Werbung

Nachricht vom 15.11.2012    

Bertha-Schüler zeigen Engagement

Die Schülersprecher, die SV-Arbeitsgemeinschaft und die Verbindungslehrer erarbeiteten in einem zweitägigen SV-Seminar gemeinsame Aktionen und Ziele. Gemeinsam die Schule weiter nach vorne bringen - so das Ergebnis.

Bertha-Schüler zeigten Engagement für ihre Schule. Foto: pr

Betzdorf. Kürzlich war es endlich wieder soweit. Der Startschuss für das alljährige SV-Seminar war gefallen. Die Mitglieder der SV-AG mit dem Schülersprecherteam der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf trafen sich im Haus Marienberge in Elkhausen. Betreut wurden sie von den Verbindungslehrern Daniela Decker, Claudia Harnischmacher und Stefan Weber.
Zwei Tage lang hatte das neu gewählte SV-Team hier die Gelegenheit, sich näher kennenzulernen und Ideen, Konzepte und Aktionen für das laufende Schuljahr zu entwickeln und organisieren.
In vorangegangenen Sitzungen wurden bereits die Themen des Seminars formuliert und eine Tagesordnung festgelegt.

Nach der Begrüßung und der Zimmereinteilung, wurden Gruppen zu den einzelnen Themen gebildet. Voller Euphorie ging es nun an die Ausarbeitung der Inhalte, die auf Plakaten festgehalten wurden. Das Schülersprecherteam und die Verbindungslehrer standen den einzelnen Gruppen durchgehend beratend zur Verfügung. Selbst nach dem gemeinsamen Abendessen arbeiteten die Teams noch konsequent und engagiert weiter.

Trotz der vielen Arbeit ließ sich immer noch genug Freizeit finden, so dass der Spaßfaktor uns die ganze Zeit begleitete. Am nächsten Morgen nach einem ausgiebigen Frühstück, präsentierten die Gruppen ihre bisherigen Ergebnisse und erfuhren durch das Plenum weitere Anregungen für die Umsetzung der geplanten Aktionen. Diese wurden in der abschließenden Arbeitsphase in die Gruppenarbeit aufgenommen.



Themen unter anderem auf diesem Seminar waren die soziale Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, verschiedene SV-Verkäufe (z.B. am „Tag der offenen Tür“ am 1. Dezember), die Planung der zweiten gemeinsamen Karnevalsfeier, eine „Pausensecurity“ zur Verbesserung des Schulklimas sowie die Planung eines gesunden Pausenverkaufs.

Nach einer abschließenden Blitzlichtrunde am späten Vormittag, die die Zufriedenheit der Schülerinnen und Schüler widerspiegelte und einem gemeinsamen Mittagessen verabschiedeten sich die Teilnehmer ins wohlverdiente Wochenende.
Schülersprecherin Svela Cassens: „Alles in allem können wir sagen, dass es sehr erfolgreiche Tage waren, in denen wir viel erarbeitet haben und wir denken, wir können unsere Schule durch unseren Einsatz ein Stück weiterbringen.“


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Kooperationsvertrag Schule und Technologieinstitut

Die gute Ausbildung der jungen Fachkräfte, die bessere Verknüpfung der Ausbildungsstätten, und den wissenschaftlichen ...

Förderverein wählte neuen Vorstand

Der Förderverein der Maximilian-Kolbe Grundschule in Scheuerfeld wählte einen neuen Vorstand. Vorsitzender ...

SPD Altenkirchen ehrte treue Mitglieder

Für langjährige Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands wurden im Rahmen der diesjährigen ...

Festliches Konzert am 1. Adventssonntag

Der MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe und die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen bieten am ersten Adventssonntag ...

Freusburg freut sich auf viele Wanderer

Anlässlich der 40. Internationalen Wandertage laden die Wanderfreunde der „Siegperle“ Kirchen (Sieg) ...

Fachvortrag "Einbruchprävention" stieß auf reges Interesse

Ein brisantes Thema kam kürzlich beim Internationalen Frauenfrühstück im Jugendraum der Stadt Betzdorf ...

Werbung