leidenschaft heraus: Creedence Clearwater Revival (CCR). Creedance Rock lebt und verkörpert die Songs von CCR in nie dagewesener Hingabe und reißt das Publikum mit in die Geschichte von Songs wie Proud Mary, Bad Moon Rising, Down on the corner oder Who’ll stop the rain. Weiter Infos unter www.creedencerock.de

Weiter geht’s mit "Morrison Hotel". Die Band spielt und lebt die legendäre Musik der Doors. Im mittlerweile nun 11. Jahr ihres Bestehens, kann die Band auf zahlreiche Auftritte zurück blicken. Mit ihrer sehr intensiven Interpretation der Doors konnten "Morrison Hotel" stets ihr Publikum begeistern und schaffen mit ihrer Performance eine einzigartige Live-Atmosphäre, in der die Magie der Doors wieder aufersteht. Zum Repertoire gehören zeitlose Klassiker wie „Riders On The Storm” oder „The End”, die bis heute nichts von ihrer Brisanz eingebüßt haben, genauso wie die Hits „Break On Through”, „Soul Kitchen“ oder „Light My Fire”. Weitere Infos zur Band unter www.myspace.com/mohorisin.

Das Finale bestreitet "Piece of Janis". „Oh Lord, won’t you buy me…?“ Diese Textzeile haben die meisten im Ohr, sobald sie den Namen „Janis Joplin“hören. Zugegeben, „Mercedes Benz“ ist eines der bekanntesten Songs der Rockröhre aus den 60ern. Doch es wäre falsch die stimmgewaltige Sängerin auf das kleine, ironische A capella-Stück zu reduzieren. Ihre Musik beinhaltet mehr: Janis ist laut, dann plötzlich wieder leise. Sie singt nicht nur, sondern schreit, flüstert, jammert. Kraft und Freiheit, aber auch Schmerz und Verzweiflung sind Bestandteile, die ihren Bluesrock auszeichnen.
Die Janis-Joplin-Tribute-Formation "Piece of Janis" lässt seit ihrem Debüt im Januar 2009 diese Berg- und Talfahrt der Gefühle wieder aufleben. Im Mittelpunkt der fünf Musiker steht Frontfrau „Janis“, alias Steffi Preußer, authentisch im Look und erst recht in der Stimme des Originals. Die 25-jährige Betzdorferin macht es einem ganz leicht – wer hier die Augen schließt, wird zurückversetzt in sein (oder Papas/Mamas) Jugendzimmer mit dem Dual-Mono-Plattenspieler und krächzendem Sound – wer sie wieder öffnet, landet mittendrin im Lebensgefühl der Love & Peace-Generation.
Janis Joplins größte Hits, wie „Piece Of My Heart“ oder „Me And Bobby McGee“ und Blues- Tracks wie „Ball And Chain“ und „One Good Man“ geleiten das Publikum „ganz easy“ dahin. Und mit Sicherheit ist dann auch die berühmte Zeile „Oh Lord, won’t you buy me a Mercedes Benz?“ live zu hören! Weitere Infos zur Band unter www.pieceofjanis.com.
Datum: 17.11.2012, Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr
Vorverkauf: 16 Euro, Abendkasse: 18 Euro.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Malte Kilian ist neuer Landesschatzmeister

Einen erfolgreichen Landestag konnte kürzlich die Junge Union verzeichnen. Im Rahmen der zweitägigen ...

Landwirtschaft und Umwelt müssen gestärkt werden

Erneuerbare Energien ausbauen, die Landentwicklung fortschreiben und landwirtschaftliche Nutzflächen ...

Dunkle Jahreszeit ist Einbruchzeit

Am Dienstag, 27. November, ab 14.30 Uhr findet eine Informationsveranstaltung im Daadener Rathaus zum ...

Steineroth erhält Zuschuss

Der Sportplatz in Steineroth wird zum Rasenplatz umgebaut. Dafür gibt es einen Landeszuschuss von 21.000 ...

Ab Mittwoch Vollsperrung der K 133

Zwischen Wissen und Weidacker müssen Bäume gefällt werden. Die Kreisstraße 133 wird für die Dauer der ...

Auf den Spuren der Geschwister Seligmann

Ab Donnerstag, 15. November, wird im Filmraum der Integrierten Gesamtschule in Hamm die Ausstellung „Ihr ...

Werbung