Werbung

Region |


Nachricht vom 22.01.2008    

Landfrauen mit neuem Vorstand

Der neue Vorstand des Landfrauen-Bezirkes Weyerbusch ist komplett. Der Vorsitzenden Brigitte Kretzer stehen die beiden Stellvertreterinnen Karola Lindscheid und Marianne Roß zur Seite.

Vorstand Landfrauen weyerbusch

Weyerbusch. Der Vorstand des Landfrauenbezirkes Weyerbusch ist nun komplett. Neben den Vorstandsmitgliedern Brigitte Kretzer (3. von rechts) als erste Vorsitzende, der ersten stellvertretenden Vorsitzenden Karola Lindscheid (5. von links), der zweiten stellvertretenden Vorsitzenden und stellvertretenden Kassiererin Marianne Roß (links) sowie der ersten Kassiererin Hannelore Marenbach (3. von links) gehören dem Vorstand als Schriftführerin Anita Meuler (5. von rechts) und die stellvertretende Schriftführerin Silke Asbach (2. von links) an. Beisitzerinnen sind Annelise Marenbach (4. von rechts), Krimhild Kratz (4. von links), Ute Salterberg (nicht auf dem Foto), Marita Peter (rechts), Ulrike Seifen (2.von rechts) und Carmen Schmidt (nicht auf dem Foto). Aus dem bisherigen Vorstand ausgeschiedenen sind Edith Staroske, Gisela Kälitz und Ulrike Schneider.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Glück, Nachhaltigkeit und guter Zweck: Das war die Jahrmarkt-Tombola 2025 in Wissen

Auch in diesem Jahr sorgte die große Tombola des Jahrmarkt Wissen e.V. wieder für viele strahlende Gesichter. ...

Rock, Dampf und Herbstzauber im Technikmuseum Freudenberg am 25. und 26. Oktober 2025

Mit einem stimmungsvollen Doppel-Wochenende verabschiedet sich das Technikmuseum Freudenberg von der ...

Französischer Gourmetmarkt in Altenkirchen auf dem Schlossplatz

ANZEIGE | „Bonjour et bienvenue“ – der Französische Gourmetmarkt kommt dieses Jahr zum ersten Mal nach ...

Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Weitere Artikel


Eisenbahnerchor zog Bilanz

Eine positive Bilanz zog die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen in ihrer Jahreshauptversammlung. ...

Das Kegeln hält die Senioren jung

Seit zehn Jahren gibt es den Senioren-Kegelclub "Hau ruck" im Altenkirchener Theodor-Fliedner-Haus. ...

Mit einer Burg beim Umzug dabei

Die Mitglieder des Meisterstammtischs aus Altenkirchen sind aus dem Karneval der Kreisstadt nicht mehr ...

Senioren im Schokoladen-Museum

Viel Vergnügen bereitete den Senioren des Hauses "Weinbrenner" in Flammersfeld eine Fahrt ins Schokoladenmuseum ...

Bernd Heynen wurde geehrt

Seit über 40 Jahren ist Bernd Heynen Mitglied im Wiedbachtaler Männerchor Neitersen. Seit 34 Jahren ist ...

Langjährige Sänger ausgezeichnet

Zwei verdiente Sänger des Wiedbachtaler Männerchores Neitersen wurden jetzt für ihre langjährige, aktive ...

Werbung