Werbung

Nachricht vom 16.11.2012    

Änderungen am Bahnhof Au

Am Bahnhof Au wird am Samstag, 17. November, die neue Zugwendeanlage in Betrieb genommen. Die Arbeiten an den Bahnsteigen gehen weiter, es gibt Änderungen an den Abfahrtbahnsteigen für die Züge. Hoffentlich werden Reisende vor Ort per Lautsprecheransage informiert.

Region/Au. Im Bahnhof Au(Sieg) soll am kommenden Samstag, 17. November, die neue Zugwendeanlage in Betrieb genommen werden.
Ab Samstag früh fahren die S-Bahnen der Linie S 12 nach Köln und Düren dann auf Gleis 31 (ehemals Gleis 3) ab. Auf dem neu erstellten Gleis 32 fahren die Züge der Regionalbahn 95 (Sieg-Dill-Bahn) in Richtung Betzdorf und Siegen ab.

Am kommenden Montag beginnen als nächster Schritt die Arbeiten zur Erhöhung des Hausbahnsteiges auf eine Höhe von 76 Zentimetern, so dass ein höhengleicher Einstieg in die Fahrzeuge möglich wird. Außerdem werden neue Sitzgelegenheiten und Informationsvitrinen aufgestellt. Die Arbeiten am Hausbahnsteig sollen im Mai 2013 beendet sein.

Der Zugang zu den Gleisen 2, 31 und 32 und zur Unterführung und zum Aufzug wird weiterhin über den Hausbahnsteig gewährleistet. Die Reisenden werden um Verständnis für die entstehenden Unannehmlichkeiten gebeten.



Trotz des Einsatzes modernster Arbeitsgeräte ist Baulärm leider nicht zu vermeiden. Die Deutsche Bahn wird den Baulärm auf das unbedingt notwendige Maß beschränken und bittet die Anwohner um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Unannehmlichkeiten.
Diese Baumaßnahme ist eine Teilmaßnahme des Projektes der S-Bahn-Linie 12 zwischen Köln und Au (Sieg). Ziel des Projektes ist die Einführung eines 20 Minuten Taktes bis Hennef, bzw. des Stundentaktes bis Au (Sieg), sowie die Erneuerung von 17 Bahnstationen. Die Realisierung dieses Projektes begann im Jahre 2002 und wird voraussichtlich 2013 abgeschlossen sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Hämmscher Heimatkalender 2013 ist erschienen

Sieben Jahre nach der Herausgabe eines Heimatkalenders durch die Ortsgemeinde Hamm anlässlich der 875-Jahrfeier ...

Die Kunst des Färbens erlernt

Ganz schön bunt im wahrsten Sinne des Wortes ging es in der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen zu. ...

Kreuzlandkapelle erhielt neues Dach

Ehrenamtliches und soziales Engagement wird gefördert. So stellte die Interessengemeinschaft Kreuzlandkapelle ...

Spendenübergabe für das Jahrmarktsprojekt

Die heimische Band "Confus" hatte zum Benefizkonzert nach Birken-Honigsessen eingeladen und konnte ...

Gemeinsame Sitzung im Nikolaus-Groß-Haus

Die CDU-Stadtratsfraktion und der Verwaltungsrat der katholischen Kirchengemeinde Herdorf trafen sich ...

Radeln gegen Gewalt in Guatemala

Einen ersten Sponsor hat Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf für die Benefiztour mit dem Fahrrad bereits ...

Werbung