Werbung

Nachricht vom 16.11.2012    

Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf der B 414

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag, gegen 15 Uhr auf der B 414 im Bereich des Industriegebietes Altenkirchen wurde eine 73-Jährige und ein 44-Jähriger schwer verletzt. Die Seniorin war aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geraten.

Fotos: Ralf Steube

Altenkirchen. Eine 73-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die B 414, aus Richtung Hachenburg kommend, in Fahrtrichtung Altenkirchen. Auf einer Geraden in Höhe des Industriegebietes Graf-Zeppelin-Straße geriet sie aus bislang unbekannter Ursache leicht nach links auf den Gegenfahrstreifen. Hier stieß sie zunächst seitlich gegen einen entgegenkommenden Lkw mit Anhänger und wurde anschließend in die Luft geschleudert, teilte die Polizei mit.
Nachdem sie wieder auf der Fahrbahn aufgesetzt hatte, kollidierte sie mit einem hinter dem Lkw fahrenden Kleintransporter. Anschließend kam der Pkw der Frau von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Zaun.

Bei dem Verkehrsunfall wurden die Fahrerin des Pkw und der 44-jährige Fahrer des Kleintransporters schwer verletzt.

An allen beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Es waren neben der Polizei auch das DRK und die Straßenmeisterei Altenkirchen im Einsatz. Die Bundesstraße 414 war mehr als eine Stunde für die Bergungsarbeiten voll gesperrt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Radeln gegen Gewalt in Guatemala

Einen ersten Sponsor hat Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf für die Benefiztour mit dem Fahrrad bereits ...

Gemeinsame Sitzung im Nikolaus-Groß-Haus

Die CDU-Stadtratsfraktion und der Verwaltungsrat der katholischen Kirchengemeinde Herdorf trafen sich ...

Spendenübergabe für das Jahrmarktsprojekt

Die heimische Band "Confus" hatte zum Benefizkonzert nach Birken-Honigsessen eingeladen und konnte ...

Ausstellung "conmigramus" im Kreishaus eröffnet

Zahlreiche Kunstinteressierte fanden sich am Donnerstagabend anlässlich der Vernissage von „conmigramus… ...

Franziskus-Grundschule erhielt ihr Logo

Der international bekannte Künstler Semour (Kai Niederhausen) sprühte das Logo der Franziskus-Grundschule ...

Neue Kurse an der Kreisvolkshochschule

An der Kreisvolkshochschule Altenkirchen starten in der kommenden Woche gleich vier neue Kurse. Neben ...

Werbung