Werbung

Nachricht vom 15.11.2012    

Förderverein wählte neuen Vorstand

Der Förderverein der Maximilian-Kolbe Grundschule in Scheuerfeld wählte einen neuen Vorstand. Vorsitzender Harald Dohm und das Vorstandsteam setzten bereits die ersten Aktivitäten fest.

Der neue Vorstand des Fördervereins der Scheuerfelder Grundschule. Foto: pr

Scheuerfeld. Lange war es ruhig um die Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe Grundschule Scheuerfeld e.V., doch seit Ende Oktober hat der Verein wieder einen aktiven Vorstand. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde dem Förderverein wieder neues Leben eingehaucht.

Engagierte Eltern und Mitglieder wählten einen neuen Vorstand, und wollen noch in diesem Jahr mit ersten Aktivitäten das Schulleben unterstützen und bereichern. So findet nach dem Weihnachtsgottesdienst der Schule, am 14. Dezember ein kleiner Weihnachtsmarkt statt.
Zum neuen ersten Vorsitzenden wurde Harald Dohm gewählt, ihm zur Seite steht als Stellvertreterin Claudia Schmidt. Als Schatzmeisterin wird Christa Pfeiffer für die nächsten Jahre die Kasse verwalten. Marion Stephan, Brigitte Piechulek und Eva Jarusaen wurden als Beisitzer gewählt und vervollständigen den Vorstand.



Auch erste Veranstaltungen für das Jahr 2013 sind in der Planung. Neben der Mithilfe bei der 50-Jahrfeier der Maximilian-Kolbe Grundschule im April wird es im März und im September jeweils eine Kinderkleiderbörse mit Flohmarkt geben.

Schulleiterin Salome Becker-Dohm bedankte sich für die Bereitschaft der neuen Vorstandmitglieder Verantwortung zu übernehmen. "Ich freue mich, auch im Namen unserer Kinder, auf eine gute Zusammenarbeit," so die Rektorin.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


SPD Altenkirchen ehrte treue Mitglieder

Für langjährige Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands wurden im Rahmen der diesjährigen ...

Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle

Das seit Jahren beliebte Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle findet am Sonntag, 16. Dezember, ...

Betzdorf wird 2013 wieder zum Tatort für Krimi-Festival

Vom großen Erfolg des Krimi-Festivals „Betzdorfer Blutbad“ im vergangenen Herbst waren die Verbandsgemeinde ...

Kooperationsvertrag Schule und Technologieinstitut

Die gute Ausbildung der jungen Fachkräfte, die bessere Verknüpfung der Ausbildungsstätten, und den wissenschaftlichen ...

Bertha-Schüler zeigen Engagement

Die Schülersprecher, die SV-Arbeitsgemeinschaft und die Verbindungslehrer erarbeiteten in einem zweitägigen ...

Festliches Konzert am 1. Adventssonntag

Der MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe und die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen bieten am ersten Adventssonntag ...

Werbung