Werbung

Nachricht vom 13.11.2012    

Malte Kilian ist neuer Landesschatzmeister

Einen erfolgreichen Landestag konnte kürzlich die Junge Union verzeichnen. Im Rahmen der zweitägigen Zusammenkunft wurde der Kreisvorsitzende der Jungen Union Altenkirchen, Malter Killian, von einer großen Mehrheit zum neuen Schatzmeister in den Landesvorstand gewählt.

Der Landestag der JU war ein Erfolg (v.l.n.r.): Landesvorsitzender Johannes Steiniger, JU Mitglieder im AK-Kreis, Chris Lichtenthäler, Michael Mies und Dennis Hübert, Landesschatzmeister Malte Kilian. (Fotos: pr)

Mainz/Kreis Altenkirchen. Malte Kilian, Kreisvorsitzender der Jungen Union (JU) Altenkirchen, ist mit großer Mehrheit als neuer Schatzmeister in den Landesvorstand der größten politischen Jugendorganisation in Rheinland-Pfalz gewählt worden. Er folgt auf Thomas Steiger aus Friesenhagen, der zuvor vier Jahre die Kasse geführt hatte. Der Landestag hat zudem Johannes Steiniger aus Bad Dürkheim in seinem Amt als Landesvorsitzenden bestätigt.

Kilian selbst zeigte sich erfreut über die Unterstützung für seine Person und betonte: „Ich bin sehr glücklich über die Wahl und freue mich auf die neuen Herausforderungen, die das Amt mit sich bringt“.

Mit Blick in die Zukunft hob Kilian hervor: „Die kommenden beiden Jahre werden im Zeichen der Kommunalwahlen 2014 stehen. Hier gilt es die richtigen Weichen zu stellen, damit die Junge Union auch in Zukunft die entscheidende junge kommunalpolitische Kraft im Land bleibt”.



Den Höhepunkt des zweitägigen Landestages in Mainz war die Rede des ehemaligen bayrischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber. Die knapp 300 Gäste honorierten seinen Auftritt mit stehenden Ovationen. Stoiber setzte mit seiner Ansprache wichtige Impulse zum Leitantrag des Landestages „Update Europa“. Letzterer wurde am zweiten Tag nach einer intensiven und konstruktiven Antragsdiskussion einstimmig von den Delegierten verabschiedet. Weitere Ehrengäste waren die CDU Landes- und Fraktionsvorsitzende Julia Klöckner sowie der Bundesvorsitzende der Jungen Union Philipp Mißfelder.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Abiturfeier an der BBS Wissen: Ein besonderer Abend für den Jahrgang BGYW22

Am Freitag (27. Juni) erhielten die Abiturienten des BGYW22 der BBS Wissen ihre Zeugnisse. Die feierliche ...

Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Weitere Artikel


Landwirtschaft und Umwelt müssen gestärkt werden

Erneuerbare Energien ausbauen, die Landentwicklung fortschreiben und landwirtschaftliche Nutzflächen ...

Dunkle Jahreszeit ist Einbruchzeit

Am Dienstag, 27. November, ab 14.30 Uhr findet eine Informationsveranstaltung im Daadener Rathaus zum ...

10 Jahre lebendige Partnerschaft gefeiert

Im Jahr 2002 unterzeichneten die Berufsbildende Schule Wissen und die Ökonomische Schule Krapkowice die ...

Musik der 60er Jahre im Kulturwerk

Ein dreifach Konzert widmet sich den Musik-Legenden der 60er Jahre. Die Musik von CCR, den "Doors" ...

Steineroth erhält Zuschuss

Der Sportplatz in Steineroth wird zum Rasenplatz umgebaut. Dafür gibt es einen Landeszuschuss von 21.000 ...

Ab Mittwoch Vollsperrung der K 133

Zwischen Wissen und Weidacker müssen Bäume gefällt werden. Die Kreisstraße 133 wird für die Dauer der ...

Werbung