Werbung

Region |


Nachricht vom 22.01.2008    

Landfrauen mit neuem Vorstand

Der neue Vorstand des Landfrauen-Bezirkes Weyerbusch ist komplett. Der Vorsitzenden Brigitte Kretzer stehen die beiden Stellvertreterinnen Karola Lindscheid und Marianne Roß zur Seite.

Vorstand Landfrauen weyerbusch

Weyerbusch. Der Vorstand des Landfrauenbezirkes Weyerbusch ist nun komplett. Neben den Vorstandsmitgliedern Brigitte Kretzer (3. von rechts) als erste Vorsitzende, der ersten stellvertretenden Vorsitzenden Karola Lindscheid (5. von links), der zweiten stellvertretenden Vorsitzenden und stellvertretenden Kassiererin Marianne Roß (links) sowie der ersten Kassiererin Hannelore Marenbach (3. von links) gehören dem Vorstand als Schriftführerin Anita Meuler (5. von rechts) und die stellvertretende Schriftführerin Silke Asbach (2. von links) an. Beisitzerinnen sind Annelise Marenbach (4. von rechts), Krimhild Kratz (4. von links), Ute Salterberg (nicht auf dem Foto), Marita Peter (rechts), Ulrike Seifen (2.von rechts) und Carmen Schmidt (nicht auf dem Foto). Aus dem bisherigen Vorstand ausgeschiedenen sind Edith Staroske, Gisela Kälitz und Ulrike Schneider.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Eisenbahnerchor zog Bilanz

Eine positive Bilanz zog die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen in ihrer Jahreshauptversammlung. ...

Das Kegeln hält die Senioren jung

Seit zehn Jahren gibt es den Senioren-Kegelclub "Hau ruck" im Altenkirchener Theodor-Fliedner-Haus. ...

Mit einer Burg beim Umzug dabei

Die Mitglieder des Meisterstammtischs aus Altenkirchen sind aus dem Karneval der Kreisstadt nicht mehr ...

Senioren im Schokoladen-Museum

Viel Vergnügen bereitete den Senioren des Hauses "Weinbrenner" in Flammersfeld eine Fahrt ins Schokoladenmuseum ...

Bernd Heynen wurde geehrt

Seit über 40 Jahren ist Bernd Heynen Mitglied im Wiedbachtaler Männerchor Neitersen. Seit 34 Jahren ist ...

Langjährige Sänger ausgezeichnet

Zwei verdiente Sänger des Wiedbachtaler Männerchores Neitersen wurden jetzt für ihre langjährige, aktive ...

Werbung