Werbung

Nachricht vom 14.11.2012    

Neueröffnung: "Living Tronics"

In der Bahnhofstraße 49 in Betzdorf eröffnete Sarah Schulz das Fachgeschäft "Living Tronics mit Partner Jörg Müller. Glückwünsche gab es von der Stadt und der Aktionsgemeinschaft. Unterhaltungselektronik gibt es in großer Auswahl.

Glückwünsche gab es für Sarah Schulz ( 3. von links) und Jörg Müller ( 3. von rechts) von der Stadt und der Aktionsgemeinschaft Betzdorf. Foto: Verwaltung

Betzdorf. Großen Andrang gab es gleich nachdem die verhüllten Fensterfronten in der Bahnhofstraße 49 von den Vorhängen befreit waren. Beim Reinkommen wurde man von zwei freundlichen Gesichtern empfangen.
Die Geschäftsinhaberin Sarah Schulz und ihr Partner Jörg Müller waren sichtlich froh, dass nun endlich alle vorbereitenden Arbeiten erledigt wurden und ihr Geschäft für Unterhaltungselektronik „Living Tronics“ eröffnet werden konnte.

Neben einem großzügigen Angebot an Spielen für die verschiedensten Konsolen (Playstation 2 und 3, PSP, PS vita, Nintendo DS, Nintendo Wii und X-Box 360) erhält man dort auch Mobiltelefone und Zubehör. Spiele, Konsolen und Zubehör (z. B. Controller) werden ebenfalls angekauft.
„Sollten wir mal was nicht da haben, versuchen wir es kurzfristig zu beschaffen“, so Schulz. Ganz besonders wert legt die junge Frau aus Mudersbach auf freundliche und kompetente Beratung. Auch Neueinsteiger oder Geschenke-Suchende, die im Bereich Unterhaltungselektronik noch nicht so kundig sind, sind herzlich willkommen und werden sicher fündig.
Schulz hat sich ganz bewusst für die Eröffnung in Betzdorf entschieden. „Die schön angelegte Fußgängerzone und die gute Anbindung“ waren für Sie ausschlaggebend.
Die Vertreter der Stadt Betzdorf und der Aktionsgemeinschaft freuen sich über diese Entscheidung und wünschen der Geschäftsinhaberin und ihrem Partner gute Geschäfte.



Das Geschäft Living Tronics hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
Mo.-Mi. von 10 bis 18 Uhr, Do./Sa. von 10 bis 13 Uhr und freitags von 10 bis 18 Uhr.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Kehren statt Laubsauger einsetzen

Jedes Jahr im November kommen sie zum Einsatz: Laubsauger und Laubbläser, die angeblich die Entfernung ...

Volker Niederhöfer präsentiert „Grande Melange“

Der Hammer Künstler Volker Niederhöfer stellt Grafik – Plastik – Mischtechniken – Texte im Vogtshof Hachenburg ...

Ambroziak ergattert fünften Rang im Deutschlandcup

Nach zwei weiteren Rennen der Deutschlandcup Serien befindet sich Christoph Ambroziak in der Gesamtwertung ...

10 Jahre lebendige Partnerschaft gefeiert

Im Jahr 2002 unterzeichneten die Berufsbildende Schule Wissen und die Ökonomische Schule Krapkowice die ...

Dunkle Jahreszeit ist Einbruchzeit

Am Dienstag, 27. November, ab 14.30 Uhr findet eine Informationsveranstaltung im Daadener Rathaus zum ...

Landwirtschaft und Umwelt müssen gestärkt werden

Erneuerbare Energien ausbauen, die Landentwicklung fortschreiben und landwirtschaftliche Nutzflächen ...

Werbung