Werbung

Nachricht vom 15.11.2012    

Förderverein wählte neuen Vorstand

Der Förderverein der Maximilian-Kolbe Grundschule in Scheuerfeld wählte einen neuen Vorstand. Vorsitzender Harald Dohm und das Vorstandsteam setzten bereits die ersten Aktivitäten fest.

Der neue Vorstand des Fördervereins der Scheuerfelder Grundschule. Foto: pr

Scheuerfeld. Lange war es ruhig um die Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe Grundschule Scheuerfeld e.V., doch seit Ende Oktober hat der Verein wieder einen aktiven Vorstand. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde dem Förderverein wieder neues Leben eingehaucht.

Engagierte Eltern und Mitglieder wählten einen neuen Vorstand, und wollen noch in diesem Jahr mit ersten Aktivitäten das Schulleben unterstützen und bereichern. So findet nach dem Weihnachtsgottesdienst der Schule, am 14. Dezember ein kleiner Weihnachtsmarkt statt.
Zum neuen ersten Vorsitzenden wurde Harald Dohm gewählt, ihm zur Seite steht als Stellvertreterin Claudia Schmidt. Als Schatzmeisterin wird Christa Pfeiffer für die nächsten Jahre die Kasse verwalten. Marion Stephan, Brigitte Piechulek und Eva Jarusaen wurden als Beisitzer gewählt und vervollständigen den Vorstand.



Auch erste Veranstaltungen für das Jahr 2013 sind in der Planung. Neben der Mithilfe bei der 50-Jahrfeier der Maximilian-Kolbe Grundschule im April wird es im März und im September jeweils eine Kinderkleiderbörse mit Flohmarkt geben.

Schulleiterin Salome Becker-Dohm bedankte sich für die Bereitschaft der neuen Vorstandmitglieder Verantwortung zu übernehmen. "Ich freue mich, auch im Namen unserer Kinder, auf eine gute Zusammenarbeit," so die Rektorin.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


SPD Altenkirchen ehrte treue Mitglieder

Für langjährige Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands wurden im Rahmen der diesjährigen ...

Ausstellung "conmigramus" im Kreishaus eröffnet

Zahlreiche Kunstinteressierte fanden sich am Donnerstagabend anlässlich der Vernissage von „conmigramus… ...

Radeln gegen Gewalt in Guatemala

Einen ersten Sponsor hat Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf für die Benefiztour mit dem Fahrrad bereits ...

Kooperationsvertrag Schule und Technologieinstitut

Die gute Ausbildung der jungen Fachkräfte, die bessere Verknüpfung der Ausbildungsstätten, und den wissenschaftlichen ...

Festliches Konzert am 1. Adventssonntag

Der MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe und die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen bieten am ersten Adventssonntag ...

Freusburg freut sich auf viele Wanderer

Anlässlich der 40. Internationalen Wandertage laden die Wanderfreunde der „Siegperle“ Kirchen (Sieg) ...

Werbung