Werbung

Nachricht vom 16.11.2012    

Spendenübergabe für das Jahrmarktsprojekt

Die heimische Band "Confus" hatte zum Benefizkonzert nach Birken-Honigsessen eingeladen und konnte jetzt den Erlös dem Wissener Jahrmarktsgremium übergeben. 420 Euro fließen in den Schulbau für Rwimbogo/Ruanda.

Spendenübergabe der Band "Confus" an das Jahrmarktsgremium. Foto: pr

Wissen. Besser konnte es kaum laufen. Am 27. Oktober veranstaltete die Band "Confus" ein Konzert in der Gaststätte „Zur Post“ (Uli´s Theke) in Birken-Honigsessen.
Die Resonanz für das Konzert übertraf die Erwartungen aller Beteiligten.
Die Gaststätte war bis auf den letzten Platz gefüllt und die anwesenden Gäste befanden sich alle in bester Feierlaune, so dass Wirt und Thekenpersonal über den gesamten Abend alle Hände voll zu tun hatten.

Die Band "Confus" zeigte sich wie immer extrem spielfreudig und spielte in nahezu drei Stunden abwechslungsreiche Eigenkompositionen, überraschte mit neuen Coversongs von Rock, über die 80-er Jahre Klassiker, bis hin zu aktuellen Schlagern, die alle im eigenem, unverwechselbaren Stil präsentiert wurden.
Der Funke sprang von Beginn an auf das Publikum über und die Band durfte erst nach mehrere Zugaben die Bühne verlassen. Ein besonderes Highlight war neben den Songs mit Trompetenbegleitung der zweimalige Auftritt von Sabrina Sauer als Gast-Sängerin.



Neben der Vorstellung des neuen Programms sollte der Abend vor allem aber auch dazu dienen, dass aktuelle Projekt des Wissener Jahrmarkts in Rwimbogo/Ruanda zu unterstützen.
Die Besucher des Konzertes zeigten sich spendenfreudig, so dass dem Jahrmarktsgremium seitens der Band Confus eine Spende von 420 Euro überreicht werden konnte. Die Band "Confus" möchte sich über diesen Weg nochmals bei allen Spendern bedanken.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Änderungen am Bahnhof Au

Am Bahnhof Au wird am Samstag, 17. November, die neue Zugwendeanlage in Betrieb genommen. Die Arbeiten ...

Hämmscher Heimatkalender 2013 ist erschienen

Sieben Jahre nach der Herausgabe eines Heimatkalenders durch die Ortsgemeinde Hamm anlässlich der 875-Jahrfeier ...

Die Kunst des Färbens erlernt

Ganz schön bunt im wahrsten Sinne des Wortes ging es in der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen zu. ...

Gemeinsame Sitzung im Nikolaus-Groß-Haus

Die CDU-Stadtratsfraktion und der Verwaltungsrat der katholischen Kirchengemeinde Herdorf trafen sich ...

Radeln gegen Gewalt in Guatemala

Einen ersten Sponsor hat Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf für die Benefiztour mit dem Fahrrad bereits ...

Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf der B 414

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag, gegen 15 Uhr auf der B 414 im Bereich des Industriegebietes ...

Werbung